1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Default Boot Service Device Missing or Boot Failed.

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Gauboy, Mar 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gauboy

    Gauboy Byte

    Gerät: MEDION AKOYA E1318T MD 99240 10"/25,4cm Multitouch Netbook AMD 1GHz 2GB 500GB


    Hallo,

    ich habe vorstehendes Gerät bei Medion erworben. Eigentlich sollte Windows 8 vorab installiert sein. Aber es kam nachstehende Meldung beim hochfahren:

    Meldung 1:
    Default Boot Service Device Missing or Boot Failed.
    Insert Recovery Media and Hit any key.
    Then Select "Boot Manager" to choose an new Boot Device or to Boot Recover Media.

    Nach Ok Taste

    Meldung 2:
    Boot Option Menu

    Pfeil oben Pfeil unten change option, Enter to select an aption, ESC to exit.

    Gemäß Medion soll ich in den Auslieferungszustand F11 Taste zurückversetzten aber der Netbook reagiert nicht.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruss Uwe
     

    Attached Files:

  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du von deinem Gewährleistungsrecht Gebrauch machen
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch mal im BIOS gucken, ob dort die Standardeinstellungen vorhanden sind, um Windows 8 im UEFI-Modus starten zu können.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum gibt Medion diese Empfehlung nicht?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bist du dann gegen eine Kontrolle der BIOS-Einstellungen? Anders kann ich deinen Einwand nicht interpretieren.
    Das ist doch der übliche Vorgang bei Bootproblemen, dass man die zuerst kontrolliert.
     
    Last edited: Mar 5, 2014
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da der Medion-Service das Zurücksetzen in den Auslieferungszustand empfiehlt, sollte der doch auch in der Lage sein, die korrekten Bios-Einstellungen zu prüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page