1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz WLAN Stick erkennt Netzwerk nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by masterfalco00, Aug 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dies kann mehre Ursachen haben.
    1) Wenn ein Mac-Filter im Router aktviert ist
    2) Ein falschgespeichertes Profil vom Router in der Drahtlose Netzwerkverbindung unter bevorzugte Netzwerke vorhanden ist.
    3) DHCP im Rechner deaktiviert ist.(internetprotokoll[TCP/IP] )
    4) Der Rechner den Verschüssellungs- Modus nicht unterstützt oder im gespeicherten Profil nicht richtig vorhanden ist.
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @ deoroller
    Kann aber auch zu weiteren Problemen führen.
    Das eine Verbindung angezeigt wird,die dann wirklich nicht vorhanden ist.
     
  3. Was ich nach deiner Info jetzt konkret umsetzen könnte ist gucken ob DHCP deaktiviert ist, mit dem rest kann ich leider noch nichts anfangen, aber wir nähern uns dem Ziel.:)
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das Internetprotokoll[TCP/IP] sollte auf automatisch zuweisen und beziehen eingestellt sein.
    Wenn man eine Verbindung über Wlan zu einen Netzwerk aufbaut oder versucht,wird dieses als Profil in der Drahtlose Netzwerkverbindung im Reiter Drahtlosnetzwerke unter bevorzugte Netzwerke gespeichert.
    Diese Profil kann falsche Einstellungen haben,die nicht den Einstellungen des Routers(Netzwerk) ensprechen.Da du schon länger versuchst eine Verbindung herzustellen.
    Ein Mac-Filter dient dazu,das nur Geräte deren Mac Adresse im Router vorhanden sind Zugriff über diesen haben.
     
  5. DHCP ist aktiviert gewesen.
    Wie schaltet man einen Mac-Filter aus?

    Ich werde nun bei bevorzugte Netzwerke nachschauen.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das macht man im Router.
     
  7. mitlerweile bin ich kurz vor dem verzweifeln. meine vierzehnjährige schwester hatte bis jetzt die selben probleme an ihrem computer, ich habe darauf hin wie bei mir den konfigurationslosen drahtlosdienst aktiviert, dann hat sie sich versucht zu verbinden und während der verbindung auf reparieren geklickt und nach ein paar fehlermeldungen hat sie zufällig die verbindung erhalten und jetzt läuft dort alles super. das selbe hat sie bei mir versucht, aber es funktionierte nicht. mac-filter finde ich nicht und bei bevorzugte netzwerke werde ich auch nicht schlauer.
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Um zu kontrollieren ob ein Mac-filter aktiviert ist,muss du über das Benutzermenü des Routers auf diesen zugreifen.
    Jede verbindung die zu einen Router aufgebaut wird,wird im PC in der Drahtlose Netzwerkverbindung unter bevorzugte Netzwerke gespeichert.
    Wenn du schon mal auf den Router zugreifen kannst.Versuche es mal zu Testzwecken mit deaktivierter Verschlüssellung.
     
  9. Ich weiß jetzt nicht genau wie auf das benutzermenü zugreife, aber wer wenn ich den mac-Filter nicht (de)aktiviert kriege, dann bleibt mir irgendwie nich mehr viel übrig
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Bei einen PC der Verbindung zum Router hat Browser öffnen und die IP des Routers eingeben.Siehe Handbuch,da es auch sein kann das daß Menü mit einen Password gesichert ist.
     
  11. okay, dann ist es das was ich dachte, aber ich sehe unter allen unterteilungen nie mac-filter. meine schwester, die bis dahin das selbe problem hatte, ist zufällig verbunden worden, deshalb denke ich nicht, dass es an dieser einstellung liegt. Er scheitert bei netzwerkadresse beziehen. mir ist vorhin aufgefallen, dass sie unter einstellungen aegis protocol stehen hatte, das bei mir nicht vorkam. irgendwas muss mit der ip adresse sein, aber ich habe langsam keine lust mehr.
     
    Last edited: Aug 25, 2010
  12. Nach noch einer Recherche habe ich Begriffe wie DNS und Gateway aufgeschnappt, aber ich weiss nicht wie ich weiter vorgehen soll.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    [LT]Poste bitte die IP-Konfiguration
    [/LT]
    Hat sich erledigt.
     
    Last edited: Aug 25, 2010
  14. ich schreibe jetzt von dem problem pc und ich verstehe die welt nicht mehr. mein vater, der nicht viel ahnung von computern hat kam, vorbei und schaute wie es mit der verbindung aussieht, ich sagte dass ich nicht vorran gekommen war und dann hat er aus neugierde einfach mal den netzwerkschlüssel eingegeben und nachdem er die netzwerkadresse bezogen hatte wählte er sich ein. das hatte ich vorher auch mit dem selben schlüssel gemacht. ich bin sprachlos, wenigstens habe ich nun internet.

    ich bedanke mich sehr, super forum!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page