1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox: Die Browser-Revolution

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Geist, Mar 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö! SeaMonkey ist der Nachfolger der Mozilla Suite. Der Browser der Mozilla Suite ist der heutige Firefox. Nur mal um die Verhältnisse wieder grade zu rücken - wird gerne bei den Firefoxies vergessen ;)

    Ansonsten: der aktuelle SeaMonkey läuft unter Windows 98. Das wird sich aber mit der Version 2 vermutlich ändern. Die 1er Version könnte aber nach dem jetzigem Stand noch gut 1-2 Jahre gepflegt werden - wäre also noch eine Galgenfrist.
     
  2. HannesD

    HannesD Byte

    Ich teste FF3 beta 4 gerade unter Arch Linux... und bin begeistert!! :-) So einen unglaublich hohen Geschindigkeitszuwachs hätte ich nicht erwartet. Auf einem alten Duron 800 konnte ich weder mit Konqueror noch mit FF 2 bestimmte Seiten mit viel Grafik/Flash aufrufen (Gamestar...). CPU-Belastung dabei immer ca. 80 - 90 %... Mit FF3 aber ohne Probleme...

    Ach ja, die perfekte GTK-Einbindung ist auch nicht zu verachten...
     
  3. Opera 9.x ist keine Alternative (mehr). Der ist mir einfach zu schrottig. Die Bedienung und Nutzerfreundlichkeit hat gegenüber den 8er-Versionen deutlich gelitten.
    Ich verwende die 9.x-Version nur noch zu Testzwecken.

    Ansonsten wird eben dann noch der FF2 weiter benutzt.

    Die Behauptung der Firmen/Institutionen, daß für ihr jeweiliges Produkt keine Unterstützung mehr für Win 9x gegeben wird, weil M$ das nicht mehr supportet, ist einfach lächerlich (Hewlett Packard tut sich hier besonders widersprüchlich hervor). Mit der Einstellung wäre ich meinen Job schon los. Und ich erstelle und pflege noch Software für Win 3.1x. Und das auch noch die nächsten 15-20 Jahre.

    Aber Danke für die Tips und Gruß,
    Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page