1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Centrino 1,3 / 1,4 / 1,5/ .....2,6 MHz ???

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by proper, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. proper

    proper Byte

    Hallo welche Notbooks sind denn mit dem Centrino Prozessor ausgestattet und mit welcher Taktfrequenz werden diese betrieben? Gibt es schon Notbooks mit z.B. 2,6 MHz in der Preiskategorie 1400,- +-100,- Euro?

    Welche Erfahrungen mit dem Centrino gibt es bereits?
    Wie ist denn die Rechenleistung gegenüber einem P4 oder Athlon mit gleicher Taktfrequenz?

    Freue mich über jeden Sachdienlichen Hinweis! :)

    Proper
     
  2. proper

    proper Byte

    Hallo Leute,

    vielen Dank für eure Beiträge. Ich bin mir jetzt, dank eurer Hilfe, recht sicher, dass ich einen Acer TravelMate 803 oder 804 nehme. Muß mich jetzt nur noch ein wenig umschauen, wo ich den Preiswert her bekomme.
    Könnt Ihr mir eine Quelle Empfehlen, wo der Service (auch im Fehlerfall) GROSS geschrieben wird und wo man preiswert einkauft?0
    Teilt mir doch bitte einmal eure eigenen Erfahrungen zu diesem Thema mit!

    Schon jetzt DANKE für eure Unterstützung. :)

    PROPER
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ deoroller

    Du glaubst doch nicht, dass mein northwood-basierter celeron nur mit einem p3 mithält? Transmetas crusoe wäre für mich ne alternative...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da sagst es. Aber wer 1500? anlegen will, oder kann, möchte dafür auch eine entsprechende Leistung. Und da scheidet der Celi meist bereits auf der Angebotsseite aus.

    Und im Stromverbrauch ist er nur mit CPUs gleicher Leistung vergleichbar. Da musst du schon den Pentium3 heranziehen.
    Oder ist VIA für dich eine Alternative?
     
  5. rogerhedrich

    rogerhedrich Guest

    noch was. Guck mal bei www.hoh.de Sehr gute Preise für Acer und blitzschnelle Lieferung
     
  6. rogerhedrich

    rogerhedrich Guest

    Kann man. Ich habe Acer 662 irgendwas mit SXGA Auflösung.
    Super zufrieden.
    Roger
     
  7. proper

    proper Byte

    Hallo Leute,

    recht herzlichen Dank für eure netten Beiträge.
    Das war für mich eine sehr große Entscheidungshilfe.

    In die engere Wahl habe ich jetzt Acer TM mit Cenrino genommen. Ob es ein 1,4 GHz oder 1,6 GHz Renner aahh(Rechner) wird, wird meine Spardose zeigen :)

    Einige Fragen habe ich trozt allem noch und zwar geht es im speziellen um Acer Travelmate 800 Serie.

    Wer kann mir sagen ob man die Festplatte und den DVD-RW bzw. DVD /CDRW leicht wechseln kann?

    Schon 'mal DANKE vorab an alle Aktiven in diesem Forum!

    Bis dann Proper
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Also ich komme mit meinem 1,7ghz celeron gut über die runden... Für mich war damals der preis von großer bedeutung, die akkulaufzeit von 2 stunden reicht mir. Ich kann ja alles in den speicher laden, die festplatte mit hdparm ausschalten und acpi aktivieren. dann hält es locker 2 stunden durch. Zum glück ist mein celeron der erste, der 400mhz fsb hat, somit ist die systemleistung in ordnung.

    buhi
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Notebooks kommt man zur Zeit am Centrino nicht vorbei. Nicht nur, dass diese CPUs bei gleicher Leistung energiesparender als der P4 sind. Der FSB sorgt mit 800MHz beim Centrino gegenüber 400 oder 533MHz beim Pentium 4-M für eine allgemein höhere Systemleistung.
     
  10. rogerhedrich

    rogerhedrich Guest

    Du kannst die Centrino Taktung mit 1,7 multiplizieren wenn Du sie mit anderen Prozessoren vergleichen willst.
    Meiner Ansicht nach ist Centrino für Notebooks aller erste Wahl.
    Grüße Roger
     
  11. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Verbraucht zu viel Strom und wird zu warm.
     
  12. joyride

    joyride Byte

    warum?
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    Nein, es gibt keine centrinos mit 2,6 mhz. Intel hat auch nicht vor, solche zu bauen. Das wäre unrentabel. zz gibt es centrinos mit 1,3-1,7 (?) ghz. Diese haben jedoch einen höheren durchsatz als der p4 und können damit auch locker mit einem p4 @ 2000mhz mithalten.
    Den athlon kannste bei notebooks vergessen.

    gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page