1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewall

Discussion in 'Software allgemein' started by Swatch, Oct 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Schon mal eine Festplatte mit integriertem Standalonesystem gesehen? Die arbeitet wie eine ganz normale Festplatte im System mit hat eine integrierte Firewall und Datenverschlüsslung mit Passwortschutz friert sich auf Knopfdruck ein und macht selbstständig Backups ohne Software usw.

    Und zum MP: Mal angenommen du hättest illegal gebrannte Software aufm PC. Was glaubst du wie jährlich die ganzen Typen finden?
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Wird aber in das Netzwerk integriert und nicht davor geschaltet. Eine Firewall muss vor das Netzwerk um es schützen zu können. Genauergesagt zwischen die beiden zu trennenden Netzwerke.

    Lol.. Nenn mal ein Beispiel wo sowas passiert sein soll. Diese Leute werden geschnappt weil sie in diversen Tauschbörsen tummeln und zuviel Anbieten oder weil sie vom falschen Server ziehen (siehe zuxxes). Nicht weil die Herstellerfirma zugeschickte Daten auswerten würde. (MS übrigens hat noch niemanden "erwischt". Deswegen gab es ja jetzt das Genuine update.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page