1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigene Programm-Partition (D); sinnvoll???

Discussion in 'Software allgemein' started by Karolchen, Apr 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Desktop-PC:
    80 GB-Festplatte:
    C: Windows XP + Software (20 GB)
    D: Daten, "Eigene Dateien"- Ordner, Sicherung "Lokale Einstellungen" (52 GB)
    120 GB-Festplatte:
    inkrementelle Imagesicherung C: + D:, (Grund)-Image Win XP + Treiber für den Rechner

    Laptop:
    100-GB-Festplatte:
    C: Windows XP + Software (25 GB)
    D: Daten, "Eigene Dateien"- Ordner, Sicherung "Lokale Einstellungen", inkrementelle Imagesicherung C: (68 GB)

    Jeweils eine externe USB-Festplatte mit Inhalt des D-Laufwerks.
     
  2. Karolchen

    Karolchen Byte

    Hallo Leute,
    bitte beschreibt doch noch ein bisschen euere Festplatten-aufteilungs-vorgehensweise kurz.
    Wie viele Festplatten, wie viel Partitionen (Größe in GB), wo legt Ihr euere Programme, Dateien ab, usw. Macht ihr regelmäßig Images und/oder Datensicherungen (auf externe USB-Platte oder DVD)?
    :bitte:

    LG
    Karolchen
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie viele Leute sollen sich denn noch melden? Und was bringt es dir, wenn andere ihre Festplattenaufteilung beschreieben? Solange du nicht zufällig die gleiche Anzahl / Größe an Festplatte hast, bringt dich das nicht wirklich weiter.

    Das sollte keine Frage sein. Keine Backups heißt langfristig so gut wie immer Datenverlust.
     
  4. Karolchen

    Karolchen Byte

    @TheDoctor

    a) es sollten sich möglichst viele melden (bisher hatten "erst 3" User ihre Festplattenaufteilung beschrieben). Ist das schon zuviel?

    b) es bringt mir Infos, wie andere so vorgehen - daraus kann ich lernen (und auch andere)

    c) ob mich das weiter bringt, wird sich erst am Ende herausstellen.

    Karolchen
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es sind genug.

    Und was erwartest du von weiteren Beiträgen so fundamental neues zu lernen, was in den bisherigen nicht enthalten war?
     
  6. Karolchen

    Karolchen Byte

    Ich bin hier im Forum um mich frei zu bewegen/auszutauschen wie ich es - unter Einhaltung der Forumregeln/Netiquette - für mich notwendig halte.
    Für mich sind 3 Antworten noch nicht genug bezüglich meiner gestellten Frage, deshalb hatte ich ja nochmal um Antworten gebeten.

    Ich hoffe mal nun, dass ich keinen Strafbefehl (§123) bekomme.:schlafen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page