1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

(fast-)Komplett PC mit Core2Duo E8400 für 240 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by stevyy, Feb 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ich hab dir mal eine kleine Zusammenstellung gebastelt, die ich mir auch demnächst leisten werden.
    Ohne Festplatte und DVD-Brenner bist du mit 314€ dabei:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-80944
    Billiger gehts bei Leistung & Qualität nicht. Gutes Netzteil ist verbaut, Graka sollte reichen (Sonnst pack'ste die 20€ drauf und kaufst ne 4850/70)
    Ich werd mir die selbe Zusammenstellung kaufen, bloß ohne Gehäuse, nur 2GB RAM und ohne Netzteil weil mein Be quiet Straight Power 400W reicht.
    Zukunftssicher ist das Ding auch. Dein Schrott da oben, da werden immoment auch nur Restposten verkauft. AMD ist in den Low-end-Bereich grade ganz vorne, außer du setzt auf den S 775 von Intel, der schon quasi ausgestorben ist. Viel Spaß damit :)


    Gruß
     
  2. stevyy

    stevyy Byte

    dann werd ich die finger davon lassen, auch wenn mir der e8400 noch besser erscheint als der amd,den du angibst. aber dafür hat man was neues mit garantie. warum sagt ihr immer alle schrott, man kann auch suboptimal sagen
     
  3. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Außerdem hast du dann die Aufrüstmöglichkeit auf ein X3/4. Halt der neuste Sockel von AMD :)


    Gruß
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da nehm ich aber die Zusammenstellung aus # 14 vorher,wenn du das laufwerk und die Platte weggibst bist bei ca.360 bei wesentlich stärkerer Grakka u.CPU.
     
  5. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ziel war es ja eig. im Bereich von 300€ zu bleiben. Ich denke, ich habe das gut gelöst. Klar, ist deine Zusammenstellung stärker, aber halt auch teuerer. Mit 314€ bist du aber relativ gut bedient.


    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page