1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Den Source-Code von Java veröffentlichen!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Midnightman, Feb 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich kann diese probleme nicht so richtig nachvollziehen.

    javascript und addons sind bei mir seit jahren generell weggeblockt. klar funktioniert die eine oder andere seite nicht zu 100% (webshops, foren, gaming seiten).

    ich weiß dass das so ist und ich weiß auch warum (weil halt javascript aus ist). damit kann ich ganz gut leben und in den meisten fällen stört es auch nicht zu sehr..

    wenn es doch stört, mache ich mir bei seiten, die ich öfters nutze, die mühe, nachzusehen wo es klemmt und erstelle ausnahmen für einzelne scripts.
    bei denen, die ich seltener nutze und relativ sicher bin, dass sie ok sind (conrad shop z.b.) erlaube ich per gießkannenprinzip die domain temporär.

    alle anderen haben halt entweder pech gehabt oder ich werfe für java, flash & co schnell mein gutes altes win2k in der vergesslichen vm an. spätestens da funktionieren so ziemlich alle seiten einwandfrei.


    edit:
    ach ja, um auch was zum thema zu schreiben:
    beim jdk waren doch mal die sourcen dabei (oder zumindest ein guter teil davon)?
     
    Last edited: Feb 26, 2013
  2. Midnightman

    Midnightman Kbyte


    ach ja,

    es tut immer wieder gut, zu hören, wie andere Leute ihre Probs einfach wegklicken
    (nutze natürlich auch "Noscipt" &Co) :rolleyes:

    greez
    m
     
  3. bedeutet "Junk And Vunerable Access"
     
  4. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Sorry, aber wenn man englisch zitiert, sollte man auf die Schreibweise achten...
    es sollte wohl "vulnerable" heissen :)

    greez
    m
     
  5. auch etwas vuLnerable...:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page