1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 12 & 13

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Benjamin Schischka, Mar 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar bleibe ich treu. Es gibt keinen besseren Zweitbrowser. :D
    Aber auch weiterhin wird sich wohl bei jedem Start erstmal ein neues update installieren. Und das nervt.
    Wenn Mozilla so weitermacht, wird wohl ein Großteil der Addon-Entwickler, die nicht schon längst aufgegeben haben, auch noch abspringen. Die kommen doch gar nicht mehr zum Weiterentwickeln, sind nur noch am Anpassen der Addons an die neuen Versionen.
    Was bei Chrome kein Problem ist (ständig neue updates, die im Hintergrund automatisch eingespielt werden), ist für Mozilla ein echtes Handicap
    Darum ist mein Erst-Browser weiterhin Opera.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welches?
    3 1/2" oder 5 1/4"?
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Dazu steht etwas im Bericht, um den es hier geht. ;)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir gings weniger um die stillen updates, sondern mehr darum, dass die Entwickler nicht mehr hinterherkommen. Bei Chrome kommen alle Funktionen von google, bei Mozilla kann/darf/muss eben vieles über Addons nachgerüstet werden. Nützt ja nix, wenn sich Mozilla still auf dem laufenden Stand hält, während die Addons das nicht tun, weil erst später oder nie fertig.
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das ist richtig. Aber mal ganz abgesehen davon, dass meist gar nicht das Addon inkompatibel ist (bzw. war), sondern nur die Versionsbezeichnung, fällt mir kein wirklich relevantes Beispiel ein. Hier laufen

    Adblock plus
    Downloadhelper
    Flagfox
    Fox!Box
    ProxTube
    Ubuntu Firefox Modifications
    Global Menu Bar Integration

    völlig problemlos. Trotz der Updates.
     
  6. Joa

    Joa Kbyte

    Klar bleibe ich Firefox treu. Und zwar der 3.6-Reihe!
    Ganz konservativ mit einer Statuszeile unten, einer Menüleiste oben und der Tableiste über dem angezeigten Fenster. So wie es hingehört, und nicht wie ein amerikanischer Designer es für schick hält.

    Wenn Firefox 3.6.x mal nicht mehr gepflegt wird, dann ...werde ich langsam anfangen, darüber nachzudenken, womit ich mich sicherer fühle: Mit einem bewährten Browser, der eben nicht porentief dicht ist, oder mit einem Rabbit-Release, an dem ständig wer mit der heißen Nadel rumflickt – und das dadurch zunehmend porös wird.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gerade die ESR von 10.0.2 auf 10.0.3 updated - 18MB ??
    Das ist doch quasi die komplette Installation. Bei so einem niedrigen Sprung würde ich erwarten, dass nur ein paar Dateien/DLLs geändert werden müssen, aber doch nicht gleich das ganze Paket. :/
    Die Addons haben danach noch funktioniert, Ausnahme: CHM-Reader. Kann ich aber verschmerzen, so oft lese ich keine CHMs.
    Bei Thunderbird genau das Gleiche: von 10.0 auf 10.0.3 werden die vollen 18MB heruntergeladen. :<
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page