1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Tricks der DSL-Anbieter

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Oct 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/dsl/praxis/2104992/die_tricks_der_dsl_anbieter/

    Zu verschenken hat keiner etwas, auch die "Billigheimer" nicht.
    Was auf der einen Seite günstig angeboten wird, um neue Kunden zu gewinnen, muss auf der anderen Seite zusätzlich wieder rein geholt werden, damit die Kalkulation stimmt.
    :popcorn: (gibt es auch nicht umsonst)
     
  2. HalberH

    HalberH Kbyte

    Also ich habe Festgestellt das die Billigangebote der Anbieter auf kosten des Supports gehen ich kann da ein Lied von Singen.

    0,24 Cent die Minute für telefonischen Support, dann wird man schon hin und her verbunden,nicht zu sprechen von Computerspracherkennungsprogrammen(ich habe Sie nicht verstanden) die dann einen in die falsche Abteilung verbinden.

    Bin mal gespannt was andere Forumsnutzer dazu sagen.

    Bis denne Halberh
     
  3. naja, ich gebe deoroller recht, alleine mit 20€ im Monat sind keine großen Gewinne möglich, das sind Lockangebote....

    und mi dem Support...wer eine persönliche Beratung will, muss halt dafür zahlen, oder jeder im Monat, somit werden es 25€ im Monat, aber dann rennen dir die Leute zum Konkurenten der es für 20€ im Monat macht und 1€/min für Support verlangt :)

    als tip für Flatratebesitzer, jede 0180,0900 etc Nummer hat eine Festnetznummer :) www.tk-anbieter.de
    1&1 steht sogar im Telefonbuch (Stand Januar 2009)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nur muss man zuweilen recht kreativ sein, um an die Nummern zu kommen.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    .........oder man bekommt nicht den entsprechenden Support. Die sagen dann diese Nummer sei nur für dies und das, aber nicht für mein Problem - dann bekommt man wieder eine Bezahlnummer. Schon erlebt.....!

    Gruß kingjon

    Edit:
    Was ich aber persönlich als die größte Frechheit empfinde, ist das für die Bestandskunden die Tarife nicht abgesenkt werden. Ich muss erst meinen Vertrag kündigen und einen neuen abschließen um an die aktuellen günstigen Tarife zu kommen!
     
    Last edited: Oct 26, 2009
  6. HalberH

    HalberH Kbyte

    Also ich habe eine 0800 Nummer für den Support herrausgefunden,bloß leider war die Nummer nie erreichbar.

    Auch habe ich eine Festnetznummer rausgefunden,das selbe in grün, die 01805 Nummer geht immer, soviel dazu.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei T-Online ist es auch toll. T-Online Kunden haben die 0800 3301000, T-Home Kunden sollen eine 01805er kostenpflichtignumer anrufen (warum trennt man da eigentlich? Bullshit!).
    Ich ruf einfach immer die kostenlose an und lass mich durchstellen, weil das machen die dann und es kostet nichts.

    Btw: T-Home Kunde zahlen imho meist mehr, weil da sind die Leute mit IPTV und VDSL...
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hier scheinst du was zu verwechseln.
    Die 08003301000 (bzw. 08003302000) ist die Rufnummer von T-Home. T-Online hat die kostenpflichtige Rufnummer 01805345345.
    Da ich aber einen Vertrag mit T-Home für Telefon und Internet habe, rufe ich natürlich bei Problemen auch die kostenlose Rufnummer an und lasse mich im Fall, dass T-Home nicht helfen kann zu t-online durchstellen.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also mir sagt die 0800 3301000 immer, das ich ja T-Home Kunde wäre, und in Zukunft die 01805 anrufen sollte. Mach ich aber nicht^^
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir hat bisher immer die bloße Androhung einer Kündigung gereicht.
    Da ich mich selten an 12 oder 24monatige Knebelverträge binde, kann ich im Zweifel auch ernst machen und wirklich kündigen.
    Aber wegen ein paar Euro wechsel ich eh nicht, daß muß es schon ca. 50% weniger sein.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schon gemacht, kam keine Reaktion drauf! Dann habe ich mich im Freenet-Forum umgehört, da bekam ich die Antwort, das es allen Kunden so ergeht und man tatsätlich kündigen muß!
    Bei mir wären es um die 45%, würde sich also lohnen, nur habe ich die Befürchtung das ich beim Neuantrag Problem bekommen könnte......

    Gruß kingjon
     
  12. das ist alles eingerechnet.... eine Kündigung ist aufwendig und umständlich, auch wenn du gekündigt hast, zählst du immer noch nicht als Neukunde...selbst anderes Familienmitglied wird manchmal nicht akzeptiert.

    Die Kosten für Service werden einfach aus den Fixkosten rausgerechnet um den Preis zu drücken

    by the way back....t-home Kunden kriegen auch mehr Leistung als T-online Kunden, daher zahlen Sie auch mehr :)
    IPTV und VDSL waren nicht gerade die kostengünstigsten Auslagen der Telekom.....
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es wurde ja auch höchste Zeit. Die Telekom hat mit den Kabelanbietern ja auch starke Konkurenz bekommen, die ein deutlich bessere Medium nutzen, und das massiv ausbauen. Der FTTN Ausbau geht ja wohl eher schleppend, und ist dann am ende auch auf 100MBits beschränkt (laut VDSL2 spezifikation).
    Früher oder später muss die Telekom imho FTTB machen, sonst werden Sie von den Übertragungraten nicht mehr mit den Kabelanbietern mitkommen.
    300m zweidraht sind imho 300m zweidraht zuviel^^
     
  14. das ist ja auch wieder so ein Kostenproblem, die Erweiterung der DSL Verkabelung ist teuer und bleibt bei der Telekom hängen, durch Kartellamt vorgeschriebene Weitervermietung an 3. Anbieter kommen keine Kostendeckende Einnahmen ein, daher läuft das so schleppend. Manche ländlichen Gebiete haben daher noch überhaupt keinen DSL Anschluss....

    Kabel Deutschland hat bisher auch nur Miese gemacht mit ihrem Kabel Internet, da kann man nicht noch Service kostenlos anbieten, sonst wird das Produkt noch weniger gekauft, da es zu teuer wäre....
     
  15. HalberH

    HalberH Kbyte

    Ach ja,das wollte ich auch noch los werden.Ich hatten so ca vor einen halben Jahr wieder eine Störung( Leitungsdämpfung 60 db stabieler Betrieb kaum noch möglich) und habe dann den Vertrag, unter https://vertrag.1und1.de gekündigt, ihr glaubt ja gar nicht wie schnell dann die Störung behoben war.Über diesen weg kommt man dann auch an eine 0800 Nummer von 1 und1.Dieser Mitarbeiter des Vertriebs, hat mir dann eine Festnetznummer für den Support gegeben.

    Seit dem ich die habe, kann ich nicht mehr Meckern.
     
    Last edited: Oct 27, 2009
  16. aber wie die Berichte sind, das ist nicht immer so, also ich kann das Vorgehen nicht bestätigen, dass eine Kündigung zieht, nicht mal der Rechtsanwalt auf Klage der Rückzahlungen wegen Nichterfüllung.

    Das sind alles Große Betriebe, weit verteilte Stellen, wo sich niemand für irgendwas zuständig sieht, und da Beschwerden ja auch so angenehm sind, werden die besonders gerne bearbeitet :)

    Hotlines sind ja auch bei keinem mehr intern, sondern alles externe Unternehmen mit Schülern und Studenten, die nebenbei bis jetzt noch Quelle abgewickelt haben :)

    achja, wegen 1und1 Nummer, ist immer noch so, die Gleiche Nummer wie die 0180 Hotline :)
    http://www4.dastelefonbuch.de/?la=d...143954719_11565412026490_0137&sp=51&aktion=38
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich auch...., bei der sogenannten Service Wüste Deutschland, muss ich doch für Freenet eine Bresche schlagen: Wenn man Anfragen via Mail macht, wird dies oftmals innerhalb von 2-3 Stunden beantwortet - die längste Wartezeit auf diesem Wege waren 6 Stunden! Also wesentlich besser wie über die Hotline. Auch spezielle Fragen, wie zb. ein Update für meinen Router, ich konnte nicht das Update des Herstellers verwenden(wegen Freenet intern...) wurde umgehend mit einer angehängten Datei beantwortet!
    Da muss in dem Fall von Freenet auch widersprechen, dort hat man tatsächlich einen Mitarbeiter des Provider an der Strippe!

    Ich weiß, das viele User dort negative Erfahrungen gemacht haben - doch ich habe andere Erfahrungen.
    Vielleicht liegt das auch an meinem teuren Vertrag... und ich werde bevorzugt behandelt? :confused:

    Gruß kingjon
     
  18. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Also ich bin seit 5 Jahren beim gleichen Anbieter & der ist in dieser Zeit von Anfänglichen 2000 Kbs / 300Kbs auf 5000 Kbs/ 500 Kbs rauf, ohne etwas mehr zu verlangen & obwohl Bluewin in der Schweiz mit 49.- /Mt. sicher nicht zu den günstigsten Anbietern gehört, ist der Support von Mo. - So. 24 Std., super schnell, kompetent & Gratis erreichbar. Und freundlich sind die Leute dort obendrein, auch wenn es mal etwas länger dauert oder man nicht sofort schnallt, was von einem verlangt wird. Hinzu kommt, dass auch mal ganz unkonvenzionell geholfen wird, z.B. wenn mal ein Passwort vergessen wurde etc. Dieser Service ist mir die sfr. 49,- allemal wert, auch wenn ich den Support längst nicht mehr so häufig beanspruche wie zu beginn.

    Es gäbe noch einen Provider, bei denen das Internet Gratis wäre, wenn man mit Festnetz & MobilTel. bei ihnen angemolden ist. Aber obwohl ich beides bei diesem Anbieter habe, letzteres jedoch nur als PrePaid, was für mich vollends genügt, würde ich niemals mit dem Internetanschluss dorthin wechseln. Denn leider habe ich bei etlichen Verwanten & Bekannten mitbekommen, wie schlecht der Support dort ist & dass zum Teil nicht mal die grundlegendsten Dinge funktionieren, sprich: die meisten können gar kein Tel. benutzen, während sie im Netz unterwegs sind & umgekehrt. Auch fällt das Netz des öfteren mal aus, was mir zu lästig wäre.

    Gut, die Probleme liegen auch schon ca. ein Jahr zurück. Kann sein, dass das ganze jetzt etwas seriöser gehandhabt wird, aber Billiganbieter müssen naturgemäss das Geld irgendwo einsparen & das geht doch immer auf Kosten des Kunden. Leider!
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also das sehe ich nun wirklich nicht als guten Service!
    Da kann ja jemand, der einige Daten von dir hat, bequem sich einloggen und sontswas machen - neenee, so was geht gar nicht!

    Gruß kingjon
     
  20. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Na, ganz so ist das nat. auch nicht. Zuvor musst du dich ja über den Browser einklincken, über die selbe Leitung, über die ich mit dem Herrn oder der Dame auch gerade Tel.& dann erkennen die in der Zentrale, dass du an deinem PC sitzt. Von wo anders aus geht das dann nat. nicht.
    Wenn da dann wer anderes an meinem PC sitzen würde, dann müsste der zuerst mal die einlog daten wissen & die liegen nirgends einfach so frei zugänglich rum.

    Aber es kam mal vor, dass ich eingeloggt war & um ins Internet zu gelangen hätte ich ein Passwort (in Zahlen) eingeben müssen. Obwohl ich 100% das richtige eingegeben hatte, mehrmals, wurde behauptet, es sei falsch & man gab mir kurzerhand ein neues.

    Find ich nicht schlimm, denn niemand ausser mir sitzt an meinem PC, ausser alle 2 Monate vielleicht mal meine Frau & dann bin ich meist nicht weit, da sie sich nicht besonders auskennt . Und angenommen, es würde mal jemand einbrechen, dann würde derjenige sich sicher nicht die Mühe machen, mir das Internet einzurichten, wenn er denn überhaupt mein Startpasswort zu knacken käme & es nicht funktionieren sollte.....
    Der würde eher die gesamte Kiste einpacken.....
     
    Last edited: Oct 31, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page