1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EU-Kommission will DSL-Preise senken

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Aug 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie wärs mit Telefongebühren...?
    Oder war telefonieren früher umsonst?
     
  2. M.t.B.

    M.t.B. Byte

    "Endlich tut mal jemand was gegen diese Schweine" (Zitat aus dem PC-Spiel "Mafia")

    Warum muss ich, wenn ich eine DSL-Flat + VoIP haben möchte 16 € pro Monat für eine Telefonleitung zahlen, die ich sowieso nie benutze? Warum muss ich überhaupt für Leitungen zahlen die ich indirekt (mit Steuergeldern) sowieso bezahlt habe? Soviel kann die Instandhaltung gar nicht kosten...

    /edit: Wenn ich da an Schweden denke: 100 MB up/down für 30 € im Monat (Flatrate, inkl. aller Gebühren - für Privatkunden versteht sich)
     
  3. akrstn

    akrstn Byte

    Dann nimm doch surf@home von O2 und kündige Deinen Festnetzanschluss. Ich hab das so gemacht. Allerdings gabs an meinem Festnetzanschluss auch kein DSL.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibts in Deutschland auch, nur nicht überall...
    Ich wette, Du findest Du das schwedische Angebot garantiert auch nur in großen Städten, in der Nähe des Polarkreises kannst Du dort froh sein, überhaupt ein Telefon zu finden.

    Du MUSST doch nicht zur Telekom! Geh zur Konkurrenz. Dort gibts auch DSL-Anschlüsse ohne Telefon.
     
  5. unserkleiner

    unserkleiner Kbyte


    Dem ist nichts hinzuzufügen.
    Die Telekommunikation hat mittlerweile guten Wettbewerb bekommen. Im Gegensatz zu den Energieriesen. Da sollte der Hebel mal angesetzt werden!:aua:
     
  6. Innovation ... Mmhh das hört sich gut an, nur ...

    1. ist es garnicht mal so sicher, das es eine neue ist. Da per Glasfaser schon weltweit ein großer Teil von Daten, egal welcher Art, versendet wird.
    2. Will die Telekom nicht, das andere Anbieter (wie z.B. Arcor) sich an den Investitionskosten beteiligen.

    Das wären schon mal zwei Punkte. Und kurze Info zu der Regulierung des Telefonsektor, nicht nur die Telekom wird bei Preis/Leistungs Gestaltung kontrolliert, sondern auch die anderen Anbieter.

    Also bitte etwas gesänfter Argumentieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page