1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox: Die Browser-Revolution

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Geist, Mar 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Geist

    Geist Kbyte

    Tolle "Neuerungen" :(
    Lesezeichen: Schon wieder ein Programm das besser weis was ich will als ich selbst.... toll.
    :ironie:
    Sicherheit und Geschwindigkeit zu optimieren ist natürlich nicht so Sinnvoll wie irgendwelche Spielereien einzubauen.
    :was:
    Revolution? Vielleicht im Wasserglas! Wenn überhaupt.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So ist es. Im Grunde gibt es eine wirklich "neue" Funktion im FF3 und die ist in meinen Augen nicht unbedingt ein Vorteil. Sorgt sie doch dafür, dass die gesammelten Informationen (Lesezeichen) in einem Wust von irgendwas untergehen. Anstatt den User zu animieren, sich auf's Wesentliche zu konzentrieren, entstehen neue Datenhalden, die wieder nur mit zusätzlicher Software überhaupt benutzbar werden. Das leidige Problem des Speicherlecks, hat man natürlich auch in dieser Version nicht angepackt. Der FF rennt weiter in die falsche Richtung.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hallo!

    Hab mir den FF3ß4 unter meinem Ubuntu 7.10 installiert. Das ging prächtig einfach. Danach wollte der Fox noch von Adobe die Flash-Abspieler installiert haben, und auch das war im Handumdrehen erledigt.
    Ein paar Addons laufen noch nicht, aber da war das von den Ubuntu-Entwicklern vorinstallierte Zeugs eh ein wenig zu viel, zT auch auf englisch, also idR überflüssig.

    Ansonsten wurde alles übernommen, die Optik ist etwas -wie soll ich es ausdrücken?- präziser, ein paar Buttons sehen anders aus, die Frage, ob ein Passwort gespeichert werden soll, ist anders platziert...

    Es ergeben sich jedenfalls wirklich erstmal keine Fragen, was man für welche Funktion zu klicken hat.

    Geschwindigkeitszuwachs? Durch andere Routinen? Wenn die Leitung zum Web der Flaschenhals ist, dann hilft das vermutlich nicht.

    Fazit: Läuft auf Anhieb rund.

    MfG Raberti
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :eek: Immer noch nicht? :aua:

    Hhhmm, wie lange nach Erscheinen des FF3 erhält der FF2 noch Support?
    Keines der genannten Gimmicks ist für mich von Interesse, schon gar nicht die Erstellung und Bearbeitung von Daten mittels Internetangeboten. So ein Schmarrn. :confused:

    Man versucht sich von Microsoft abzugrenzen. Schön. Aber bitte nicht auf Kosten der Mehrzahl von Nutzern. :dagegen:
     
  5. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    die Performance und auch das Speicherproblem hat man in 3 überarbeitet oder sich angenommen, es gibt sogar Tests und eine heisemeldung dazu.

    in der heisemeldung ist auch ein Link zum Test

    außerdem stehen Alternativen zu Firefox bereit, Seamokey, Opera, IE,Thunderbird etc, also keiner muß Firefox nutzen oder kann auch ausweichen.

    okay...hab mal den Link gesucht:
    http://www.heise.de/open/Mozilla-In...ntensiver-als-Firefox-3--/news/meldung/105002


    es gibt glaub noch eine Meldung...jetzt nicht so richtig Lust zum suchen
     
  6. User4325

    User4325 Kbyte

    Irgendwie hatte ich mal den Slogan gehört "schneller schlanker Browser". Das habe ich in allen bisherigen Versionen (Firefox-User seit ca 5 Jahren) noch nicht erlebt und werde es wohl, wenn man diesen Schmarrn hoch 3 in Zukunft bekommt, auch nicht mehr erleben. Wann sehen diese Softwarefritzen endlich ein, dass wir PC u. Software zum rationalen Arbeiten und nicht zum Spielen brauchen. Liebe oder besser Sch... Entwickler wir wollen von Euch nicht gegängelt werden, reicht schon wenn es der Schäuble tut.
     
  7. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Ich kann mich ehrlich bis jetzt nicht über Firefox beschweren und hab auch schon dieses und jenes über den Speicherverbrauch gelesen. Problem tritt wohl nur bei sehr vielen Tabs und sehr langen Betrieb auf und ist auch kein spezielles Firefox-Problem, das Problem haben wohl alle Brwoser mit Tabs. Hatte auch schon mal Opera probiert und die Unterschiede der zweienim Speicherverbrauch war minimal. 16 zu 24MB Speicherverbrauch.

    Auf jeden Fall nimmt man sich der Probleme an und das ist das wichtigste.
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :danke:

    Ja, klar, Alternativen gibt es, aber ich bin mit "meinem" aktuellen FX sehr zufrieden.

    Vielleicht ist das mal wieder nur die mir eingebrannte Skepsis allem Neuen gegenüber, die mich bezüglich des FX3 überreagieren lässt. So leicht kriegt man mich vom FX dann vermutlich doch nicht weg. :nixwissen

    [​IMG] Thor
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaein. Es tritt vor allem im Zusammenhang mit DOM-Manipulationen per JavaScript und CSS auf, was sich besonders bei AJAX und anderen Webanwendungen bemerkbar macht. Das der Effekt bei reinem HTML nicht so zu Tage tritt, kannst du mit dem Test von meiner Seite nachvollziehen. Er ist aber da - d.h. der FF verbraucht zum rendern der selben Datei ca. 2 mal so viel Speicher wie andere Browser.

    Jaein. Es betrifft alle Gecko-basierenden Browser, d.h. es ist ein elementarer Bug (vermutlich schlimmer: ein logischer Designfehler) in der Renderengine.

    Du möchtest mal den virtuellen Speicher mit sichtbar machen. Da kommt mindestens noch mal die selbe Menge dazu.

    Nö. Bei dem Problem hat bis jetzt jeder die Hände gehoben. Vermutlich wäre eine Beseitigung nur mit dem kompletten Neuschreiben des Geckos möglich.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich teste mit meiner Webapplikation. Von der kann ich nämlich auf's kB genau sagen, wie sich der FF verhält und den Speicher verbrät. Wenn die Final draußen ist, mache ich in jedem Fall einen Probelauf. Ich glaube allerdings nicht an weitreichende Besserungen, die wurden schon zu oft versprochen.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    16 zu 24 MB ist ein Minimaler Unterschied? Das sind immerhin 50% mehr Speicherverbrauch und 50% sind in meinen Augen erheblich.

    Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...Kleinkram ;) - der FF kommt bei mir am Ende eines Arbeitstages bei einem Speicherbedarf von 500-600MB raus.
     
  13. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    bei mir zeigt firefox aktuell 11,8MB an und wenn das doppelte ist das für mich okay, sogar weniger wie ich geschrieben hab. 24MB hatte ich auch schon mal abgelesen. Ich will das Problem nicht schön reden, aber habs eben nicht.

    Wenn man so mal paar Foren zu dem Thema durchliest ist es so, einer jammert und ein anderer kann das Problem nicht nachvollziehen. Naja, hab ich nochmal Glück gehabt und der Rest eben weniger arbeiten.


    Und auch wenn das 16MB zu 24MB 50% Unterscied sind sind es im Gesamtverbrauch doch sehr wenig, es gibt Progs die brauchen das zehnfache oder noch mehr so das 24 oder 24,5 MB mehr als zu vernachlässigen sind. Wenns 245MB wären hätte ich natürlich schon was unternommen. Jetzt keine Erbsenzählerei wo andere Sachen paar Gigabyte verlangen und sich niemand beschwert.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich weiß noch nicht einmal, wo ich das ablesen kann, was wer gerade verbraucht. Wenn meine Kiste zu langsam wird, starte ich sie neu und sie läuft wieder wie geschmiert. 2 mal im Jahr schaut da ein Fachmann rüber und gut ist.

    Mir war nur aufgefallen, dass ein Mehrverbrauch von 50% eben keine Kleinigkeit ist.
     
  15. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Naja, 50% sind 50%, ich sehs aber auf den ganzen Speicher verteilt und im bezug auf Verbrauch zu anderen Programmen und da sind 8MB Unterschied nicht die Welt bei heutigen Speicherriegeln und deren Größe. Wenn ich ein 486er hätte mit 32MB RAM müßte ich die 8MB natürlich in Betracht ziehen oder auf Opera umsteigen. Abrt jetzt wegen 8MB ein Aufstand machen wäre mir zu übertrieben auch werde ich deswegen nicht alle Browser ausprobieren die der Markt hergibt.
     
  16. Unter welchen Windows-Betriebssystemen läuft denn der FF3 eigentlich?
    Die Angaben, die ich bisher dazu gefunden habe, sind reichlich widersprüchlich.

    Mal steht da nur 2000, XP und Vista.
    Dann ist auch mal NT in der Liste mit drin.
    Auch Windows 9x habe ich schon gesehen (wobei mir Windows 98SE das wichtigste wäre).

    Was ist denn nun definitiv richtig?

    Gruß,
    Markus
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Laut mozilla.org gibt es keine Unterstützung mehr für Windows 9x - d.h. man testet nicht mehr aktiv auf diesen Systemen. Im Klartext: der FF kann laufen, muss aber nicht. Mir ist irgendwann mal ein Projekt zu Ohren gekommen, dass einen FF (wohl in alter Version) weiter pflegen will. Hab mich aber nicht weiter damit beschäftigt.
     
  18. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Habe gerade unter Ubuntu 7.10 einen ulkigen Effekt beobachten können:
    Ich treibe mich ja nun in diversen Foren herum, eins davon liegt auf parsimony.net, da werden die Beiträge in Bäumchenform angezeigt, und normalerweise bekommt jeder besuchte Ast dann die Farbe lila bis dunkelblau, während die noch nicht besuchten Beiträge mit einem mittelblauen Link bezeichnet sind. Geregelt wird das offenbar wohl über Cookies.

    Jetzt hab ich festgestellt, dass auch längst besuchte Beiträge mit mittelblau angezeigt werden, offenbar gehen die entsprechenden "Merkposten" verloren. Ist das schon eine Macke der Ver-3-Beta4? Ich wüßte nicht, dass ich an Standardeinstellungen rumgedamelt hätte...

    MfG Raberti
     
  19. Colti

    Colti Byte

    Für das dass der FF nur eine Beta ist läuft er rund (bei mir bis zu 18 Std. am Tag am Stück, unter W2Kprof,XP-prof, MCE oder Win2k3 Server, ohne relevanten Speihcerverbrauch aber: das mit den Lesezeichen und deren Verwaltung haben die Herren verbockt, das ging bis dato bis zum FF 2.0.0.12 viel besser/schneller. Kurz mal schnell ein Link blank abspeichern gut und schön, ich möchte aber auch in vorhandenen Ordnern hin und wieder ein Unterordner direkt erstellen.

    mfg Colti.-)
     
  20. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Seamonkey isr die Weiterentwicklung oder Pflege von Firefox 1.x, sollte auf Win98 laufen. Oder schau mal bei Opera

    Firefox 2.x erhält auf jeden fall noch Sicherheitsupdates und wird auch noc weiter gepflegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page