1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein Crash nach dem anderen bei komplett neuem System

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Isla, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Isla

    Isla Byte

    ...

    Hallo alle :-)

    Langsam weiss ich mir nicht mehr zu helfen. Daher dachte ich, ich versuch es mal in einem Forum mit Fachleuten. In der Hoffnung, dass ihr mehr wisst. Ich fasse mal möglichst kurz zusammen.

    Vor ein paar Wochen haben wir ein neues System aufgesetzt. Daten siehe Liste unten. Hardware, die vom alten System übernommen wurde: Bildschirm, Tastatur, DVD-Laufwerk, Soundkarte. Alles andere ist nagelneu vom Händler.

    Die Grafiktreiber fallen nach jedem Neustart raus. Endloses Rumprobieren mit fünf verschiedenen Treibern von Nvidia. Driver-Cleaner. Und mein Mann löscht noch Einträge von Hand.
    Mal funktioniert der Treiber, mal der, jedesmal ein anderer. Aber es hilft nix. Sobald man den PC neu startet, ist der Grafiktreiber wieder weg.

    Nach einem Crash dann während einer Grafikprogramm-Installation fiel die erste von vier Platten aus. Kaputt. Ausgetauscht.
    Wir dachten, die Fehler seien von der kaputten Platte gekommen. Nvidia-Treiber funktionieren zwei Tage normal. Eines Morgens schalten wir an. Treiber weg. Neu installieren. Zack steigt die zweite von vier Platten aus. Kaputt, ausgetauscht.
    Die Probleme sind immer noch da. Inzwischen fallen auch andere Probleme auf. Stark grafik-lastige Programme (Poser, RedShift) können nicht installiert oder ausgeführt werden. Liegt sicher am spinnerten nvidia-Treiber. Aber warum hab ich ständig Tonausfälle, auch wenn das System grad mal läuft zwischen Starts? Tonausfälle in Spielen (Hellgate), auf der TV-Karte, beim DVD Abspielen, bei YouTube-Videos, bei m3Playern. Einfach willkürlich. Manchmal kommt der Ton nach ein paar Minuten von allein wieder zurück (Entdeckt, weil ich das Spiel nicht beenden wollte.) Normal muss ich das Programm, das grad den Tonausfall hat, ausschalten. Irgendwas anderes starten, das Ton macht und dann funktioniert der Ton wieder. Sehr komisch.

    Jemand meinte, Arbeitsspeicher und Mainboard seien nicht kompatibel. Ok, Arbeitsspeicher ausgetauscht. Das System läuft drei Tage. Bis ich im Explorer grosse Ordner mit grossen Grafikdateien verschiebe. Crash. Beim Neustart sind die Grafiktreiber wieder weg.

    Nun steht das Mainboard unter Verdacht. Wir haben ein neues geholt. Gleiche Marke, gleicher Typ. Morgen wollte mein Mann das austauschen. Er sagte, ich soll vorsichtshalber meine wichtigen Daten auf die zweite Platte schieben. Ich mach das im Explorer. Zack Crash. Nun hat sich vor einer Stunde die dritte von vier Platten verabschiedet. Rückschreiben läuft nicht. Wenn ich jetzt neustarte sind die Grafiktreiber wieder weg. Aber ich geh mal davon aus, dass diese Platte nun auch kaputt ist.

    Zwischendurch hatte ich den PC tagelang nicht ausgeschaltet, weil ich arbeitsmässig darauf angewiesen bin und nicht jeden Morgen erst lang 1-2 Stunden Treiberspielchen machen kann, um rauszufinden, welcher heute grad funktioniert.

    Wenn ich heute mit der Arbeit fertig bin, starte ich den PC nochmal neu. Zwar sind dann die Grafiktreiber wieder weg. Aber ich seh, ob die Platte wirklich kaputt ist oder ein Rückschreiben beginnt. Jedenfalls muss dann mein Mann morgen nicht erst zwei Stunden warten, bevor er das Mainboard wechseln kann.


    So. Nun bin ich neugierig, was ihr dazu meint. Habt ihr irgendwelche Ideen? Wisst ihr etwas, was uns bisher niemand sagen konnte oder sonstwie entgangen ist?

    Die Daten unten hab ich hier kreuz und quer in verschiedenen Fenstern abgeschrieben. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, was für euch wichtig ist. Bin halt nicht so die PC-Kanone. Und mein Mann ist eigentlich Techniker (TS, nicht PC) und nie im Web unterwegs.

    Für Ideen, Anregungen und Hilfe wäre ich dankbar.
    Selbstverständlich melde ich mich spätestens wieder, sobald ich Neuigkeiten habe.

    Vielen Dank
    Isla




    2x Intel (R) Core (TM)2 Duo CPU
    E6750@2.66GHz
    2.67 GHz, 2.00 GB RAM

    2x Samsung HD501LJ gespiegelt (Laufwerk C: + D: - auf ersterem sind alle Programme installiert)
    2x Samsung HD321KJ gespiegelt (RAID 1)

    Windows XP VErsion 2002 inkl. Service Pack 2 - mit allen aktuellen Updates

    Grafikkarte Geforce 8600 GTS

    Cinergy 400 TV Capture
    Cinergy 400 TV Tuner

    DMX 6fire 24/96

    ASUS DRW-1814BL SCSI CdRom Device
    ATAPI CD-RW CW4801 SCSI CdRom Device

    IEEE 1394 Bus-Hostkontroller
    1394 Netzwerkadapter
    VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostkontroller

    Monitor: NEC MultiSync LCD2070NX

    Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller

    Prozessoren:
    Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2.66GHz

    SCSI- und RAID-Controller:
    Intel(R) ICH8R/ICH9r SATA RAID Controller
    Marvel 61xx Marvell RAID Controller

    RAM: 2x 1GB Kingston HyperX DDR2, PC2-6400, LL
    Mainboard: p5k-ws ASUS
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Was treibt den den PC an? Sprich Netzteil, Name und Werte die auf dem Aufkleber stehen.
    Samsungplattten sind hier auch nicht sehr beliebt.
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    ich tippe auf ein nicht sauber eingerichtetes raid, aber ist auch wirklich nur ne idee.
     
  4. Isla

    Isla Byte

    Netzteil, Name + Wert? Mein Mann schläft schon. So stehts auf dem Lieferschein: Straight Power, 550W, 1 Lüfter, aktiv PFC, ATX2.2, 8xSATA

    Hoffe, das ist das, was du wissen wolltest.

    Greetings
    :)
     
  5. Isla

    Isla Byte

    Macht dies nicht das System selbst? Wie kann man da Einfluss darauf nehmen? Und wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein Raid das Ding, das je zwei gespiegelte Platten überwacht?
    Dann könnte die Raid-Theorie zutreffen, wenn es nur die ersten beiden waren. Das war der erste gespiegelte Satz.
    Der Plattenausfall heute betrifft aber die vierte in der Reihe und die gehört zum zweiten Doppel.

    Greetings

    :)
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Am Straight Power, 550W dürfte es nicht liegen, falls es nicht defekt ist.
    Ihr solltet vielleicht mal den Ram und die Festplatten mit Herstellertool testen.
    Das findet ihr auf der UltimatBootCD.
    http://ultimate-boot-cd.softonic.de/
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    theoretisch könnte es daran liegen das nicht die jeweils richtigen steckplätze für den verbund genommen wurden ( weiß aber nicht ob das bei sata überhaupt noch ein problem darstellt ) oder der treiber für den kontroller nicht dafür geschaffen ist zwei raids zu kontrollieren.
    wie gesagt, ist nur eine idee und bevor jetzt biosupdates oder ähnliches installiert werden, sollte sich am besten jemand dazu äussern, der das board und seine macken kennt.
    ( das gleich zwei von vier neuen platten defekt sind glaube ich eher weniger, aber ausschließen kannman das auch nicht. )
     
  8. Isla

    Isla Byte

    Chipsatz-Treiber wurden schon letzte oder vorletzte Woche geupdatet. Was immer das auch sein mag. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Aber auch das hat nichts geändert.

    Zu den Steckplätzen kann ich nichts sagen. Da das alles mein Mann macht. Ich hatte ihn aber schon vor Tagen mal gefragt, weil ich das Problem noch von früheren PCs kannte und er meinte nur, dass er das selbstverständlich gecheckt und getestet hätte.

    Und von wegen 2 von 4 Platten sind defekt. Es sind inzwischen 3. Und das in nicht mal drei Wochen.

    Diesen Download mit der UltimatBootCD zeig ich Morgen meinem Mann.

    Danke euch schon mal soweit für die Reaktionen. Schön, wenn man mit diesem Chaos nicht ganz allein da steht.

    greetings
    :-)
     
  9. Isla

    Isla Byte

    Worauf testen eigentlich? Die RAM wurden bereits ausgewechselt. Vorher war die gleiche Marke, aber ein anderes Set (oder wie das da heisst).
    Die ersten beiden Platten wurden auch bereits ausgetauscht und rückgeschrieben. Der Händler macht keine Probleme und tauscht locker alles - auch schon mal im Voraus. Aber es wundern sich alle und keiner weiss weiter.
    Die dritte Platte, die heute ausgestiegen ist, ist noch drin. Ich seh nachher beim Neustart (bin gegen 2 oder 3 Uhr mit der Arbeit fertig), ob sie defekt ist oder rückgeschrieben werden kann.

    Bin gespannt, ob das Morgen mit dem Mainboard-Austausch etwas bringt oder auch ein Leerlauf wird.
    Ich meld mich baldmöglichst mit den Ergebnissen. Das mit der Platte kann ich evtl. heute noch sagen. Ausgefallener Grafiktreiber sollte ja Zugriff auf Web nicht verhindern. Aber diesem PC hier trau ich mittlerweilen alles zu.

    Greetings
    :-)
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schon mal die Bios-Version überprüft?

    Da gab es schließlich eine Bios-Entwicklung, in der Probleme mit verschiedenen DIMMs behoben wurden!
     
  11. Isla

    Isla Byte

    Was genau bitte soll ich da wie überprüfen?


    Ach ja BIOS. Da fällt mir ein, dass das System hie und da nach einem Neustart (bei den ganzen Treiberversuchen) die Sprache und sonst noch ein paar Sachen im BIOS verändert hat. Mein Mann musste das dann korrigieren. Im BIOS kenn ich mich null aus. Das ist tabu für mich.


    Greetings
    :-)
     
  12. carlux

    carlux Megabyte

    Hier drängen sich zwei Ursachen auf:
    1. Ungenügende Kühlung. Gönnen Sie dem PC Frischluft, schrauben Sie mal die Seitenteile ab.
    2. Netzteil. Entscheident dürfte die Leistung auf der 12V-Schiene (evtl. auch zwei) sein (Ampere-Wert). Bei Ihrer
    Konfiguration könnten schon 40A erforderlich sein.
     
  13. Isla

    Isla Byte

    Auf genügend Kühlung wurde geachtet.
    Vom anderen versteh ich nichts. Ich kopier es für meinen Mann raus. Damit der das Morgen lesen kann.

    Soeben hab ich den PC neu gestartet. Wie erwartet sind die Grafiktreiber wieder rausgeflogen. Bevor Windows gestartet ist, hab ich in diesen DOS-Zeilen (wenn man das noch so nennt) gesehen, dass die dritte Platte nun tatsächlich kaputt ist. Jedenfalls ist sie rot markiert. Die anderen drei sind grün, wie es sich gehört. Wenn zurückgeschrieben würde, wär sie gelb, soviel ich weiss. Aber das RAID hat nach dem Windows-Start auch wieder eine defekte Platte gemeldet.

    ok, ich mach jetzt Feierabend. Ich meld mich Morgen mit den News, wenn ich online kann.

    Danke euch allen und gute Nacht
    :-)
     
  14. carlux

    carlux Megabyte

    Das Bios reagiert nur auf Spannungsveränderungen: Schließen Sie den PC an einen anderen Stromkreis an.

    Ach ja: Gibts hier was zu gewinnen?
     
  15. Isla

    Isla Byte

    Also *seufz*...

    Mein Mann hat heute das Mainboard ausgetauscht. Durch den exakt gleichen Typ.

    Wenn man mit Firewall oder dem kaputten Raid hochfährt, sind die Grafiktreiber gleich weg. Schaltet man Firewall (Zonealarm) aus und hängt das zweite Spiegelpaar mit der kaputten Platte ab, startet das neue Mainboard tiptop.

    Auffällig: Obwohl es exakt dasselbe Board ist wie vorher, piepst das nun beim Aufstarten. Das war ja bisher eigentlich mit allen PC so. Als das beim Neuen nicht kam, dachte ich, die neue Technik käme ohne Gepiepse aus.
    Aber offenbar nicht.
    Dieses Board hier piepst bei jedem Start, das alte hat das nicht getan.
    Ein Hinweis, dass das Board kaputt war?

    Könnte Zonealarm an allem schuld sein? Brauch ich eine andere Firewall?


    Die anderen Sachen, die ihr bisher gesagt habt, hat mein Mann alle schon mehrfach gecheckt. Hatte alles kopiert und es ihm heute gezeigt. Er sagte, das sei alles mindestens dreimal schon gecheckt worden.


    Im Moment wird jetzt die ersetzte Platte vom Raid neu aufgebaut. Heute Abend riskieren wir dann einen Neustart und gucken, ob die Grafiktreiber noch da sind. Bin ja hyper gespannt.

    Danke und Grüsse
    :-)
     
  16. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Habt ihr mal daran gedacht, das System ohne Raid aufzusetzen? Nur zur Kontrolle , um das Raid auszuschliessen.
    Als Sicherung würde sich da eine Imagesoftware anbieten, wie Acronis True Image. Falls es nicht am Raid liegt, kann man so das System auch auf ein Raidverbund aufspielen.
    Da ein Raid sowieso nicht eine Datensicherung ersetzt, lohnt sich das auch bei einem Raidsystem.
     
  17. Isla

    Isla Byte

    Wie gehabt, werd ich das so weiterleiten. Mein Mann kommt allerdings erst abends wieder heim.
    Er sagte aber bereits mal etwas von einem Image. Weil er das bei seinen PCs hat.

    Der Neuaufbau der Platte läuft noch. Bin gespannt, wie es dem System danach geht. Sollte es immer noch nicht funktionieren, wird wohl dieser Test das nächste sein. Uns fällt sonst langsam nichts mehr ein.

    Mega seltsam ist aber doch, dass der PC nun - seit heute früh das Mainboard ausgetauscht - wurde, beim Aufstarten piepst. Denkt ihr nicht, das ist ein Hinweis, dass das alte Board kaputt war? Das hat nämlich nie gepiepst beim Starten. Und wie gesagt, war es exakt dasselbe.

    Greetings
    :-)
     
  18. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Versuch macht klug,möglich ist alles. Ein Board das soviel mit in den Tod reißt, hatte ich nocht nicht.
     
  19. Isla

    Isla Byte

    aaalso...

    immer noch nix. Grad haben wir einen Systemneustart gemacht. Pling - Grafiktreiber futsch. Vierzig Minuten Gebastel bis das System wieder stabil ist. Diesmal funktioniert der neueste nvidia-Treiber.

    Der PC bleibt jetzt wieder an, wegen diesem Treibermist.

    Am WE will mein Mann die Grafikkarten austauschen. Seine in meinen PC und umgekehrt. Dann sehen wir mal, welcher PC von beiden spinnt.

    Hat noch jemand andere Ideen?

    Haltet ihr es für möglich, dass das Mainboard die Grafikkarte, drei Platten und die RAM abgeschossen hat? Oder war da irgendeine Kettenreaktion im Gange? Warum verflucht nochmal fallen bei jedem Start die Grafiktreiber raus? Und zwar seit dieses System vor ca. drei Wochen zum ersten Mal neu aufgesetzt wurde.

    Dank + Gruss
    :-)
     
  20. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    jepp, hatte genau denselben gedanken, ich kann auch nicht glauben das so viele komponenten zerschossen sein sollen.

    vor allem weiß man wenn es ohne raid *****, das es am board liegt. mit der stromversorgen bin ich mir nicht sicher, aber was mir dabei spanisch vorkommt, ist das daten dadurch verschwinden sollen ( ok wenn der raidkontroller nicht die richtige spannung bekommt vielleicht ) aber da habe ich zu wenig ahnung von.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page