1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fakebook

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by OnkelBallmer, Jun 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich bin eh nicht die "typische Zielgruppe" - ich werd bald 60. deswegen unterliege ich keinem besonderen "Gruppenzwang" mehr - bzw.: ich habe eine eigene Meinung, die muß auch nicht mehrheitsfähig sein.

    Ich habe 2 FB-Accounts, die sind aber eher "Fakebook" - weil nichts, aber auch garnichts daran stimmt. Die wollen viele daten haben? Die kriegen sie auch - aber eben nicht die richtigen...

    WENN ich da mal ein Foto hochlade (ist noch keins da): nicht einmal mein nachbar würd mich darauf erkennen - und wenn ich mir eine Tüte über den Kopf stülpe. Ich habe übrigens so ein Tüte, und auch einen schönen Artikel daüber (mit Bild) in unserem Blog geschrieben - mich kann der Zuckermann NICHT scannen, SO früh kann der "gaanich" auf stehen..:jump::jump:
     
  2. tti

    tti Hausmeisterin

    Was hat Facebook mit dem Alter zu tun? Jede Altersgruppe nutzt die Plattform anders. Mir hat gestern ein Freund erzählt, dass FB die einzige Möglichkeit ist, aus der Ferne ein bisschen was von seinem Vater (der ist ganz sicher auch schon über 60) zu erfahren, weil letzterer nicht gern telefoniert. Aber wenn er neue Tomatenpflanzen hat oder die Kartoffeln in der Erde sind, das veröffentlicht er dann dort als Bild. Das ist doch nett. Und dafür interessiert sich der Herr Zuckerberg ganz gewiss nicht.
    Wir, die wir nicht mit dem Internet aufgewachsen sind, nutzen FB eher zum Kontakthalten zu den Freunden, die wir schon vorher hatten. Außerdem dient es uns dem ganz schnellen Informationsaustausch.
    Hey ich erreiche fast alle Leute, die ich will, auf einen Schlag: wenn ich ausgehen will, wenn ich zur Grillparty einladen will oder oder oder...man muss nicht mehr rumtelefonieren, wenn man was erreichen oder erfahren will - das ist doch prima.
    Das ist natürlich nur interessant, wenn man auch im echten Leben Freunde hat.
     
    Last edited: Jun 17, 2011
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Genau das lese ich sehr oft. Als gäbe es kein E-Mail, wenn es schon nicht Skype oder Telefon sein soll. :confused:
     
  4. tti

    tti Hausmeisterin

    Der Papa ist eben wortkarg. Und in Facebook kann er Bilder sprechen lassen.
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wodurch trägt der Papa eigentlich zum Wert von Facebook bei? Wie kommt man zu einer Wertschätzung von 100 Milliarden Dollar, wenn das nur ein lieber Mitbürgerverein ist, in dem man Freunde treffen und Kontakt zu wortkargen Papas halten kann?
     
    Last edited: Jun 17, 2011
  6. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Per Email kann man auch Bilder an seine Bekannten schicken. Warum soll man dafür Facebook, die Datenkrake, benutzen?
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

  8. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Mir kommt Facebook schon fast vor wie eine Sekte, der alle mehr und mehr verfallen, in der Art von Scientology. *grusel*
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Also wenn FB nichts weiter macht als uns vor Scientology zu retten, das wäre schon ein echter Nutzen.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Mich hat auch ein alter Bekanter wiedergfunden, nicht durch Gesichtsbuch, sondern durch meine Internetseite. Wir tauschen uns regelmäßig aus, auch Bilder, alles per Email, geht ratzfatz, dafür muss ich mich nicht bei Gesichtsbuch anmelden.

    Bisher habe ich noch nirgends gelesen, welchen Nutzen mir Facebook bringen könnte.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel


    ...das "wie" ist relativ einfach: man multipliziert die Accounts mit einem fiktiven Faktor. Allerdings muss man sich mit dem Börsengang beeilen, denn die ersten Studien [1] kommen zu dem Schluss, dass für den Großteil der Unternehmen ein Engagement in Facebook weder markenpolitisch noch umsatztechnisch einen Sinn macht. Im Klartext: Fazebuch ist zwar hipp, aber die Refinanzierung über Werbung und Unternehmenspräsentationen scheint aktuell wenig wahrscheinlich - folglich ist der Börsengang die ideale Methode, um endlich Kasse zu machen - bevor die Blase platzt.

    [1] http://www.internetworld.de/Nachric...usgeschmissenes-Geld-fuer-Haendler-55823.html
     
  12. ign

    ign Megabyte

    ... und andere ...

    Ich habe es anlässlich des Social Network Gewinnspieles schon mal geschrieben: Interessant ist für mich, der Facebook mal "hatte", dann wieder nicht, sich dann aber doch wieder angemeldet hat, dass es etliche meiner Bekannten gibt, die auf E-Mails und sogar SMS, wenn überhaupt nur binnen Wochenfrist antworten. Nutze ich für die gleiche Frage, Feststellung, Kommentar, Hinweis FB, kommt die Antwort binnen Minuten oder zumindest noch am gleichen Tag.
    Und zu den älteren "Tomatenzüchtern" gehöre ich auch irgendwie, seit dem ich das eben geschilderte Verhalten festgestellt habe. So what: Wenn Mark nichts anderes zu tun hat, als meine Bilder zu gucken oder sich darüber zu freuen, dass ich einem Freund per FB zum Geburtstag gratuliere, wobei der Freund selbst das Datum hinterlegt hat ... Na dann. Da hat er aber bei 500 Mio Nutzern was zu tun.
    Meiner Meinung nach ist das wie bei Ebay: erst einmal für alle offen, dann für die privaten Anbieter die Gebühren ordentlich erhöhen und dann nach Jahren weg vom Image des "Verramschers" und am liebsten nur noch geschäftliche Nutzer.
    So wird es irgendwann mit FB ebenfalls gehen: die Tomatenzüchter sind vollkommen uninteressant, wenn der 999.999.999 igste FB-User sich angemeldet hat. :rolleyes:
     
  13. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Leute, die solche psychischen Abhängigskeitsmerkmale erkennen lassen haben, möchte ich gar nicht als Freunde haben.
     
  14. ign

    ign Megabyte

    O.k., in dem Fall müsste ich sogar Familie "raus kicken".

    Aber man kann es auch aus anderer Warte sehen: sie beschränken sich auf einen (oder 2) Kommunikationswege, anstatt überall (wkw, Lokalisten, Skype, ICQ, AIM, E-Mail, Festnetz, mobiles Netz, mobiles Surfen, mobile E-Mails und und und) mitmischen zu müssen.

    Und doch sind es echte Freunde und eben Familie, die keinerlei Abhängigkeitsmerkmale erkennen lassen. Denn mein FB ist nur für "echte Freunde". Die mit Abhängigkeitsmerkmalen jedweder Art sind dann doch meiner Meinung nach diejenigen, die immer und überall erreichbar sein müssen, mit dem Smartphone oder Handy in der Hand durch die Stadt laufen und alle 10 m schauen, ob irgendwer irgendwas gesendet hat, Anrufe nach Hause auf's mobile Gerät umleiten lassen, sobald man im Garten grillt, selbst in der Freizeit mit dem Bluetooth - Dingens hinterm Ohr herumlaufen, im Auto sofort das Handy andocken und per Bluetooth verbinden, damit man nur gar nichts verpasst, obwohl man gerade erst vor 3 min die "Freunde" im Café verlassen hat.
     
  15. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Für mich ist das eine große psychische Abhängigkeit:

    Für mich ist es das Erste, was ich mache, wenn der Computer hochgefahren ist und auch zwischendurch immer: Emails checken und ggf. beantworten.

    Ja, man sollte es nicht glauben, es gibt sogar Familienmitglieder, die eine Sucht entwickeln können.

    Das dauernde Posten im Forum ist auch eine Sucht.
    Ich werde das jetzt mal einschränken.
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Emails checken ist, wie der morgendliche Blick in den Hausbriefkasten. Wenn ich am Pc sitze, schaue ich auch öfternach Emails.
     
  17. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Besonders lächerlich finde ich wortkarge, alte Leute, die der Facebook-Sucht verfallen.
    Bei jüngern habe ich Verständnis, denn wer hat in seiner Jugend nicht mal viel Blödsinn verzapft und war süchtig nach Discos und so.
     
  18. tka

    tka Halbes Megabyte

    Jene die sich sich so sehr dagegen wehren, fühlen sich durch die inzwischen 20 Millionen Facebook-Nutzer in Deutschland natürlich unter Druck gesetzt. Verständlich, der Netzwerk-Effekt nimmt immer weiter zu. Das hat wenig mit dem alten pädagogischen Gruppenzwang-Modell zu tun, das jugendliche Schandtaten erklären sollte. Fakt ist: Facebook ist rein technisch gesehen ein System mit dem man extrem einfach zu einer hohen Zahl von Bekannten ("echte" Freunde müssen es ja gar nicht sein) Kontakt halten kann. Das Ganze ist optimiert auf den Austausch von Bildern, Video und Links - viel besser als es mit einer E-Mail möglich wäre.

    Zum Thema E-Mail reicht: Klar, aber wenn ich jedesmal eine Massenmail (ohne Betreff) bekäme, wenn jemand etwas getan hat das nur 30% meiner Bekannten interessiert, dann würde ich meinen E-Mail Account schnell wechseln.

    Zum Thema Abhängigkeit: Ja, diese neue Form der Kommunikation ist sehr verlockend - aber Kommunikation ist nicht schlecht. Und Facebook ersetzt ja nichts bessers, es füllt nur Lücken auf. (Siehe die Tomaten des Opas)
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Müssen denn alle meine Bekannten von jedem Furz wissen, den ich am Tag lasse?
     
  20. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Aber echt!
    Soviel Bekannte habe ich gar nicht, dass es in Arbeit ausarten würde, mit diesen ab und zu per Mail zu kommunizieren. Und was ich dem einen sage, braucht der andere von meinen Bekannten auch gar nicht zu wissen.
    Ich mache da gewisse Unterschiede, was ich wem sage.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page