1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"CPU Fan Error" - Nach dem Start

Discussion in 'Hardware allgemein' started by john.ceder, Feb 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. john.ceder

    john.ceder Byte

    Hi Leute!

    Habe mir heute ein neues Mainboard (Asus P5Q Deluxe) und einen neuen Kühler (Groß Clockner) in meinen PC eingebaut. Der PC startet erst normal, nach 10 Sekunden ca. bekomme ich allerdings die Fehlermeldung
    "CPU Fan Error
    Press F1 to Resume"

    Habe die Steckverbindungen zum Mainboard alle mehrfach überprüft. Der Lüfter läuft auch ganz normal, also versteh ich die Fehlermeldung nicht ganz...

    Danke schonmal für Eure Hilfe :)
     
  2. Überprüfe, ob wirklich alles richtig fest steckt!
    Mein Pc bockt auch rum, wenn ein kleines Teil nicht fest sitzt!
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hat der Lüfter auch ein Rücksignal zum Board? bzw. wenn im BIOS ein Minspeed eingetragen ist und der Lüfter nunmal Bauartbedingt langsamer dreht ist die Meldung dann auch normal.
     
  4. john.ceder

    john.ceder Byte

    @Dr.Double: Es steckt wirklich alles fest

    @ normalbürger: Was meinst du mit Rücksignal? Also an dem Kabel Kühler/Motherboard ist lediglich noch ein Speed Controlles zwischengeschaltet, der auch auf volle Geschwindigkeit ist.
    Bios sagt:
    CPU Fan Speed: N/A
    Cpu Q-Fan Speed: Deaktiviert
    Power Fan Speed ~ 1000 rpm

    CPU Temperatur: 24°C
    MB Temperatur: 35°C
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Dein BIOS kann nur eine Lüftergeschwindigkeit anzeigen wenn dein Lüfter auch eine entsprechende Rückmeldung ( Nennt man das eigentlich Tachosignal ? )

    Egal was das sein soll -> ausbauen
     
  6. john.ceder

    john.ceder Byte

    gesagt getan, gleiches Ergebnis :(
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Geh mal ins Bios und stell unter HW Monitor oder so CPU Speed auf [Ignored]
     
  8. john.ceder

    john.ceder Byte

    jetzt kommt keine fehlermeldung mehr, danke :)
     
  9. john.ceder

    john.ceder Byte

    Habe jetzt allerdings ein neues Problem: Der PC sagt mir, dass Windows nicht gestartet werden kann und dass ich eine Installations CD einlegen soll, neu starten soll etc.
    Habe ich auch gemacht, doch leider startet die CD nicht? Muss ich die irgendwie aktivieren oder habe ich einen Zwischenschritt vergessen (BIOS oder so)??
    Habe jetzt alles angeschlossen und möchte den PC so zusagen jetzt das erstemal hochfahren. Wollte dazu Vista komplett neu draufspielen nur wie ._.


    ... :(
     
  10. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hast du sonst noch was verstellt im Bios?
    Wie issn die Bootreinfolge eingestellt? Und welche genaue Meldung kommt?
     
  11. john.ceder

    john.ceder Byte

    Habs geschafft.
    Das Laufwerk war nicht an erster Stelle in der Boot-Reihenfolge.
    Windows wird intalliert, danke für Eure Hilfe :)
     
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Ich bin mir nicht sicher ob die Idee die Drehzahlüberwchung abzuschalten so gut ist, immerhin übergeht man damit eine Schutzeinrichtung, oder nicht?
     
  13. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Natürlich ist das nicht gut, aber Alternative wäre einen anderen CPU-Lüfter zu nehmen der das auch kann, bzw. anderes Board falls "nur" der Sensor dafür defekt ist.
     
  14. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Solange man die Temperatur nicht auch ignoriert sehe ich keine Gefahr... Hab bei mir die RPM auch ignoriert (Hab meinen CPU-Lüfter an ner Lüftersteuerung)
    Aber was mich verwundert ist das Windoof danach nicht mehr lief... Aber scheinbar geht ja jetzt alles :jump:
     
  15. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Hallo,
    ich hab auch das Problem.

    Wäre es nicht auch eine Alternative einen Bypass (mit einem Kondensator und einem Widerstand) um den Sensor zu legen? Der Sensor wäre dann für den Start überbrückt, der Lüfter würde voll laufen und nach 2 - 3 min müßte der Bypass zu machen und der Sensor könnte wieder seinen Dienst tun. Ich hätte dann die Sicherheit, daß mir das Bord meldet, wenn der Lüfter wirklich stehen bleibt. :D

    Nur hab ich nicht so viel Ahnung von Elektronik, daß ich wüßte was ich da nehmen muß. Vieleicht gibt es ja jemanden hier, der das kann. Wäre ihm sehr dankbar dafür. Mich nervt diese dämliche Meldung nämlich auch. :bet:
     
  16. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Wie soll der Sensor ordentlich seinen Dienst tun, wenn er defekt ist? :confused:
    Was wird dir im Bios unter Healthstatus oder so bei CPU Fan angezeigt (RPM)?
     
  17. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Naja, wenn der Sensor auf dem Bord kaputt ist, kann man wohl nichts machen, was bei mir aber nicht der Fall ist. Das Bios zeigt mir die Umdrehungen ganz normal an. Der Lüfter dreht am Anfang eben nur so langsam, daß das Bord es nicht erkennt (was bei vielen anderen hier ja auch zu sein scheint). deswegen meine Überlegung mit dem Kondensator. Abschalten möchte ich die Überwachung aber trotzdem nicht, also bleibt doch als einzige Möglichkeit den Lüfter am Anfang schneller drehen zu lassen.


    Rotprinz
     
  18. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Guck doch einfach mal ob du den Alarmwert für den Lüfter ändern kannst...
     
  19. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Nee, genau das kann ich eben nicht. Es geht nur die normale Anzeige und aus. Der Lüfter dreht am Anfang mit knapp 900 U/min.
    Scheinbar kennt Asus solche Lüfter nicht oder ist der Meinung, daß die im Rechner nichts zu suchen haben.:mad:
     
  20. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Kennt sich hier wirklich keiner mit Elektronik aus und kann mir sagen, was ich für einen Kondensator und Widerstand ich brauche? :grübel:

    Rotprinz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page