1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Geschichte der PC-Prozessoren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chipchap, Jan 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wussten Sie: Es gab Prozessoren vor dem I8086.
    Wussten Sie: Prozessoren werden in PCs eingebaut.
    Wussten Sie: Es gab auch Motorola-Prozessoren.
    Wussten Sie: Auch Apple-Computer sind PCs.
    Wussten Sie: In Deutsch gibt es dafür eine 6.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...sei nachsichtig, das wird vermutlich am Alter des Schreiberlings liegen.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich denke mal eher, am Translator.
     
  4. Scour

    Scour Byte

    Auf Seite 12:

    Als besonders hilfreich erwies sich jedoch, dass der Chip für den Sockel 339 entwickelt wurde.

    War das nicht eher der 939?
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Klar gab es vor dem I8086 auch Prozessoren.

    Aber das war nicht Inhalt des Artikels.

    In Wahrheit müsste man bei Konrad Zuse anfangen.
     
  6. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Es gab auch noch viele andere Prozessoren wie Fairchild, TI etc.

    Apple war nie ein PC. PCs zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich mit Teilen verschiedenster Hersteller zusammenbauen und betreiben lassen. Das ist bei Apple nicht der Fall. Apple hat seine Komponenten schon immer vorgeschrieben und die Software dazu auch. Und alles unterlag dem ständigen Wechsel. Mal wurden PowerPC-Prozessoren verbaut, dann Motorola, sogar Intel war mal dabei. Und das OS ist mittlerweile nur noch ein Unix mit grafischer Oberfläche und kastriert um alles was ein offenes System ausmacht. Apple kann man bestenfalls al Workstation bezeichnen.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Oh, das ist mir neu, das PC übersetzt "Computer aus teilen verschiedener Hersteller" heißt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Übersicht ist veraltet. Es fehlen die neuen CPUs. Oder sind die schlechter?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann lies mal die PC-Definition:
    Der Applecomputer war, ist und bleibt ein PC.

    Gelinde gesagt, großer Blödsinn.

    Du hast noch vor keiner gesessen, gelle? ;)
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das lass man keinen Apfeljünger hören - das grenzt schon an einer Beleidigung! :ironie:
    Für die ist ein PC eine hässliche graue Kiste die nix kann.......
    Obwohl......, ich kenne auch eckige, graue Mac's!

    Gruß kingjon
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Gelinde gesagt, hat mir EBehrmanns Antwort besser gefallen.
    (Dass hätten wir beide nicht gedacht, dass ich dir mal Eddie unter die Nase reiben werde, gelle?)

    Klar, eine Definition macht was her (Wikipedia unter Wissenschaftlern allerdings nicht), aber es gibt ja auch Begriffswandlungen. Letzten Endes empfinde ich das ganze allerdings als Streit "um des Kaisers Bart".

    BTW: Mir ist neu, dass Zuse schon mit Prozessoren gearbeitet hat.
     
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Genaugenommen nur mit einem, dem ganzen Computer, der ja nur einen Prozessor in Urform darstellt.
    Und der hat nicht anderes getan als moderne Prozessoren... gerechnet.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Lies mal, was Woz geschrieben hat:
    ↑ a b c Steve Wozniak: "iWoz: Wie ich den Personal Computer erfandund Apple mitgründete.", ... :D

    Deswegen kann man auch Windows auf der Kiste installieren mit Hilfe von Apple :).

    Ich bin schon eine kleine Weile im Geschäft und habe mit Lochstreifen angefangen. :)
    Deshalb weiß ich, das diese Definition sich so gut wie gar nicht geändert hat, auch wissenschaftlich.

    Auf der Uni sagte man mir vor vielen Monden, das ein Persönlicher (nein nicht denglisch "PERSONAL-") Computer einer Person gehören und von dieser alleine bedient werden kann.

    Laut Prozessordefinition (ZVE = CPU = Rechenwerk + Register+ Steuerwerk [Befehldecoder, Adresseinheit]) war die Z3 ein Computer mit Zentraler Verarbeitungseinheit mit Relais als binären Schaltelementen. ;)
     
  14. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Also mir hat der Artikel ganz gut gefallen und mit Informationen über den neuen "Bulldozer", mit dem sich einiges ändern dürfte, wahrscheinlich noch besser.

    Und was die Diskussionen um Apple angeht: Da könnte mich nur das OS begeistern.
     
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, Geschmacksache. Ich denke, die Antwort ist eher eine der Unwissenheit geschuldete Flapsigkeit.

    "Personal Computer" ist eine IBM-Wortschöpfung und bezeichnete ursprünglich IBM-kompatible Microcomputer. Also keine Großrechner, aber auch keine Macs oder was weiß ich.

    Durch die Entwicklung zum Massenprodukt gab's dann in der Tat eine Verwässerung der Definition. Für den gemeinen Computernutzer ist "PC" inzwischen jeder Rechner, den er tragen kann, mit Ausnahme von Smartphones und vielleicht Tabletts.
     
  16. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Genau das sagt das P (Personal) aus. Es ist deine persönliche Zusammenstellung. Natürlich kannst du das auch den großen Boxenschiebern überlassen. Beim PC kannst du - beim Apple musst du.
     
  17. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Na ja, nach der Reaktion von chipchap ist mir die Beleidigung ja schon scheinbar gelungen. Am besten ich blende mich an dieser Stelle aus, denn die Rache der Sektierer kann ganz schön hart sein - so wie im richtigen Leben.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich glaube, Du hast das Personal falsch dfiniert, die richtige Antwort hat Dir chipchap geliefert
     
  19. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Du weißt es, ich weiß es und auch Eddie weiß, dass er in puncto Fachkompetenz nicht mit chipchap mithalten kann. Für einen Nichtfachmann war die Antwort jedenfalls nicht schlecht. Das ist aber gar nicht das Problem. Es ist sicher Zufall, dass die bessere Antwort von einem Nichtfachmann kam.

    Aber nur ein Fachmann kann die Arroganz haben, alle anderen Meinungen als Blödsinn abzustempeln.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann bin ich halt arrogant.
    Lieber Fachmann als ahnungsloser Dummschwätzer. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page