1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU unterstützt nicht cmov???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Didier K., Jan 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Mit einer ähnlichen Fehlermeldung brachen meine alten Schätzchen K6 und PII Maschinen den Live Boot von PCLinux, K_X_Ubuntu 10.10 sowie Slitaz ab. Benutzen Sie eine Kernelversion, die....
    Wie kann ich die Schätzchen doch noch zum laufen bringen, ältere DSL, Puppy, Antix, Ubuntu Versionen liefen teilweise sehr angenehm; außerdem waren unter den meisten Linuxversionen meine Netzwerkprobleme mit diesen Schätzchen nicht mehr vorhanden.

    :bitte:
     
  2. root

    root Megabyte

    Hallo Didier K.,

    ich habe ein neues Thema für deine Frage erstellt. Bitte nicht an fremde Threads anhängen. Das schadet der Übersichtlichkeit.

    Gruß, root
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo. Die genaue Fehlermeldung wäre noch interessant:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann dir die Meldung bei Ubuntu 10.10 und einer K6-III+ CPU anbieten.

    [​IMG]
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Danke, ich stand auf der Leitung.

    Da ist IMO nichts mit einer aktuellen Ubuntuversion zu machen.
     
  7. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Genauso sah meine Fehlermeldung aus, allerdings hatte ich auch dasselbe in deutsch.
     
  8. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Es muss ja nicht Ubuntu 10.10 sein.
    Ich möchte lediglich meinen Oldtimerlaptop als Zweit/Drittgerät zum surfen, mailen und downloaden nutzen genauso wie meinen alten PII (1995) zum surfen und ggf als Sambaserver in einem gemischten Heimnetzwerk benutzen.
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Du berichtest in deinem 1. Posting von "älteren Ubuntuversionen". Falls du noch 10.04 rumfliegen hast und die Schätzchen damit laufen, würde ich diese LTS-Version installieren. Damit hättest du bis 04/2015 Support. 10/04 ist auch noch im Netz zu haben:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Lucid_Lynx

    Falls 10/04 nicht läuft, wäre, falls verfügbar, 8/04 noch einen Versuch wert. Diese LTS wird bis 04/2013 supportet.

    Das halte ich für praktischer als jetzt verzweifelt eine aktuelle Distri mit veraltertem Kernel zu suchen. Puppy könnte vielleicht noch laufen, hat aber im Vergleich zu den oben genannten LTS-Versionen erhebliche Nachteile (kein ordentlicher Support). Ob die anderen gängigen Distris aktuell auch nur noch i686-Prozessoren unterstützen weiß ich leider nicht.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei 10.04 ist das selbe. Deshalb habe ich noch 9.10 auf der Kiste.
    Mint 9 RC1 lief auch noch, aber die finale hat auch die Fehlermeldung ausgespuckt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Soviel, wie ich gelesen habe, betrifft das die Server-Version. Die Desktop-Version läuft schon in ein paar Monaten aus. Kann man die Server-Version wie die Desktop benutzen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die hat keine GUI. :(
     
  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ooops, ist richtig. Ich sollte vor dem Schreiben lieber doch mal nachsehen.

    Aber ist ja nur ein halber Beinbruch. die eigentlichen Systemkomponenten werden ja weiter unterstützt und Browser & Co. kann man ja manuell aktuell halten. Ok, ist sicherlich nicht perfekt, aber besser als nichts.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann ein Abbild von Ubuntu 10.04 auch in Virtual Box laufen lassen. Aber dazu sind die alten PCs zu schwach. Virtual Box selbst startet noch mit einem K6.
     
  15. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Genau das finde ich auch immer schade !
    z.B. SUSE 11.3 wollte auf meiner alten Kiste nicht laufen.
    Die SUSE 11.4 Milestones , laufen gut (leider gibts noch nicht wirklich eine Mediauntertützung). Nun hoffe ich , das die Lauffähigkeit , bis zur Final so bleibt .

    MfG T-Liner
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt ja auch noch XP, das nicht solche Ansprüche stellt, wie die neuen Linux-Distributionen. ;)
     
  17. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo, aber das ist off topic. :D
     
  18. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Ich antworte jetzt mit einer LIVECDVersion von Wary 5.0 von meinem Presario 1260, d.h. es funzt. Ich werde am Wochenende mal meinen PII MMX 200MHz mit dieser PuppyVersion (Dez 2010) testen. Sieht vielversprechend aus, zumal die Hardware richtig erkannt wurde und sogar meine PCMIA Netzwerkkarte ohne Probleme arbeitet.
    Aber ich weiss immer noch nicht, was cmov ist und warum die CPU (K6 -333MHz) das nicht unterstuetzt.
     
  19. tempranillo

    tempranillo Guest

    CMOV ("bedingte Bewegung"") ist ein Befehlssatz in i686-CPUs. Moderne Distris benötigen dieses Feature, da aktuelle Kernel beim Booten ein bestimmtes Flag setzen
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page