1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten Problem (300GB--->128GB)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by toady, Feb 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ford0091

    ford0091 Byte

    @ Xbooster

    und was machen denn bitte schön die, die einfach nicht wechseln können, da ja auch dort ARCOR nicht verfügbar ist?
     
  2. XBooSTeR

    XBooSTeR Byte

    rene warum versuchst du die leute hier anzuregen mal das richtige zu tuen ?? als ich vor einem monat nur belächelt wurde, als ich meinte, das die telekom wohl die preise bei der umstellung von 768 auf 1000 kbit, wohl so ca ~3? steigen würden, meinten alle das es wohl neid sei das ich bei arcor für mein dsl'er 9,95 ? grundgebühr bezahle, aber keine 1000kbit habe ... jetzt sehe ich doch wie richtig ich gelegen habe und wie die kleinen "besserwisser" von damals jetzt wohl heulent in einer ecke sitzen =) also rene bitte versuche nicht die leute davon zu überzeugen zu einen anderem anbieter zu laufen, weil so lange sie bei der t-com sind müssen die anderen provider keine leute einstellen, um den mehraufwand, den die neuen kunden machen zu kompensieren. weil sonst werden jene provider auch teuer ... ciao
     
  3. ford0091

    ford0091 Byte

    Das ist es ja. Wäre der Markt wirklich offen, dann könnten die sowas wie jetzt nicht machen bzw. wären dann von der Kündigungswelle überrollt.
     
  4. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    @Rene.M

    Da hast du wohl Recht. Ich kann auch weder zu Arcor, noch zu einem anderen Anbieter komplett wechseln. 20-30 km weiter in einer größeren Stadt gehen alle.
     
  5. Rene M.

    Rene M. Byte

    Viel. wären die ohne die ganzen Zwangskunden schon längst pleite ;-)
     
  6. ford0091

    ford0091 Byte

    Tja, leider ist bei uns Arcor auch nicht verfügbar. Daran hatte ich auch schon gedacht, habe aber von denen eine Absage bekommen. Die informieren mich wenn es verfügbar ist.
    Man muß wohl doch bei T-Com bleiben wenn es einen so geht wie mir und davon gibt es ja eine ganze Menge.
     
  7. Rene M.

    Rene M. Byte

    seltsam.. In Bonn ists möglich und in vielen anderen Orten auch. Ich weiß leider nicht wonach die da genau gehen. Jedenfalls hat?s bei meinen Bekannten immer geklappt ;-)

    Und da Mediascape seine Zentrale in Hamburg hat und das ganze über das Netz der Telefonica läuft, müßte man doch davon ausgehen, dass es dann überall klappt. Vielleicht werden die restlichen Gebiete ja bald verfügbar sein!


    Wenn bei mir Mediascape nicht geklappt hätte, dann hätte ich auf jeden Fall den Versuch unternommen bei Arcor Kunde zu werden.
     
  8. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Bloß nicht freenet!!!

    Habt ihr denn nicht gelesen, was heise, computerbase und winfuture schreiben?

    freenet zockt die Kunden richtig ab und verklagt viele und schickt Mahnung ect.

    haltet euch bloß fern von freenet.

    Guckt mal hier: http://heise.de/newsticker/meldung/45099

    und hier: http://www.winfuture.de/news,13503.html

    und bei cb:

    http://www.computerbase.de/news/internet/zugang_provider/2004/februar/zensur_freenet_internetseiten/

    Die wichtigsten Links sind hier: http://www.freenetbeschiss******/

    Da findet ihr etliche Links zu Geschädigten durch freenet!
     
  9. ford0091

    ford0091 Byte

    Scheint eben noch nicht so weit verbreitet zu sein. Eigentlich könnte man, wenn man nicht wechseln kann, nur an den Telefonkosten sparen. Dazu fällt mir das neue Angebot von Freenet ein.
    Schaue mal da rein. Ist auch ganz interessant.
    http://www.freenet.de/freenetiphone/tarife/index.html
     
  10. ford0091

    ford0091 Byte

    Tja, habe mich gerade mal bei denen umgesehen. Sind hier (südlich von Berlin) nicht verfügbar.
    Das wird auch ein Problem sein warum so viele nicht wechseln.
     
  11. Rene M.

    Rene M. Byte

    Also etwas Risiko ist immer dabei wenn man zu einem anderen Anbieter wechselt. Ich würde mich mal bei dsldsl.de oder dslmagazin.de informieren ob es an irgendwelchen Standorten zu Problemen gekommen ist.

    Allerdings entfällt bei einem Mediascape Internetanschluß ja schon mal das Einwählen da es sich um eine Standleitung handelt; also über Lan.

    Bisher hatte ich nie Probleme mit der Geschwindigkeit. Ausfälle gab es bisher auch nicht. Kommt mir eher so vor, als wenn das ganze deutlich schneller als TDSL läuft.
     
  12. @ Rene, sicher hast Du Recht, wenn Du schreibst, ich solle mich nicht von einer einzigen Meinung beeinflussen lassen, aber ist es nicht Fakt, das ich dann vielleicht wechseln werde und ausgerechnet bei mir funzt es dann nicht? Ist das nicht n Risiko? Schau mal, ich will eigentlich schon monatelang zu T-Link wechseln, ist an meinem Wohnort auch vertreten, nur wer sagt mir dann bitte, das ich auch den Standart halten kann, sprich wie mit T-offline mich ohne Probleme einwählen und auch den Speed halten kann??? Jetzt kommen die T Freunde und sagen dann wohl sowas wie "Na Qualität hat halt seinen Preis" etc., das ist dann einfach nur Quatsch für mich, wenn ich wechsle und damit ~8 ? im Monat (auf`s Jahr 96?, also fast 200 DM!) spare, dann habe ich halt n Risiko, das kennen wir doch alle, mein Nachbar hat ne AOL Flate, da hatte der Einwahlprobleme, hat dann bei denen angerufen, die ihn weitergeschoben zu T-Offline, die wiederum, na sie sind kein Kunde von uns, also rufen sie bei AOL an, jeder schiebt dem anderen den schwarzen Peter zu, aber hauptsache am Monatsende werden die 30? vom Konto abgebucht..
    Das ich T-DSL für einen sauteuren, ZU teuren Spass halte, habe ich hier ja schon mehrfach zum Ausdruck gebracht
     
  13. Rene M.

    Rene M. Byte

    ja, hab gewechselt... bin sehr zufrieden, DSL läuft um einiges schneller als vorher und vor allem keine Einwahl mehr nötig ;-)

    Die ISDN Nummern kann man mitnehmen.
    Während der Auftragseingabe müßte ein Portierungsformular oder zumindest ein Link dahin auftauchen..

    Das Formular einfach online ausfüllen, Rufnummernmitnahme ankreuzen, ALLE bisherigen Nummern eintragen, ausdrucken und unterschrieben zu Broadnet-Mediascape faxen.

    Wer die Einrichtungsgebühr sparen will, muss lt. Mediascape spätestens heute, 29.02.04 den Anschluß online beantragen..
     
  14. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    @Rene M.

    Du hast gut reden! Ich kann nicht zu Arcor oder zu deinem Anbieter, weil er nicht Deutschlandweit vertreten ist!!!!!!!!

    So geht es vielen Kunden und dann braucht man nicht tolle Alternativen aufzuzählen, die man sowieso kennt, aber nicht nutzen kann!!!!!!!!!!!
     
  15. Rene M.

    Rene M. Byte

    Ich habe nichts von "rumstochern" geschrieben, sondern davon, dass man sich Zeit nehmen sollte.

    Dann passiert einem nämlich nicht das, was dir gerade passiert ist. Schnell einen Blick auf die Seite und schlecht machen aber an den Fakten vorbeilesen

    Ich sage immer: Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

    Startseite von Broadnet Mediascape: "Interphonie, DSL und Telefon"
    Ist es so schwer darauf zu klicken?

    Oder ganz oben steht groß "Privatkunden" Ist es eine Kunst mal die Maus drauf zu halten?

    Erzähl uns hier bitte nicht, dass du auf der Telekom Website die Informationen schneller erhälst..

    Ich war übrigens gerade mal auf der Telekom Website.... Das nennst du übersichtlich???? LOL
    Da sind aber einige Klicks nötig um sich überhaupt mal ein Angebot zusammenzustellen. Sehr kompliziert aufgebaut. Klicke ich auf DSL öffnet sich erstmal gemächlich ein neues Fenster... Nein danke ;-)
    Dann die Tarife... oje...... von wegen 1 Tarif rund um die Uhr wie bei Mediascape

    Sei fair !!! Besuch mal die Telekom und tu mal so als wenn du das erste mal die Website siehst... Vergleich mal wie lange du brauchst um informiert zu sein....

    PS: Wir Deutschen stehen im T-Shop gerne mal über eine halbe Stunde an aber die Website des neuen Anbieters wird nach 3 Minuten uninteressant.. Bei dieser Mentalität ist es kein Wunder dass ein Anbieter die Preise bestimmt.
     
  16. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ooops? Eine halbe Stunde rumstochern, bis man die Info hat, die man haben will? Entweder ich hab eine klar gegliederte Oberfläche, bei der sich keine Fragen auftun, was denn das Eine oder Andere zu bedeuten haben könnte, oder die Sache wird nach spätestens drei Minuten uninteressant. Da kann das Angebot noch so gut sein.

    Ich seh das schon so, daß die Optionen nicht in der Deutlichkeit dargestellt werden, daß man da als User angesprochen und auf der Seite gehalten wird.

    Bis zum 1.1.2005 ist noch viel Zeit... Und bis dahin kommt auch bei broad-dings noch das eine oder andere Angebot.

    MfG Raberti
     
  17. Rene M.

    Rene M. Byte

    Zitat:

    "Uiii, ausgerechnet Rene regt die Leute zum Wechseln an , also in Deinem anderen Beitrag klang das anders,"



    Wie bitte???? Könntest du bitte das dazugehörige Zitat bringen? Ich würde niemals die Telekom weiterempfehlen!!!

    Was broadnet-mediascape betrifft:

    Es gibt dort keine "komischen Sitten". Wenn du meine Antwort auf Raberti gelesen hättest, hättest du dir den 2. ten Teil deines Beitrages sparen können denn ich denke, dass ich dort die Preise und Möglichkeiten ganz gut beschrieben habe. Es gibt ein sehr übersichtliches Preismodell und Tarife, von denen Telekom Kunden nur träumen können. Ein einziger Mausklick reicht schon um in das Bundle Angebot Telephonie und Internet zu gelangen. Wieviele Mausklicks sind eigentlich auf der Telekom Website nötig?

    Immer erst selbst informieren anstatt sich von einer einzigen Meinung davon abbringen zu lassen den Anbieter zu wechseln. Du weißt ja nie, wie ausführlich sich derjenige informiert hat. Man sollte sich schon eine halbe Stunde mit der Website eines neuen Anbieters befassen oder weiter Preiserhöhungen des bisherigen Anbieters in Kauf nehmen; dann aber bitte ohne zu meckern.

    Ich benötige jedenfalls kein T und bin mit meinem neuen Anbieter sehr zufrieden. Vor allem bin ich dort nicht der Bittsteller, sondern der Auftraggeber !!!
    Seriös, freundlich, kompetent und günstig. Warum wohl haben PC Professionell und PC direkt eine Empfehlung ausgesprochen?

    Nimms?mir nicht übel.. aber mir kommt es so vor, als wenn die Telekom durch Leute wie dich (und das ist die ganz große Mehrheit in Deutschland) ganz gute Geschäfte macht.... Meckern aber bloß nicht wechseln...


    PS: die anderen Anbieter haben vor allem deswegen sehr wenig Kunden weil es in Deutschland sehr viele alte Menschen gibt, die grundsätzlich nicht wechseln... Das kommt der Telekom sicher ganz gelegen...
     
  18. Rene M.

    Rene M. Byte

  19. Uiii, ausgerechnet Rene regt die Leute zum Wechseln an :D , also in Deinem anderen Beitrag klang das anders, aber er hat recht, also was er da als Link gepostet hat, schaue ich mir schon mal NICHT an, weil ich gleich schon im Beitrag untendrunter las, das es da offenbar "komische Sitten" bei denen gab, aber prinzipiell ist es ja schon fast ein MUSS von T-offline wegzugehen, aber leider, leider, leider sind wir immer noch ein "T" Land *kotz", das sieht man auch z.B. daran, das D1 immer noch führend im Mobilfunk ist, wieso bloss, auch die 3 anderen Netzbetreiber bieten genug an und sind auch viel billiger, aber was der Bauer nicht kennt...oder wie geht das Sprichwort? Offenbar ist der rosa Schweineriese doch nicht so "unbeliebt" :aua:
     
  20. Rene M.

    Rene M. Byte

    Zitat:
    "Ich habe zur Zeit ISDN mit 6 Telefonnummern, bei bcast wäre das dann 29? zzgl 5x12,90?? "


    Nein, es wären 39 ? + 1 x 3 EUR incl. 1 GB DSL Flatrate oder
    49 ? + 1 x 3 EUR incl. unbegrenzter DSL Flatrate


    Naja.. wer die Tarife von broadnet-mediascape kompliziert findet, der war wohl noch nie auf der Telekom Website....

    Bei broadnet-mediascape gibt es einerseits Flatrates über den Telekom Backbone und andererseits Flatrates mit / oder ohne Telefonanschluß über den eigenen Backbone. Man kann z. B. wählen zwischen....

    1) einer TDSL basierten Flatrate wobei ein Telekom Telefonanschluß samt TDSL vorhanden sein muss (das wären dann die 4,90 EUR) vergleichbar mit z. B. GMX, Freenet, etc.

    2) einem broadnet-mediascape Internetanschluß OHNE Telefonanschluß (Das wäre die VolumenPlus DSL Flatrate für 29,90 EUR / Monat). Kein Telefonanschluß erforderlich !!!

    3) einem broadnet-mediascape Internetanschluß incl. vollwertigem Telefonanschluß entweder entweder als 1 GB Traffic DSL Flatrate für 39 EUR / Monat oder als Voll-Flatrate für 49 EUR / Monat.
    Eine zweite Telefonleitung kann man noch dazubestellen für nur 3 EUR / Aufpreis pro Monat. Auf Wunsch sind sogar insgesamt bis zu 4 Leitungen möglich.


    Wer also Internet UND Telefon haben möchte (ab 39 EUR / Monat) kann einfach auf der Startseite von broadnet-mediascape unten links auf "Interphonie" klicken. Alles weitere ist selbsterklärend.

    Pro Telefonleitung kann man sich mind. 2 Rufnummern zusätzlich aufschalten lassen.

    Diverse Merkmale wie man sie von ISDN her kennt, wie z. B. Clip Rufnummernübermittlung, Makeln, 3er Konferenz, mehrere Rufnummern, etc. sind schon kostenlos enthalten.

    Natürlich kann man seine bisherige(n) Rufnummer(n) "mitnehmen"

    Zu den Telefongebühren:
    2,5 Cent / Minute deutschlandweit ins Festnetz halte ich vor allem tagsüber sowohl als Orts- als auch als Ferngespräch für äußerst attraktiv. Da dieser Tarif rund um die Uhr gilt ist das ganze alles andere als kompliziert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page