1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fast unmöglich: DSL-Verträge vorzeitig kündigen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hufelix, May 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hufelix

    hufelix Byte

    Es ist ja schon alleine schwierig den bestehenden (meist teureren) Vertrag zu wechseln. Bei mir (1&1) werde ich regelmäßig jeden Monat auf den nächsten Monat vertröstet, da aus "technischen" Schwierigkeiten der Umstieg (noch) nicht möglich wäre. Ausserdem kann man ja mich als Bestandskunden noch ein bisschen gegenüber den Neukunden abzocken...
     
  2. DosenBier

    DosenBier ROM

    1&1 gelogen, Ich kenne einen Fall bei der jemand immer noch zahlt obwohl er nun in Parkstetten wohnt wo dsl nicht verfuegbar ist. 1&1 will im trotzdem kein Sonderkuendigungsrecht einraeumen auch nicht gegen irgendwelchen Zahlungen da wohl die Mindestlaufzeit abgelaufen ist.

    Natuerlich hoert es sich gut an mal pauschal zu sagen ja das waere moeglich. Es koennten sich noch paar Kunden mehr finden. Hoffentlich kommt der Artikel nicht ins Heft, da es wohl keine recherchen gibt ausser den faden aussagen irgendwelcher Pressesprecher...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Telekom ist da wirklich relativ kulant.
    Zumindest hat sie mich vorzeitig aus meinem Congster-Vertrag rausgelassen, damit ich in einen Congstar-Vertrag rein kann, welcher nun monatsweise zu kündigen ist.
     
  4. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Diesen Beitrag sollte man fest verlinken da die Märchen die hier immer erzählt werden von "Sonderkündigungsrecht bei Umzug " endlich mal geklärt sind.

    Haribo
     
  5. Shady85

    Shady85 ROM

    Kann man auch Kündigen wenn der provider nicht die erfüllte bandbreite freischaltet?
     
  6. RemiK

    RemiK Kbyte

    In den Verträgen steht meist "bis XXX kB/s". Es gibt also keine garantierte Bandbreite und man kann nicht kündigen. Wird eine Bandbreite garantiert, aber nicht geliefert, so ist dies ein Mangel, der nach Rüge (ggf. mehrmaliger) gekündigt werden kann (s. Regelungen des BGB bei mangelhafter Ware).
     
  7. TechZ-SW

    TechZ-SW ROM

    Ich habe sowohl an meinem Erst- als auch Zweitwohnsitz einen 1&1 Vertrag. Nun wurde der Zweitwohnsitz gekündigt und ich zahle seit 6 Monaten 2 DSL Verträge an meinem Erstwohnsitz. Beide Verträge waren noch in der 24 Monatsphase und keiner der beiden war kündbar, auch nicht nach ellenlangen Briefen und Erklärungen... Jetzt konnte ich zwischenzeitig meinen DSL2000 Vertrag kündigen (wird in 3 Wochen abgeschaltet) JUHU !!! Allerdings bleibt mir mein 16.000er Vertrag (den musste ich "umziehen") erhalten (die Laufzeit geht bis 2009 und ich habe hier nur DSL "1500"). Auf Grund dieser Toleranz gegenüber Kunden habe ich nun den zweiten Vertrag auch gekündigt und suche mir einen neuen Provider. Also die Pressemeldung von 1&1 finde ich äußerst fragwürdig, bei mir hat es jedenfalls nicht funktioniert und 1&1 hat einen jahrelang treuen Kunden verloren.
     
  8. Dann hab ich ja wohl Glück gehabt, so einfach von der Telekom nach Umzug wegzukommen.
    War zwar ein kleinerer Wegekrieg immer wieder zum T-Punkt zu dackeln, aber sonst...
    Musste nur irgend ne Gebühr wegen der Hardware zahlen die ich behalten habe. War so zwischen 10-20€.
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Bei der Telekom geht das. Bei anderen Providern läufst du Gefahr, wochenlang ohne Telefon und Internet dazustehen. Ist mir 2 X passiert.
     
  10. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Da bin ich auch in meinem Falle sehr gespannt. Warte seit ca. 4 - 5 Monaten auf eine Telekom-Entscheidung.

    Hintergrund ist: ich hatte Anfang 2007 einen 24-Monat-DSL/Telefon-Festlaufzeitvertrag bei der Deut.Telekom abgeschlossen (in meinem Ort war nur Dt.Telekom überhaupt verfügbar) ohne Hardware; diese hatte ich bereits seit Jahren.

    Ich habe dann Anfang 2008 ganz überraschend im Ausland (europ. Ausland) ein Jobangebot erhalten und bin auch nun in Deutschland offiziell abgemeldet und dann im neuen Wohnsitzland auch angemeldet.

    Man sagte mir noch im Dezember 2007 beim deutschen T-punkt, daß ich bei einem Auslandsumzug die Ab- und Anmeldebestätigung zur Deut.Telekom, Bonn senden soll. Dies ist auch sofort Anfang Jan 08 erfolgt.

    Bis Mai 2008 noch keine Entscheidung. Die Telekom bucht nachwievor bis Mai 08 meine (deut.) Monatsgrundgebühren von meinem alten deutschen Konto ab.

    Emailnachfragen werden nur mit Standardantworten wie 'ist in Bearbeitung und bitten um Geduld' (nun die 2.Email dazu erhalten)beantwortet.
    Da bin ich nun gespannt, ob ich noch für 2008 doch noch komplett zahlen muss, obwohl ich in Deutschland garantiert keinen Trafik oder Telefongebühren verursache, da eben nicht in D.

    Bin mal auf die kulante Entscheidung irgendwann gespannt , ob ich ein begründeter Ausnahmefall bin, die der Kunde nicht zu vertreten hat.
    Letztlich war mein Auslandsumzug meine freie Entscheidung, obwohl
    ein T-Punkt-mitarbeiter meinte, daß ich wohl entlasse würde, er aber dies nicht entscheiden könnne, sondern direkt alles in der Bonner Zentrale ausgeführt wird.

    Ich mag zwar diese Langzeitverträge auch nicht, aber in manchen Fällen hat man einfach keine andere Wahl.
     
  11. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @Wolfgang300, habe ich Dich richtig verstanden? Du kündigst per E-Mail?
    Kündigungen sollten immer per Einschreiben mit Rückschein erledigt werden, damit man auch etwas in der Hand hat.
     
  12. Ich persönlich habe bis jetzt so ziemlich all meine Probleme per Email gelöst und damit keine Schwierigkeiten gehabt. Hast doch deinen Email-Verkehr "in der Hand". Heutzutage gehts sogar auf diese Weise meistens schneller. Was halt ab und an mal nervend daran sein kann, sind nervigen vorgefertigten Mail-Antworten, weil ein "übereifriger" Mitarbeiter, dein Anliegen nur überfliegt und dir n Haufen unnützen Mail sendet. Aber das gibts auch auf dem Postweg. Mir wärs die Briefmarken nich wert. ^^
     
  13. Ich persönlich habe nötigen Postverkehr an höhere Stellen, von einer Angestellten im T-Punkt erledigen lassen. Sie hat den Brief geschrieben, abgeschickt und habe ziemlich schnell Antwort nach Hause bekommen. :D
    Ich habe die Gebühr für die Hardware mit den zuviel gezahlten Beträgen (rückwirkende Kündigung) verrechnet bekommen. Vllt. is das ja in deinem Fall auch möglich.
     
  14. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Hallo

    Ich bin auch nur mit Hilfe einer PC Zeitschrift Rubrik "Vorsicht Kunde ! aus meinen 1 und1 Vertrag herausgekommen. Nun schick ich die Hardware zurück und 1 & 1 kann mich mal Kreuzweise.
     
  15. Solltest den vollen Preis der Hardware zahlen?
     
  16. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Nein
    nur für den Fall wenn ich die Hardware nicht innerhalb von 30 Tagen zurückschicke. dann stellen die mir 180,. Euro in Rechnung.
     
  17. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Das habe ich auch schon gemacht. Aber wenn ich bis zu einem bestimmten Zeitpunkt keine Antwort bekomme, kündige ich doch besser auf die altbekannte Art und Weise. So gehe ich auf Nummer Sicher.
     
  18. HC7208

    HC7208 ROM

    Zu 1 & 1 kann ich nur sagen, das erstens mit jeder Vertragsumschreibung die Mindestlaufzeit wieder bei Null beginnt und erneut 24 Monate läuft. Des weiteren hatte ich in meiner alten Wohnung nur einen DSL 1000 und bekam dadurch, das ich nicht den vollen Umfang nutzen konnte, eine geringe Ermäßigung auf die Grundgebühr.
    Nach meinem Umzug fiel die Ermäßigung raus, theoretisch würde hier ein DSL6000 gehen, nur versuche ich bereits 2 Monate vergeblich von der Telekom einen Telefonanschluss zu bekommen, ohne dem kein DSL möglich ist.

    Rabatte oder sonstige Vergünstigungen, geschweige denn eine vorzeitige Vertragsauflösung mit 1 & 1 sind alle vergebens verlaufen.

    Ich weiß jetzt schon, das mein nächster Anbieter einer ist, der wirklich noch für Service und Qualität steht.

    Christian B.
     
  19. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Hallo Werner-walter wg. meinem Posting Nr. 10 hier:

    Mein Original-Kündigungsschreiben habe ich noch Ende Dez. 07 persönlich im nächsten T-Punkt abgegeben und wurde von dort zur Deut.Telekom, Bonn gefaxt und auch Sendeprotokoll erhalten.
    Dann natürlich dieses Originalschreiben mit (Normal)Post nach Bonn hinterhergesandt.
    Hatte im meinem Posting Nr.10 vergessen zu erwähnen, daß ich dann ca. 4 Wochen später per Brief am 30.Jan.08 von der Deut.Telekom die Kenntnisnahme des ausserordentl. Kündigungswunsches erhielt mit dem Hinweis, dass man sich in Kürze bei mir wg. der Vertragsauflösung (z..B. Schlussrechnung etc.) bei mir melden wird unter Berücksichtigung der Mindesvertragslaufzeit (diese wäre eben bis Ende Dez. 08) etc. Also dies ist dort bekannt und bestätigt.
    Nun ist monatelang bis nun Ende Mai 08 nichts erfolgt. Zwischenzeitlich zwei Emails gesandt mit den genannten Standardantworten 'ist in Bearbeitung'. Nun sind fast 4 Monate verstrichen und zahle weiter meine monatl. Grundgebühren.

    Meine Frage ist: akzeptiert die Deut.Telekom einen nachgewiesenen Auslandsumzug (die amtl. Ab-und Anmeldebestätigungen haben sie seit Januar 08) als Sonderkündigungsrecht?
    Offenbar nicht, sie schweigen und buchen wohl die gesamten 24 Monate ab (dann hätte ich auch nicht ausserordentlich kündigen brauchen).

    Werde wohl nach Germany reisen müssen, ob persönlich vorzusprechen. Diese Standard-Emailantworten nerven nur, sind aber halt schnell versandt, obwohl ich jahrelang alle Dinge mit der Telekom per Email ohne Probleme abwickelte.
     
    Last edited: May 30, 2008
  20. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Das ist starker Tobak. Versuche Dein Glück noch einmal im T-Punkt.
    Nehme Deine E-Mails mit und lege sie dort vor.

    Besteht Dein Konto weiter oder löst Du es auf? Bei einer Auflösung hätte sich Dein Problem erledigt.

    Ansonsten halte ich dass Ganze für eine Frechheit. Viel Glück!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page