1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson verbucht Erfolg im Kampf gegen Billigtinten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Preazics, Nov 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Preazics

    Preazics Kbyte

    Was für ein Erfolg! :rolleyes:

    Ich habe in der Vergangenheit Canon gemieden, da es keine günstigen Patronen für gab (jedenfalls nicht von meinem Stammanbieter). Dann kamen Teile von HP dazu. Bald wird sich dann also vielleicht Epson erfreuen.

    Soetwas ist aus Verbrauchersicht nicht gerade freundlich.....

    Mein Druckerkauf wird jedenfalls schon seit Jahren dadurch bestimmt, ob es Alternativanbieter für Druckerpatronen gibt.
     
  2. Othella

    Othella Byte

    Ein guter Erfolg für Epson, schlecht für den Verbraucher
    Niemand soll dazu aufgefordert werden etwas illegales zu tun.

    Aber bei jedem Druckertest sollen auch die Folgekosten berücksichtigt werden und nicht nicht nur was ein Satz Druckerpatronen kostet.
    Die Kosten für weitere 10 Sätze und die Angabe der jeweiligen Füllmengen ist das Mindeste was bei einem realistischen Preis-Leistungstest erforderlich ist.
    Man muss auch den Herstellern die Möglichkeit lassen andere Strategien zu fahren, mit einem teureren weniger Tintensubventioniertem Drucker dafür aber nicht mit Mondpreisen bei der Tinte zu konkurrieren.

    Die jetzige Druckerverkaufstrategie ist gewollt irreführend genauso wie das "Null-Euro-Handy".
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, also mit ein bißchen suchen und informieren (hier im Forum) habe ich mir den Canon Pixma IP4000R zugelegt und mir einen guten Anbieter gesucht bei dem ich pro Pratrone 1 Euro bezahlt habe. Evtl. mal den Stammanbieter wechseln ? :D
     
  4. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Epson kann einen weiteren Erfolg verbuchen: Ich sichere Epson zui, mir niemals einen Drucker von Seiko-Epson anzuschaffen und demnach auch keine sündteuren Original Epson-Tionmten zu verwenden.
     
  5. rzwo

    rzwo Kbyte

    weil man belogen und damit betrogen wird.
    Der Drucker druckt nicht mehr, weil die Tinte angeblich alle ist.

    Nur ist die Patrone nicht wirklich alle,
    kann man auswiegen oder einfach nur die Tinte "plätschern" hören.

    Wenn von gekauften 13ml noch 5ml drinn sind,
    finde ich das nicht mehr komisch.

    Aus meiner Sicht ist das Betrug.

    Wenn die Resttintenmenge nicht exakt gemessen werden kann, ist das ein anderes, aber nicht mein Problem.

    Es erfolgt ja nicht nur eine Tintenwarnung,
    sondern der Drucker verweigert seinen Dienst.

    Die 10 EUR für einen Chip-Resetter haben sich schnell bezahlt gemacht, aber das kann ja nicht die Lösung sein.

    Wenn sich an der Situation nichts ändert,
    wird mein nächster Drucker sicher nicht mehr von EPSON sein.
    Und wenn ich wirklich nur noch teure Tinte für mein derzeitiges Gerät kaufen kann,
    werde ich wohl einen neuen Drucker brauchen, wenn meine aktuellen Tanks leer sind.

    Bleibt nur die Frage welches Gerät man dann kauft, falls sich dieser Trend fortsetzt.
     
  6. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Brauchst Du auch nicht. 5,99 Euro (Schwarz / 7,99 Farbe) bei allen Elektonikmärkten oder Woolworth für No-Name-Tinte.
    7,99 Euro (Schwarz) für Pelikan-Tine (pigmentiert).

    Es geht hier um die USA. Und die sind umweltgeschädigt und unzurechnungsfähig ...
     
  7. Die Antwort auf solche Klage-Aktionen wie von Epson kann nur sein, diesen Anbieter nicht mehr berücksichtigen und andere Drucker kaufen
     
  8. masterlink

    masterlink Byte

    Sollen doch die Druckerhersteller ihre Patronen sündhaft teuer machen; von mir aus. Ich kaufe mir dann bei neckermann einen sw-Laserdrucker für 99 € und die Fotos lasse ich beim Drogeriemarkt entwickeln. Der alte Drucker verschwindet dann im Druckerhimmel. Wenn die das so wollen; nur zu!!
     
  9. billyh

    billyh Byte

    Nach mind. 15 Jahren treuer Epson-Kunde (noch mit Nadeldruckern begonnen) ist nach HP, Lexmark, Canon nun auch Epson raus aus dem Spiel.

    Die Abzocker bringen es soweit, dass ich das Drucken ganz aufhöre. Auf das unbedingt Notwendige ist es eh' schon reduziert.

    Toller Erfolg für Epson, viel Glück auf dem weiteren Weg. Könnte steinig werden.

    Bill
     
  10. billyh

    billyh Byte


    Schau' mal bei Brother. Riesige Tanks mit günstigen Patronen und langlebige Drucker.

    Bill
     
  11. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    eben nicht nur, in Deutschland ist es nicht viel besser:
    mehr dazu :guckstdu:
     
  12. Haniwa

    Haniwa Guest

    Nachdem Epson es schon nicht hinbekommt vernünftige Treiber zu programmieren (keine Server-Unterstützung, dämlicher Drucker-Monitor automatisch mitinstalliert etc.), die Langlebigkeit der Produkte stark nachgelassen hat und der Support einfach inkompetent oder unmotiviert ist reiht sich diese News-Meldung nahtlos ein und trägt bei mir sicher nicht zu einem besseren Eindruck von Epson bei!
     
  13. gunnarqr

    gunnarqr Byte

    Und wenn ich mir 'nen neuen Golf kaufe, kann ich nur noch bei Aral tanken, beim Benz nur noch Shell oder was?
    Mein Tintenanbieter teilte mir schon vor Wochen mit, leider die guenstigen Tinten fuer Epson aus dem Progarmm nehmen zu müssen. Nun bin ich bei Druckern Canon Fan und mit meinem Pixma IP 4000 sehr zufrieden. Habe aber seit 1998 meinen 5. Epson Scanner. Der naechste ist aus Prinzip garantiert nicht von Epson!
    Bleibt allerdings zu befuerchten, dass sich die anderen Druckerhersteller zum Nachziehen entschliessen.
    Bleibt zu hoffen, dass sich alle Verbraucher, die 'nen neuen Drucker brauchen vorher auch ueber die erhaeltlichen Tinten informieren.
    Waere interessant zu wissen, ob Epson Absatzeinbrueche hat, aber die Zahlen werden sie kaum rausruecken.

    Gruss
    gunnarqr
     
  14. wiwa

    wiwa Byte

    Moin, moin, Grunnarqr,
    warum so theoretisch?? Mein Nachbar hat sich für seine Dienstfahrten einen neuen VW Variant gekauft. Der verbraucht jetzt ca. 1/2 Liter Motoröl auf ca. 1.200 - 1.500 km. Nachgefüllt werden soll ein spezielles VW-Öl (gibt es nur dort) für viel Geld. Dafür gab es serienmäßig eine Ölflaschentasche mit Klettverschluss für den Kofferraum.
    Kommentar eines Werkstattmitarbeiters: Was glauben Sie, wie VW sonst die langen Wartungsintervalle halten kann.... (oder so ähnlich).....:bse:

    Gruß
    Willi
     
  15. Alexgucky

    Alexgucky Byte

    ne neue Marke muss her die Drucker für ab 500 Euro verkauft und dafür tinten erster klasse für 2 Euro.
    Ist der Drucker dann noch gut und schnell dann schwöre ich dieser Marke ewige Treue.

    Gruss
    Alex

    (übertreibungen im text sind gewollt um aufzustacheln und nicht wörtlich zu nehmen. Die Aussage ist meine Meinung die sich auch wieder ändern kann.)
     
  16. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte


    :ironie: Der Füllfederhalter meines Sohnes ist von Pelikan, darf ich dafür jetzt auch keine Billig Patronen mehr verwenden.? :ironie:
     
  17. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Auch wenn Ironie, aber wenn es für die Pelikanfüller keine Billigpatronen mehr gibt, kauft man halt Geha und Billigpatronen.

    Wenn es keine bezahlbaren Patronen mehr gibt, dann druck ich halt nichts mehr oder packe meinen Füller wieder aus. :)
     
  18. M8

    M8 Byte

    Epson empfehle ich meinen Kunden schon seit 6 Monaten nicht mehr! 3 Epson Tintenpisser innerhalb der Garantiezeit defekt, Epson leistet keine Garantie mit der Begründung "Verklagen Sie uns!" und nicht etwa mit der Begründung "Der Druckkopf ist nicht in der Garantie." oder sonst eine technisch bezogene Begründung.
    Persönlich drucke ich auf HP-Laser. Billiger gehts nicht.
     
  19. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    ich auch - kann mich nicht beschweren.
     
  20. gunnarqr

    gunnarqr Byte

    Hallo wiwa,
    jetzt bin ich platt! Das war mir neu, man lernt eben nie aus...
    Gruss gunnarqr
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page