1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung: STOP: c0000218, Wer kann helfen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Lady S., Jul 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lady S.

    Lady S. Byte

    Hi an alle,
    ich hoffe es kann mir wer helfen!
    Wollte gerade meinen Rechner booten, aber nach dem Windows XP Balken war schluss und mein bildschirm blieb schwarz danach kam der Bluescreen mit der meldung "Stop: c0000218 unknown hard error"!:aua:

    Hab auch schon versucht im abgesicherten modus zu starten, es geht nicht.:aua:

    Kann auch von der Windows XP-CD-ROM nicht booten, um Reparatur vorzunehmen.:aua:

    Hat jemand einen Tipp??????????????
    Danke. :bitte: :bitte: :bitte:
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

  3. Lady S.

    Lady S. Byte

    Ich kann doch gar nicht erst von der Windows-CD-ROM booten.
    Kann mit diesem Link nichts anfangen.

    Was soll ich tun?
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  5. Lady S.

    Lady S. Byte

    Zunächst einmal danke, aber es funktioniert nicht.

    Link 1, 3 und 4 helfen nicht weiter, da ich hier immer von der CD-ROM booten soll.

    In Link 2 heißt es:
    "Lösung
    Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu beheben: 1. Starten Sie Ihren Computer mithilfe der Wiederherstellungskonsole, führen Sie den Befehl chkdsk /p auf dem Laufwerk aus, und starten Sie dann Ihren Computer. Führen Sie einen Test durch, um zu überprüfen, ob das Problem behoben ist. Wenn das Problem behoben wurde, überspringen Sie die restlichen Schritte. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit Schritt 2 fort."

    Was ist eine Wiederherstellungskonsole? Als Frau kenne ich mich nicht so recht mit Rechnern aus.
    Könnt Ihr mir das ein bisschen klarer erklären?????????? Danke.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  7. Lady S.

    Lady S. Byte

    Habe im BIOS das Booten von Geräten folgendermaßen eingestellt: 1. CD-ROM, 2. und 3. deaktiviert; müsste jetzt doch beim Anschalten von der CD-ROM booten, kommt aber bloß die blöde Fehlermeldung: DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER.

    Eine Wiederherstellungskonsole habe ich nicht und kann ja momentan diese auch nicht erstellen.

    Auszug vom Link:
    "So installieren Sie die Wiederherstellungskonsole:
    1. Legen Sie Ihre Windows-XP-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein.
    2. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
    3. Geben Sie im Feld Öffnen die Zeichenfolge d:\i386\winnt32.exe /cmdcons ein, wobei d der Laufwerksbuchstabe für das CD-ROM-Laufwerk ist.'"

    Wie soll ich jetzt vorgehen? Danke.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist die CD überhaupt bootfähig? Hast du vielleicht mehrere optische Laufwerke?

    Lassen sich andere Boot-CDs starten?
     
  9. Lady S.

    Lady S. Byte

    Ich habe nur das eine Laufwerk.

    Es handelt sich um die Orginal-Windows-XP-CD-ROM.
    Von anderen CD-ROMs kann auch nicht gebootet werden.

    Es ist doch richtig, wenn ich im BIOS die Einstellung

    "BOOT OTHER DEVICE: DISABLED" eingegeben habe, oder muss hier ENABLED rein?
     
  10. Lady S.

    Lady S. Byte

    Hallo The Doktor,

    hast Du schon eine Lösung gefunden?
    Oder vielleicht jemand anderes?:bitte: :bitte: :bitte:
    :bussi:
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da es nur die zwei Optionen gibt, probier sie einfach beide aus.

    Hast du drauf geachtet ob es eine Option 0. gibt? In der Computertechnik fängt man meist bei 0 an zu zählen, nicht bei 1.


    Kann das System denn wenigstens von Diskette booten? Das bringt dir zwar für die WinXP-CD nix, aber damit wären zumindest memtest und Festplattendiagnose möglich.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Langsam, nicht hetzen, sonst vergeht mir ganz schnell die Lust noch weiter zu helfen... :(
     
  13. Lady S.

    Lady S. Byte

    Das mit dem BIOS ist schon in Ordnung, dort steht 1. Bootgerät, 2. Bootgerät, 3. Bootgerät und anderes Bootgerät.

    Das mit dem Booten von der Diskette ist etwas problematisch, habe nicht wirklich eine bootfähige Diskette. Habe jetzt vom Zweit-PC einfach mal ein paar Schritsätze auf eine Diskette kopiert und die dann in den anderen PC gelegt, aber es kommt nur die Fehlermeldung:

    "Non-System disk or disk errow
    Replace and strike any key when ready"

    Ich hatte aber bis gestern keine Problem mit der Festplatte, habe diese auch erst vor kurzem eingebaut. Gestern Abend hat sich der PC meines Sohnes dann beim Spielen festgefahren und er hat ihn einfach so ausgemacht. Als er ihn dann heute starten wollte, trat dieses Problem auf.

    Wie soll ich mit der Diskette weiterverfahren, bringt diese Diskette so überhaupt etwas?
     
  14. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Kannst du dir ungefähr vorstellen, warum es Startdiskette heißt?
    Windows XP Startdiskette erstellen
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine bootfähige Diskette kann man sich doch ganz einfach erstellen:
    -Laufwerk "A" formatieren und das Häkchen bei MS-DOS-Startdiskette.
     
  16. Lady S.

    Lady S. Byte

    Vielen Dank:bussi:

    Das Booten von der Diskette funktioniert.
    Wie lautet Eure Diagnose? Was soll ich jetzt tun?
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Versuchs noch mal mit der Windows-CD.
    Dabei darauf achten, wenn er die CD erkannt hat, erschein für ein paar Sekunden eine Meldung: " Zum Booten von CD eine beliebige Taste drücken". Wenn du das nicht machst, versucht er von den anderen Laufwerken zu starten.
     
  18. Lady S.

    Lady S. Byte

    Er erkennt doch die Windows-CD nicht, hab ich auch schon geschrieben.
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es gibt im Prinzip nur noch drei Dinge die du machen kannst:

    - CD-Bootfähigkeit wiederherstellen. Da das BIOS schon durchgecheckt wurde, ebenso verschiedene CDs, bleibt nur die Hardware. Also das CD-Laufwerk selbst bzw. das IDE-Kabel. Da hilft nur testweise austauschen.

    - RAM-Test. Auch wenn die Fehlerbeschreibung nicht auf defekten RAM hindeutet, schaden kann eine Diagnose nicht. Auf Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool kannst du eine Datei runterladen die dir eine Bootdiskette zum Prüfen des Arbeitsspeichers erstellt.

    - Festplatten-Test. Auch hier gilt, es sieht nicht direkt nach einem Defekt aus, aber sicher ist sicher. Auf der Website des Festplattenherstellers gibt es ein Diagnoseprogramm (hoffentlich auch als Boot-Diskette) mit dem du die Festplatte prüfen kannst.


    Mehr fällt mir nicht ein, außer zu versuchen das Windows-Setup auf der CD von der Bootdiskette aus zu starten. Also Boot von Diskette, dann aufs CD-Laufwerk wechseln und setup starten.
     
  20. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Kann es sein, daß die CD defekt ist? Kannst du den anderen Rechner damit booten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page