1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defragmentierungsprogramm

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by DerHeMann, Jan 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Ich habe heute mein Vista neuinstalliert. Ca 20 GB Daten, 753 Fragmentierte Dateien, Laut PCMark05 HDD Test 4599 Punkte.

    Nach dem Defragmieren sind es 4922 Punkte.

    Auslogics disk defrag meint 3% verbesserte Leistung.

    Ich habe keine Ahnung wie das Defragmentierprogramm das berechnet.

    Wie schon gesagt eine verbesserte Leistung als vor dem Defragmieren ist schon vorhanden.

    Gruß
    Gerd65
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Das ist logisch. Dafür ist das defragmentieren ja da. :)
    Nur die frage ist:
    Merkst du selber diesen Leistungsvorteil?
     
  3. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Ich habe das Gefühl das die Reaktionszeit z.B.: beim öffnen von Dateien, starten von IE Explorer oder beim hin und herkopieren von kleinen Dateien sich merklich verbessert hat.
    Das sind aber "Gefühlswerte" und keine "Messwerte", weil man ja auch eine Verbesserung erwartet.

    Gruß
    Gerd65
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Man merkt es also irgendwie nur deswegen, weil man einen Geschwindigkeitsvorteil erwartet. Es könnte also auch sein, dass man sich "einredet", der PC ist schneller, obwohl er eigentlich gar nicht fühlbar schneller geworden ist?!
    Danke für die Antwort.
     
  5. @ndi

    @ndi Megabyte

    Also ich merke das immer dass wenn meine Festplatte total fragmentiert war und ich sie defragmentiere, dass sämtliche Programme bzw. Spiele danach einiges schneller von der Festplatte geladen werden; auch wenn ich über den Arbeitsplatz auf die Festplatte zugreife, dann sind die Dateien viel schneller aufgelistet. Bei Gothic III wird zum Beispiel sogar extra empfohlen, die Festplatte zu defragmentieren, damit die ganzen Texturen etc. während dem Spielen schneller geladen werden können.
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Mit welchem Programm machst du das denn?
     
  7. @ndi

    @ndi Megabyte

    Normalerweise ca. 1 mal im Jahr mit dem normalen Defragmentierungsprogramm von Windows. Der Ashampoo Magical Defrag nützt irgendwie nichts habe ich das Gefühl.
    Ich weis nicht, wo es zwischen den verschiedenen Defragmentierungsprogrammen einen großen Unterschied geben soll; von der Funktionsweise sind sie doch Alle gleich: Sie bringen die zerstückelten Dateien einfach wieder zusammen. :nixwissen
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Und wieder einer, der Windows benutzt. :)
    Aber einmal pro Jahr?? :confused:
    Mach das doch am besten einmal pro woche.
     
  9. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ich weis, das ging viel schneller. Wenn ich ein- oder zweimal pro Jahr defragmentiere, dann dauert es eben die ganze Nacht für meine 80 GB. :D
    Warum sollte ich nicht das Windowsprogramm dafür nutzen?!

    P.S.: Hör auf mit Fullquotes, das haben die Mods nicht gerne ;) .
     
  10. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Keine Ahnung. Mal hört man, dass es gut ist. Mal hört man, dass es schlecht ist.
    So mache ich mir ein bild davon, wer es nutzt und wie gut es ist. :)
     
  11. Also das Windowsprog ist nicht so toll ! Wer von seinem Defragprogramm ne gute Performance erwartet wird um das neue Diskeeper 2007 nicht herumkommen ;)
    Am besten Trialversion runterladen, dann wisst ihr was ich meine !

    Gruss, Eisenbeisser
     
  12. Hummer

    Hummer Megabyte

    siehe #11 :rolleyes:
     
  13. Also ich benutze nun auch schon eine ganze weile Perfect Disc die Version 7 in englisch und bin total zufrieden. Die Bedienung ist so einfach, dass man auch mit dem Englischen zurecht kommt.
    Hab es auch von Computerbild und finde das reicht auch völlig aus.

    Über :google: findestes Bestimmt auch kostenlos
     
  14. Mein Diskeeper 2007 ist auf DEUTSCH, für alle die bei Englisch nur :bahnhof: verstehen....

    Gruss, Eisenbeisser
     
  15. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    Defragmentiere Server / PC mit Diskeeper, läuft deutlich schneller durch als bei windows (einbildung :D) ?

    PS: Der in Windows isn abgespackter Diskeeper (zumindest wars der in Win2000 :guckstdu: http://www.heise.de/ct/00/23/046/)

    Mfg, und :schlafen:
     
  16. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Hallo!
    Jetzt habe ich viele Eindrücke bezüglich Defragmentierungsprogammen bekommen. Danke dafür!
    ABER:
    Meine Wahl schwankt immer noch zwischen Raxco und O&O.
    Man hört über beide sehr gutes.
    Aber ich weiß einfach nicht welches besser ist:
    Raxco's Programm, welches die Startdateien ganz an den Anfang hängt und den Rest in sortierter Weise dahinter, oder O&O's Programm, welches zwar 5 verschiedene Defragmentierungsmethoden beinhaltet, aber ich irgendwie nicht weiß, was mir das bringen soll.
    So. Jetzt liegt es an euch:
    Raxco Perfect Disk 8,
    oder
    O&O Defrag 10

    Welches von den beiden ist das Bessere, und bitte schreibt mit dazu warum es besser ist.
    Nooch eine Frage:
    Ist PerfectDisk 8 Vista kompitabel oder nicht?
    Im Internet liest man immer: Ja, es ist Vistatauglich, aber auf der Herstellerwebsite: Win XP/2000. Was denn nun?


    MfG DerHeMann
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das macht Sinn, wenn Du nur wenige Dateien zu defragmentieren hast. Folgerichtig sollte man vor Installation der beiden Programme seine Partitionen defragmentieren, damit nach der Installation immer nur die neu fragmentierten Dateien bearbeitet werden müssen. Das geht dann einigermaßen, sofern Du den "Proggies" immer mal wieder Zeit lässt (z. B. neuen Kaffee kochen gehen).

    Ansonsten... :nixwissen
     
  18. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Mein persöhnlicher Favorit ist Perfect Disk von "Raxo" weil ich niemals irgendwelche Probleme damit hatte. O&O hat mich öfters mal mit einem nicht mehr startendem System nach einer Bootdefragmierung und einer nicht mehr entfernbaren abgelaufenen Demoversion geärgert.

    Gruß
    Gerd65
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Huch, wieder mal ein Voodoo-Thema. Ich wüsste nicht, wann ich das letzte Mal eine Festplatte defragmentiert hätte. Wozu auch. Schaut man sich mal den Überprüfungsbericht des Windowstools genauer an, befindet sich zerstückelter Kram vorwiegend in den Offlinedateien, den Temp-Ordnern und im Papierkorb. Am Ende alles Verzeichnisse, die sich beim nächsten Systemstart selbst beereinigen. Gut, der Browsercache taucht noch auf, aber da ist wohl die gewinnbringendere Methode diesen von Zeit zu Zeit zu leeren.
     
  20. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Richtig, hatte mich auch schon geärgert.
    Ich besitze Excel-Dateien, in MB-Grösse, die mehrmals täglich aus dem Internet mit neuen Daten versorgt werden (Kurstabellen). Nach zwei, drei Tagen entstehen dort mehrere hundert Fragmente... und die spürt man beim Laden.

    Vor kurzem hatte ich ein Gratis-Tool gefunden, das einzelne Dateien oder Ordner defragmentiertt. Es können auch "Defrag-Pläne" gespeichert werden >

    http://wincontig.de.malavida.com/kostenloser-download/windows/3495

    Bis jetzt tut es genau was ich will, nämlich nur diese Dateien blitzartig zu defragmentieren.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page