1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenformatierung bei ALDI-Rechner??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Kevin2, Apr 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kevin2

    Kevin2 Byte

    Hallo an alle!

    Ich möchte meinen ALDI-Rechner (1,8 Ghz) aus Performance-Gründen formatieren.
    Das Problem dabei ist, dass bei Aldi-Rechnern ja keine WinXP-CDs mitgeliefert werden.
    Ich hab nur eine Recovery-CD vom WinXP-System meines Bruders.
    Kann ich nun überhaupt den Rechner formatieren oder geht das nur mit vollwertiger WinXP-CD?
    Ich habe drei Partitionen, C, D und E (Recover). Werden die Partitionierungen nach der Formatierung beibehalten oder muss ich das neu einrichten?

    Ich hoffe, es kann mir einer die Fragen beantworten und mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Formatieren eines WinXP-Systems geben.

    Grüße
    ekschperte
     
  2. pinball

    pinball Kbyte

    Hallo Kevin2,
    du legst die Applications&Support CD ins Laufwerk und startest den Rechner neu beim booten bekommst du dann die Option von CD zu starten irgendeine Taste dr�cken dann ist die ganze Sache selbst erkl�rend die Partition C wird komplett gelöscht bevor das Image aufgespielt wird es bleiben keine unliebsamen Reste �brig das Laufwerk ist wieder so Jungfr�ulich wie am ersten Tag.
    Die Daten auf Partition D+E bleiben erhalten.
    MfG pinball
     
  3. Kevin2

    Kevin2 Byte

    jo danke erstmal für die helfenden antworten!!

    greets
    kevin2
     
  4. Woiso

    Woiso Kbyte

    Was soll mir das denn sagen ?
    Ich bin der Knacksack und du der Oberchecker ?
    Das dir ein gewisses Maß an Arroganz nicht abzusprechen ist ?
    Soll ich mich wegen dir aufregen ?

    @ Kevin2
    Ruf bei Medion an,sag dem Techniker was du willst und dir wird sofort geholfen und das ganze ist in wenigen Minuten gegessen,
    oder du klickst die eilig zusammen gesuchten Links von dedie durch und suchst anschließend noch bei Google weiter.
     
  5. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich muss öfters Acergeräte erneuern, mittels RecoveryCD. Auf der CD befindet sich ein komplettes Plattenabbild(Image). Von der CD wird gebootet, NortonGhost gestartet und dieses legt das Image auf die Platte. Daten von anderen Partitionen würde ich sichern. Notfalls eine andere Platte besorgen, kaufen, leihen, auf den Rechner des Bruders schieben. Nur wenn die wirklich was Wert sind. Für wirklich wertvolle Daten legt man doch wohl Backups auf anderen Datenträgern an.
     
  6. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Nur mal so am Rande.
    Bei meinen Laptop ist auch eine Recovery-CD dabei. Mein Laufwerk ist in drei Partitionen aufgeteilt, wenn ich mit dieser CD das Laptop boote haut der alles von der Platte und wandelt die Festplatte wieder in eine große Partition um.

    Soviel zum Thema Dateileichen. :D
     
  7. Kevin2

    Kevin2 Byte

    na gut, dann werd ich euch mal vertrauen...

    jetzt bin ich am überlegen, was es mit der wiederherstellungs-funktion bei medion-rechnern auf sich hat...

    ich mein, hat denn die recovery-funktion (zum ausgangszustand zurück) denselben effekt wie eine formatierung und einer anschließenden neuinstallation??!!

    da bezweifel ich nämlich, dass wirklich komplett alle nutzlosen dateien wie dateileichen und anderes gelöscht werden....

    womit bin ich nun besser bedient?

    mfg
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @ Woiso :zzz: :zzz: :schlafen: :schlafen:
     
  9. Woiso

    Woiso Kbyte

    Du kannst mit der Recovery-CD von Medion dein System neu aufspielen,fertig,aus,basta.
    Ruf bei Medion an,sag was du willst (neu aufspielen) und der "Onkel" am anderen Ende der Leitung sagt dir genau was zu tun ist.
    Ganz wichtig: immer freundlich bleiben und dir wird geholfen.
     
  10. Donmato

    Donmato Megabyte

    der prod. key is meistens auf dem rechner geklebt
    mußt mal von allen seiten nachsehen
     
  11. Kevin2

    Kevin2 Byte

    Danke für die Anleitung!!

    Also auf meinr partition E befindet sich ein Ordner namens Recover und 3 dateien:

    retten.000
    retten.001 und
    retten.exe

    ich mein, ich kann ja mit dieser partition den ausgangszustand wieder herstellen. ich bezweifel aber, dass dadurch meine festplatte wirklich von all dem unrat (dateileichen und andere programmreste usw...) beseitigt wird.

    ich glaub, am besten wäre da wirklich ne formatierung.

    hab übrigens grad meine recovery-cd wiedergefunden.
    nun noch ne andere sache:
    wo krieg ich den product-key her?
    steht der irgendwo inner registry?

    mfg
    ekschperte
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hab noch nen LINK von Medion zum Thema gefunden. :D
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Ne kurze Anleitung findest du HIER
    Was magic angesprochen hat, es gibt ne Möglichkeit ne recovery Cd um zuschreiben, ich weiß bloß im moment nicht mehr wo ich die Anleitung gelesen habe mal über:google: versuchen.

    mfg.dedie:D
     
  14. Kevin2

    Kevin2 Byte

    jetzt les ich im snogard-forum, dass ich mit meiner recovery-cd mein WinXp NICHT wieder neu aufziehen kann.
    mir wurde gesagt, dass ich dazu die vollversion brauch?!?

    was denn nun, jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich machen soll!!

    hab eigentlich keine lust und kein geld, mir die vollversion zu kaufen...

    falls es doch funktioniert:
    kann mir jemand eine schritt-für-schritt-anleitung geben?
    ich mach das echt zum ersten mal!!

    mfg
    ekschperte
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Ja, muß alles dabei sein, manchmal sind es auch 2 oder 3 CDs.
     
  16. Kevin2

    Kevin2 Byte

    nee, er hat leider einen anderen rechner....
    dann werd ich mich wohl nochmal auf die suche nach der cd begeben müssen....

    danke erstmal für eure antworten!!!!

    achso ja:
    find ich denn die wichtigen treiber, wie sound und graka usw. auf der recovery cd?

    mfg
    ekschperte
     
  17. Woiso

    Woiso Kbyte

    Da hast du wohl knapp verloren,auch die CD deines Bruders wird dir nicht weiter helfen,
    es sei denn er hat den gleichen Rechner.
    Du darfst bei einem Medion-Rechner fast alles austauschen,
    nur nicht das MaBo,
    sonst geht nichts mehr in Bezug auf Recovery.
    Außer der Recovery-CD hast du noch eine Support-CD oder eine so genannte Retten.exe auf der Festplatte,damit kannst du den Auslieferungszustand wieder herstellen.
    Um den Auslieferungszustand wieder herzustellen müßen die Partitionen und die Hardware unverändert sein.
    Am besten rufst du mal bei Medion an: 01805/633466
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Du kannst keinen "Rechner formatieren". Formatiert werden immer nur einzelne Partitionen, die du dir vorher aussuchen mußt.

    Folge: Die Partitionen bleiben auch nach dem Formatieren bestehen. Von E (Recover) solltest du die Finger lassen.

    Neu partitionieren solltest du erst, wenn du dich damit ein wenig theoretisch beschäftigt hast und wirklich weißt, was du tust.

    Zur Recovery-CD: Habe zwar noch nie einen Aldi-PC gehabt , aber wenn dein Bruder einen ganz anderen Computer hat, dann geht es mit Sicherheit nicht. Wenn dein Bruder jedoch denselben Aldi-PC sein eigen nennt, müßte es eigentlich klappen.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Recovery Cds sind meiner Meinung nach abgestimmt auf die jeweiligen Rechner mit bestimmter Hardware.
    Wird also nicht funzen.
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Kannst du versuchen, das Problem bei den Recovery Cds ist nur das sie sehr oft als OEM Version ausgegeben werden, also an eine Hardware(Rechner) gebunden sind.
    JA
    Zu viele um sie hier im Forum beschreiben zu können.

    Wende dich am besten an Medion mit der Bitte um ne Ersatz CD.

    mfg. dedie
    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page