1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte einbauen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by chelito, Aug 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Horst hat schon Recht:
    Wer hier noch durchblickt, dem gebührt mein Respekt ;)

    Aber mal ganz im Ernst, im Endeffekt muss so oder so eine Neuinstallation her, sonst läuft alles unstabil etc. etc., man kennt das ja von einem System, bei dem en haufen Treiber installiert sind usw. wovon gar keine Hardware vorhanden ist.

    Natürlich könnte man auch löschen, aber in der Zeit, die man dafür verwendet, hat man windows + Treiber 5 mal installiert und auch alle updates mit ner isdn leitung gezogen ;)

    Also ich würde mal den Hauptgedanken in Richtung "Datenrettung" führen.
    Wie wichtig sind dir die Daten und um welche handelt es sich; wo auf der Platte befinden sie sich?
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    So, wie ich das verstanden habe, hat der TO doch die Absicht gehabt, die Festplatte vom alten Rechner auszubauen und als 2.-Platte in seinem neuen Rechner zu verwenden. Das ist ja eigentlich ohne Probleme möglich. Aber er hat halt nicht bedacht, daß nun zwei Windows versuchen, den Vorrang zu erlangen. Der TO hat weder das OS vom alten Rechner deaktiviert bzw, die Systempartition dieser Platte, noch hat er daran gedacht, seine Daten rechtzeitig zu sichern. Und jetzt spielt er nicht einmal mehr mit.
    Jedenfalls sollte er die alte Platte erst mal wieder abhängen und versuchen, ob der Rechner wieder bootet.
     
  3. dosn

    dosn Kbyte

    nein nicht ganz, er hat 3 rechner, seinen ganz neuen (1), seinen alten (2) und den alten familien pc (3), die platte vom familien pc (3) soll in seinen alten (2), der der neue familien pc werden soll, die platte von seinem alten (2) soll zusätzlich in seinen neuen (1). Nun startet aber das OS in seinem alten (2) (festplatte alter fam pc (3) in seinem alten pc (2)) nicht mehr. ich wollte ihm nur paar möglichkeiten nennen, wie er an seine daten rankommen kann, da er an ner neuinstallation nicht vorbeikommt, meiner meinung nach.
     
  4. chelito

    chelito Byte

    So wie dosn es erklärt hat isses genau richtig
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page