1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Box 7270 Keine I-Net Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by s4sh81, Apr 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. s4sh81

    s4sh81 Byte

    Diese Auktionen habe ich auch gefunden.
    Danke für deine Suche.

    Bin da jetzt an 2en dran, die heile sein sollen.
    Würde auch gerne ne 7390 haben, aber die ist ja wohl unverschämt teuer.

    Wenn ich wüsste was 1und1 derzeit für einen AVM Router raushaut würde ich sogar glatt den Anbieter wechseln.
    Aber damit entstehen noch mehr Probleme als mein kleines mit einer Box.

    Ich hoffe eigentlich darauf, dass es AVM auf Kulanz macht.
    Ich meine sie bekommen ja eine baugleiche wieder, nur halt mit einem defektem DSL Bauteil.
    Rauslöten und neu bestücken sollte doch kein so grosses Problem sein?

    P.S. Drucker habe ich per Software schon dazu gebracht, über jeden Client zu drucken.

    Es fehlt nur eine USB Buchse an dm scheiß Acror Modem und ein NAS kaufen wäre in meinem jetzigen Dilemma zu früh.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei 1&1 kriegt man eine 7270 oder 7240, je nachdem wie das Telefon geschaltet wird.
    Die 7390 wird es höchstwahrscheinlich nur bei hochpreisigeren VDSL-Tarifen geben.
    Das Spitzenmodell der Telekom ist der W920V, der im wesentlichen einer FB7570 entspricht. Viele benutzen darauf die Firmware der FB7570. http://www.ippf.eu/showthread.php?t=211395
     
  4. s4sh81

    s4sh81 Byte

    Hallo deoroller,

    mal deine Meinung!
    Habe die Austauschbox jetzt vor mir.
    Sieht ganz neu aus.
    Zwar auch mit dem 1und1 Logo und in schwarz aber ist mir auch egal.
    Die Technik muss ja nur funktionieren!

    Sollte ich die alte defekte jetzt einfach so zurückschicken (ohne Beleg), oder doch die neue?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laut Email von AVM wollen die ihr Eigentum zurück.
    Wenn du die kaputte zurück schickst, wird sich AVM bestimmt nicht so kulant zeigen. :motz: :D
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst ja mal probieren. Und schauen, wie AVM reagiert.
    Im dümmsten Fall kommt die Box wieder zurück, und du musst die funktionierende hinschicken.
     
  7. s4sh81

    s4sh81 Byte

    In all unseren Garantiebedingungen im Handbuch steht seit über 10 Jahren,
    dass die Garantie eine freiwillige Leistung von AVM ist, die anhand einer
    Rechnung nachgewiesen werden muss. Zwar haben wir bis 2008 auch ohne den
    Nachweis den Umtausch durchgeführt, was allerdings dazu geführt hat, dass
    einige Kunden ständig die Geräte, auch ohne tatsächlichen Vorliegen eines
    Defekts, umgetauscht haben um an neue Seriennummern zu kommen, die einer
    verlängerten Garantie gleichkamen. Aus diesem Grund war es wirtschaftlich
    nicht mehr tragbar, sodass wir nun auf die Rechnung oder den Lieferschein
    beharren müssen. Ausnahmen gibt es hierbei nicht. Wir hoffen auf Ihr
    Verständnis.

    Freundliche Grüße aus Berlin

    Jetzt habe ich also eine defekte Box.
    Prima, kann ich auch weiter mit dem arcor teil ins netz gehen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So schlimm ist das auch nicht, wenn nur das Modem nicht funktioniert.
    Ich habe zur Zeit ein Speedport 200 DSL-Modem vor dem Router hängen.
    Da die Box als Telefonanlage immer an sein muss, kann ich dann das Modem ausschalten über Nacht. Die Box wird an der Stelle, wo das Modem sitzt auch nicht mehr warm, was sie schont. Der Speedport (Constar DSL-Box Zwei) hat neu 3,95€ gekostet und synchronisiert in 15s.
    Das AVM-Modem braucht dafür doppelt so lange, was aber immer noch gut ist. Anfangs mit einer alten Telekom Firmware hatte es über 10 Minuten gedauert, bis zu einer halben Stunde.
     
  9. s4sh81

    s4sh81 Byte

    So nun habe ich meine alte 7170 zurück und darüber die Verbindung ins Internet.

    Wollte dann jetzt per WDS die 7270 als Repeater benutzen.
    Problem ist nun, dass ich die gerade direkt neben dem Laptop liegen habe, ich aber per WLan oder per Netzwerkkabel nur eine eingeschränkte Verbindung habe. Somit komme ich auch nicht auf die Box.

    Liegt es evtl. dass die 7270 noch so eingestellt ist, per Lan1 sich die Internetverbindung sucht?

    Wäre schön, wenn du mir helfen könntest.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du bei beiden Router einen festen Kanal eingestellt?
     
  11. s4sh81

    s4sh81 Byte

    auf beiden kanal 1, danke für die schnelle antwort
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die 7270 als WDS-Repeater eingerichtet ist, gibt sie nur das WLAN der 7170 weiter. Hast du der 7270 eine andere IP gegeben?
     
  13. s4sh81

    s4sh81 Byte

    Nach vielem Hin und Her, das Anschliessen der 7270 an das Arcor Modem und dem Abschalten der Verbindung per LAN1 habe ich es geschafft wieder auf die 7270 zu kommen.

    Jetzt läuft alles wunderbar als FritzBox Bundle 7170 | 7270.

    Muss jetzt nurnoch gucken, wie ich das mit dem Drucker und dem Usb Speicher hinbekomme.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page