1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erster Versuch: Gaming Pc Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Treppenwischer, Jan 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. $Unbenannt1.jpg

    ich hab dann abgebrochen der eine kern hat ja 72 C°.
    ich glauch ich brauch echt ne bessere kühlung.
    ist das das richtige mit der spannung.

    die lufterdrehzahl ändert sich garnicht müsste sie den nicht höher werden??????????
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn es sich um den boxed-Kühlerlüfter handelt dreht der schon voll.
    Warscheinlich ist im Bios bei CPU-Fancontroll disabled eingestellt,bei deine Temperaturen eh gut.

    Hast du den PC selber zusammengeschraubt?
    Saugt der vordere Gehäuselüfter eh Luft an ins Gehäuse und der hintere schaufelt die warme Luft raus (wenn das verkehrt ist hast einen Hitzestau mitten im Gehäuse)?
    Schauen die 4 weißen Spitzen von CPU-Kühler Klipphaltern eh hinten am Board alle richtig durch somit der richtig sitzt?
     

  3. Ja hab ihn selber zusammengeschraubt.

    der vordere saugt die luft rein und der hintere raus.

    die spitzen, ja sieht gut aus.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Danke für die empfelung ,aber an was liegt das mit den temp.
    sollte ich den pc bis zur neuen kühlung auslassen.

    was haltet ihr von einer wasserkühlung z.B.:

    Corsair Hydro Series H100,
    Corsair Hydro Series H80 o.
    Intel Liquid Cooling Solution RTS2011LC .
     
    Last edited: Jan 28, 2012
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wird meiner Meinung nach nicht benötigt.
     
  7. würdest du eine empfelen wenn ich ocen will, zwar nicht momentan aber in 1 o. 2 jahren bestimmt.
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die von dir genannten Kühler sind auch nicht stärker als ein guter Luftkühler bei ordentlichem Airflow.

    Wenn es noch etwas stärker allerdings auch größer als der vom Boss vorgeschlagene sein darf, dann schau dir einmal diesen an ( aber unbedingt die Maße beachten und vorher ausmessen )

    http://geizhals.de/664436
     
  9. ok und von der lautstärke, ist ein wasserkühler mit lüfter gleich laut bei gleicher temp.

    also ich suche etwas mit maximal kühlung und minimal geräuschen.

    hab mal nach nem test gegooglelt aber nix gefunden.

    chip macht finde ich schöne sachen die gut gelistet und erläutert sind.
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page