1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox Inflation

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by stefanb, Jul 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefanb

    stefanb ROM

    Diese Inflation des Firefox Browsers geht mir langsam auf den Geist. Innerhalb von 1,5 Jahren rund 9 Hauptversionsstände. Und immer funktionieren danach irgendwelchen wichtigen AddOns nicht mehr. Ich kann das HBCI-Banking AddOn meiner Hausbank praktisch nur noch im IE laufen lassen (dort aber schon seit vielen Jahren), weil die Entwickler gar nicht so schnell mit den Mozilla-Verschlimmbesserungen mitkommen.
    Wenn ich schon lese "Bei Firefox 15 haben die Entwickler Verbesserungen integriert, die diese Datenreste aufspüren, beseitigen und damit den Speicher wieder freigeben.", wird mir ganz schlecht. Wahrscheinlich ist der Code inzwischen so verhunzt, daß man nur noch an den Wirkungen und nicht mehr an den Ursachen kuriert. Denn eigentlich müßte es doch heißen "Bei Firefox 15 haben die Entwickler die Programmfehler, die diese Datenreste erzeugen, gefunden und beseitigt".
    Nichts für ungut, liebe Mozilla-Gemeinde, aber ich werde wohl jetzt reumütig zum IE zurückkkehren.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... ich werde wohl jetzt reumütig zum IE zurückkkehren.

    :idee: Zeit für den Seamonkey!
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    ...imho für Chrome
    Und losgehts Browser Flameware... der nächste bitte lasst mich raten Opera
     
  5. ufauser

    ufauser ROM

    Seamonkey ???

    Das ist doch Firefox + Thunderbird zusammen, also auch nicht DIE Lösung.
     
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein, nein und noch mal nein. FF und TB sind aus dem Seamonkey entstanden und nicht anders herum. Der ganze Mist kam erst danach und hat leider auf den Seamonkey abgefärbt. Bei dem besteht aber noch Hoffnung....

    :fire:
     
  8. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Also mir sind die regelmäßigen Updates lieber als 2 Jahre auf die neue Version warten zu müssen. Wenn ich mir vorstelle ich jetzt noch FF 3 verwenden zu müssen... da wäre ich längst abgewandert. Was sich in der Zwischenzeit alles getan hat!

    Chrome hat ebenso schnelle Updates.

    Und bleib mir fern mit IE. Den nutze ich nur in Notfällen, von der Leistung her eine Katastrophe. Auch in der Version 9. Neues Tab öffnen, 3 Sekunden vergehen. Beim FF passiert es sofort.

    Chrome ist auch nicht so toll, da dauert es ziemlich lange bis der Browser gestartet hat bei vielen Tabs. Auch das kann der FF besser. Abgesehen davon geht FF sparsamer mit dem RAM um. Zumindest in der Version 13. Version 3 war katastrophal.

    Das mit den Plugins... es ändert sich ja eigentlich kaum was, von daher kann man vermutlich auch einfach nur die erlaubte Versionsnummer im Plugin ändern und alles geht wieder. Irgendwas sollte sich FF da überlegen, aber kommt bestimmt noch.
     
  9. lostlyrics

    lostlyrics Byte

    :PatPat:

    nööö, da würde der html-editor noch fehlen
     
  10. Velox

    Velox Kbyte

    Die Zeit für Chrome ist noch lange nicht da. So lange Chrome kein Masterpasswort ala Firefox hat, geht dieser Browser gar nicht!
     
  11. Joa

    Joa Kbyte

    Also der in ...slinfo... zitierte Artikel – brillant!

    Er analysiert nicht nur umfassend, was bei Mozilla schiefläuft. Gerade das mit der „Usability“ läßt sich auch auf andere etablierte Software-Produkte übertragen, angefangen bei Windows, bis zu irgendwelchen Grafikprogrammen, deren Updates im wesentlichen aus verunstalteten Programmoberflächen und ein paar witzlosen Gimmicks bestehen.

    Neuerungen als Selbstzweck, um die eigene Existenz als Programmierer zu rechtfertigen. Updates als Werbegag. Die Meinung der Nutzer ist nur gefragt, solange sie die Pläne der Macher bestätigen. Unbequeme Gegenstimmen werden ausgeblendet, bis schon Feuer am Dach ist.

    In nicht allzu ferner Zukunft werden vermeintlich unerschütterliche Institutionen wie Microsoft, Mozilla, Facebook, Google, Corel oder Adobe in einer Reihe stehen mit Grundig, AEG, Schlecker, Quelle und Neckermann.
     
  12. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Kann ich nicht bestätigen, oder wir haben unterschiedliche Definitionen von "Wichtig"
     
  13. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Bei mir st es gerade anders herum. Chrome startet mit 1 Sekunde, etc
    Das ist eine Faulheitsfunktion die ich unter FF noch nie gebraucht habe.
    Das war doch immer schon so.
    Ich kann mich noch Erinnern das bei der Einführung von KDE4 die Gegenstimmen damit weggewischt werden sollten, das die User das Projekt nicht verstehen würden. Alte Zöpfe eben abgeschnitten werden müssen.
    Und wenn es nicht gefällt eben zu was anderes wechseln sollten.
    Bei mir funktionieren die Addons die ich verwende auch immer nach der Aktualisierung.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na ja, beim 14er hat es ganz schön geknirscht nach dem Update.
    Und Aeon als Thema geht immer noch nicht. :heul:
     
  15. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    schon Wieder VBulletin Schluckauf.
     
  16. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    FF Themes, ich denke das so etwas keine Produktiven neuen Funktionen bringt.
    Aber dafür zusätzlich Wartungsbedürftigen Code.
     
  17. omegav16

    omegav16 Byte

    Also ABP funktionierte mit der 14er Version schon mal nicht. Das musste ich mir erst anpassen. Sonst liefen aber hier auch alle anderen Erweiterungen.
     
  18. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Gut zu wissen habe hier noch Version 13.
     
  19. lostlyrics

    lostlyrics Byte

    ist sowieso angesagt, das ministerium für informationswiederbeschaffung
    mit größter vorsicht zu genießen, ich habe chrome - wie auch seamonkey
    und opera - als uhm :D kontrollgruppe installiert, ist die einzige alternative
    in der gewünschten tempoklasse, während opera sich immer mehr wie eine
    schwangere ente surft - furchtbar versemmelt, trotz einst bester ansätze. :sorry:
     
    Last edited: Jul 24, 2012
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Hat bei mir problemlos funktioniert. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Updates erst 10 Tage nach Erscheinen downloade und installiere.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page