1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fast unmöglich: DSL-Verträge vorzeitig kündigen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hufelix, May 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In so einem Fall könnte man wirklich einfach mal das Deutsche Konto auflösen und schauen, was denn passiert. :D

    Das dürfte bei so ziemlich allen Anbietern der Fall sein. Genaugenommen erlassen Sie Dir ja sogar netterweise die Restlaufzeit, damit Du halt den neuen Vertrag schließen kannst.

    Gemein wirds nur, wenn Du einen Vertrag mit deutlich geringerer Laufzeit hattest...
     
    Last edited: May 30, 2008
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zumindest käme dann einmal etwas Bewegung in diese leidige Geschichte.
    Schließlich geht es um Geld.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Konto? Ist ein Bankkonto gemeint?
    Die Telekom wird dann sicher ihr komplettes Mahnverfahren abziehen!
    Und da kann man dann wohl auch im gesamten EU- Bereich haftbar gemacht werden!
    Werde mal im EU- Recht suchen und dann hier nen Link setzen!


    Gruß kingjon :cool:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab ja zum Glück einen dicken Smilie gesetzt gehabt.
    Selbst, wenn man ins Nicht-EU-Ausland verschwindet, irgendwann will man ja vielleicht mal wieder nach D und wundert sich über den netten Empfang am Flughafen, weil ja die Flugdaten mittlerweile an Hinz und Kunz gemeldet werden - z.B. über die Leitungen der Telekom...
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Aber ob dieses Verhalten der Telekom einen neuen Kunden bringen wird?

    Da bleibt nur noch die schriftliche Kündigung und anschließend nach der Rückkehr aus dem Ausland ein anderer Anbieter.

    Wie kann man nur auf 2 Jahre Kündigungsfristen setzen?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Telekom nicht zufällig auch im Auswanderungsland aktiv ist, wird sie die Chance, den Kunden jemals wieder begrüßen zu dürfen, als sehr gering einschätzen.

    In welcher Hinsicht?

    Für die Anbieter ist es eine feine Sache: Die können ihre Einnahmen langfristig planen.

    Für den Kunden war es bis vor Kurzem kaum anders möglich, erst Recht wenn man auch noch kostenlose Hardware erwartet.
    Inzwischen hat das das ja zum Glück deutlich gebessert. Aber wer nicht sofort den Anbieter wechselt, hat nach wie vor die langen Laufzeiten.
    Und wenn man nicht vor hat, umzuziehen, ist so ein 24Monatsvertrag oft die billigste Variante.
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Da hat der TO aber etwas anderes geplant. Er will kündigen. Ansonsten hast du ja recht.

    Vielleicht hat die Telekom dem TO noch gar kein Angebot für's Ausland gemacht?
     
  8. fstlev

    fstlev ROM

    Ich finde es unglaublich, dass man ca 70 Euro zahlen muss um aus einem Vertrag entlassen zu werden der ja vom Provider nicht erfüllt wird, wenn am neuen Wohnort kein DSL zur Verfügung steht. Wie kann der Gesetzgeber so etwas tolerieren? Wo bleibt da der Verbraucherschutz?
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kam da wieder was als "Newsletter"? Weil der Artikel ist alt...
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    2 bis 4 Newsletter pro Tag wollen gefüllt sein.
    Deo hat heute auch schon eine Leiche "entdeckt".
    [​IMG]
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *gähn*
    Was kann der Provider dafür, daß Du einfach umziehst?
    Warum soll sich der Verbraucherschutz mit sowas rumärgern?
    Der "Gesetzgeber" verbockt noch viel größeren Mist und da geht es nicht um so ein paar Euro.
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es wird niemand gezwungen, einen Anbieter mit Vertragslaufzeiten von 12 oder 24 Monaten zu wählen. Wer sich klug umschaut, findet auch andere. Mit Kündigungsfristen von 1 bis 3 Monaten. Und auch nicht (viel) teurer. Gleiches bei Handy-Verträgen. 'Holzauge sei wachsam' lautet doch seit Jahren bei derartigen Angelegenheiten die Devise.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page