1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dritten Monitor an PC anschließen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by SaltonSea, Jun 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SaltonSea

    SaltonSea Byte

    So, ich würds jetzt gerne mit zwei Grafikkarten probieren. Aktuell habe ich ein Gigabyte P35-DS4 Mainboard mit einer Gigabyte GTX260 Grafikkarte verbaut.

    Kann ich als zusätzliche Grafikkarte auch eine Palit NVIDIA GeForce GTX 260 oder eine Gainward NVIDIA GTX 260 nehmen?

    Oder kann es da Probleme geben, wenn ich eine Grafikkarte von Gigabyte und eine eines anderen Herstellers verbaut habe?
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Kannst du machen, allerdings musst du SLI deaktivieren, wenn du 4 Monitore damit betreiben willst, soweit ich weiß.

    Wenn du die Leistung nicht brauchst, solltest du dir wirklich überlegen, ob sich meine Variante nicht mehr lohnt (2te kleine und Stromsparende nVidia).

    Falls dich mein Beispiel abgeschreckt haben sollte, mit 2 NV-Karten ist das längst nicht so kompliziert, weil die beide mit dem gleichen Treiber laufen, solange die 2te Karte nicht älter als eine GeForce 6 ist.
     
  3. SaltonSea

    SaltonSea Byte

    Ich denke in den nächsten 3-4 Monaten werde ich wohl sowieso einen neuen Rechner zusammenstellen. Sehe das also eher als Zwischenlösung bis zum neuen Rechner.

    Welche der beiden Grafikkarten ist denn eher zu empfehlen? Die Gainward oder die Palit?
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Beide Hersteller haben sowohl Müll als auch gute Kühllösungen auf Lager, Hellsehen war noch nie meine Stärke ;)
     
  5. SaltonSea

    SaltonSea Byte

    Meinte die weiter unten angesprochenen Karten Palit NVIDIA GeForce GTX 260 und Gainward NVIDIA GTX 260. Oder gibts da auch nochmal unterschiedliche Versionen?
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Es gibt von jedem Hersteller dutzende Kühlsysteme <ironie> und ich kenne natürlich von jeder Grafikkarte jede Revision und jedes Boardlayout, das jemals gebaut wurde ;) </ironie>
     
  7. SaltonSea

    SaltonSea Byte

    Haben beide wohl das gleiche Kühlerkonzept, wie ich in einem anderen Thread gelesen habe.
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Naja dann wirst du dem anderen Thread wohl glauben müssen, hier können wir dir, ohne die Karten mal gesehen zu haben, wohl kaum irgendeine Aussage darüber treffen, welche die bessere ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page