1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-R mit 8 Gbyte

Discussion in 'Software allgemein' started by telex, Jan 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telex

    telex Halbes Megabyte

    hab hier eine Daten DVD-R vorliegen. Wenn ich da über Windows XP die Größe anzeigen lasse sind es 8,62 Gbyte?! Auch wenn ich sie auf festplatte kopiere, das gleiche ...

    Obwohl nur 4,5 rauf passen?

    Erstelle ich eine iso aus dieser Daten DVD erhalte ich wieder 3,74 Gb.

    Wie funktioniert das?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Gekauft oder Selbstgebrannt? Double-Layer?
     
  3. telex

    telex Halbes Megabyte

    selbst gebrannt, keine Dual Layer oder double Layer, dann wärs ja klar...

    keine Bluray. Eine ganz einfache DVD-R
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gib mal den Rohling per Link an
     
  5. telex

    telex Halbes Megabyte

    ich glaub ist ein Sony DVD-R. Schaue aber morgen mal genau nach....

    kann es sein, daß beim Anschauen des Inhalts irgendwelche dateien entpackt werden? Ist aber unlogisch bei einem Rohling. Brauchte auch ungewöhnlich lange die DVD auf festplatte zu kopieren.
     
    Last edited: Jan 18, 2010
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    bevor man Fragen beantworten kann, muss man zuerst die Info von dem Rohling haben
    ~ 8GB deutet überaus stark auf ein DoubleLayer hin
    da die mit 8,5GB Kapazität auffahren, Windows erkennt die
    mit 7.96GB
     
  8. telex

    telex Halbes Megabyte

    ich hab die DVD heute verborgt, hatte mir aber vorher ein image erstellt und auf DVD-RW zum Testen gebrannt. das Gleiche...
     

    Attached Files:

    • $a.jpg
      $a.jpg
      File size:
      38.7 KB
      Views:
      47
    Last edited: Jan 18, 2010
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    und was ist das nun für ein Problem mit 8GB ?


    Was für ein Rohling? Hast Du diese immer benutzt, od hast Du einen anderen Hersteller - Typ gewählt?
    Was für ein Brenner? Die neuste Firmware des Brenners flashen.
     
  10. telex

    telex Halbes Megabyte

    unter Windows bekomme ich einfach cirka 8 gbyte angezeigt. Kontextmenü-- mouse -- eigenschaften.
    ist kein Problem, möchte nur wissen wie es technisch möglich ist...

    Am Rohling liegts bestimmt nicht. Brenner ist der GGW H20L von LG.
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    von Nero haben wir ja nun ein Bild.

    Wie stehts mit nem Bild davon ?
    >Wenn ich da über Windows XP die Größe anzeigen lasse sind es 8,62 Gbyte?!


    MfG T-Liner
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich denke, der Brenner braucht eine Firmware, damit der die Rohlinge definitiv erkennt. Natürlich kann es auch keine Auswirkungen haben, doch die Firmware würde ich immer aktualisieren für den Brenner.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde bei einem solchen Größenunterschied zuerst an einen Kopierschutz denken.
    Mit welchen Programmen wurden den Image und Kopieen erstellt?
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Kann auch sein, dass die DVD-RW zum Teil beschrieben ist, und diese Kapazität nicht mehr zu löschen geht, od nicht gelöscht wurde. Eine Art wie eine versteckte Partition auf einer Festplatte.
     
  15. telex

    telex Halbes Megabyte

    kopierschutz kann nicht sein, da ich es selber gebrannt habe aus einem Image damals was ich bekommen hab.

    [offtopic] sehe gerade wir haben Adam Ant unter uns . Da hat jemand einen guten geschmack...
     

    Attached Files:

    • $c.jpg
      $c.jpg
      File size:
      34.1 KB
      Views:
      45
    Last edited: Jan 18, 2010
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Meine persöhliche Meinung : Die Daten auf der DVD sind 3,74GB groß und gepackt , und Windows sagt dir wenn es die Dateien (alle) entpackt (z.B. bei der Installation) sind es 8,71GB.

    MfG T-Liner
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Meiner Meinung nach:
    Du hast auf ein Double Layer die Dateien gebrannt, und die angezeigten GBs sind alle Dateien die auf dem Datenträger sind. -> Schreibgeschützt.

    Edit: rate mal mit Rosenthal :D
    Wenn Du etwas ausführlicher wärst, würden wir nicht raten.
     
    Last edited: Jan 18, 2010
  18. telex

    telex Halbes Megabyte

    ich kann doch eine single layer DVD-R von einer double layer unterscheiden...

    was willst Du denn noch wissen?
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Blind-Dateien waren mal ein typischer Kopierschutz, um einfaches direktes Kopieren von CDs/DVDs zu verhindern, Kopieen ohne diese Blinddateien ware nicht lauffähig. Mit Kopierprogrammen, die den Kopierschutz erkennen, war es kein Problem, entsprechende Images zu erstellen und davon wieder Kopien zu erzeugen.
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich wollte zuerst wissen, was für ein Rohling es ist.
    Ob Du die Rohlinge unterscheiden kannst, will ich Dir nicht vorenthalten, es gibt überaus viel, was man voraussetzen kann, ob jmd was weiss od nicht, schlussendlich kommt es gar nicht selten vor, dass man zuerst abklären sollte um in der Ferne eine Frage zu beantworten, ansonst zieht es sich in die Länge.

    Wir wissen auch nicht, mit welchem Programm die Daten DVD gebrannt wurde und wie -> (Disk at Once od eher Session at Once) mit welchem Programm eine ISO gezogen wurde?

    Dein letzter Anhang ist vom Datenträger, da sind die Ordner versteckt und schreibgeschützt.

    Hast Du die Dateien od Teile davon einfach auf den Datenträger gezogen (drag & Drop) und gar nicht gebrannt, sondern nur reserviert? Wenn es nicht Deine Daten DVD ist, dann frage den Betreffenden, wie er das Ding gebrannt hat, vllt kommt dann das "AHA".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page