1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Inspiron 7000 Kurzschluss?!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by enno88, Aug 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. enno88

    enno88 Byte

    hallo,

    ich habe ein Dell Notebook Inspiron 7000. dazu habe ich mir ein kfz ladekabel gekauft und dies angeschlossen. leider war die polarität des kabels falsch gesteckt und mein NB fing an zu qualmen.
    ich habe mir jetzt schon ein neues spannungsmodul gekauft, doch dies funktioniert auch nicht. wenn ich das normale netzteil rein stecke erlischt die grüne lampe daran und lädt somit nicht. wenn ich das NB anmache mit akku fährt er kurz hoch und danach geht er wieder aus, da der akku leer ist.
    meine fragen diesbezüglich:
    würde er dies auch machen wenn das komplette MB defekt wär?
    kann ich evtl noch ein einzelteil austauschen oder benötige ich ein komplett neues MB/NB?

    vielen dank im voraus...
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein würde er nicht ..

    Ohne Schaltplan von dem Gerät ist da nicht viel zu machen. Neues Notebook ist wohl fällig da bei diesem alten NB die Reparaturkosten den Restwert bei weitem übersteigen würden.

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page