1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

(Gaming-) PC + Bildschirm - 1000 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MatzeKira, Dec 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MatzeKira

    MatzeKira Byte

    Hallo erstmal.
    Ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich momentan dabei bin mir einen neuen PC anzuschaffen.
    Der PC sollte um die 850 Euro kosten, da ich mir noch einen neuen Bildschirm für 150 Euro kaufen will.
    D.h. ich habe für PC und Bildschirm ca. 1000 Euro zusammen, kann auch etwas mehr sein.
    Er sollte außerdem auf Spiele ausgerichtet sein, d.h. ich möchte aktuelle Spiele auf den höchsten Einstellungen spielen können.
    Mir kommt es außerdem darauf an, dass ich später z.B. eine zweite Grafikkarte nachrüsten kann, da die Spiele von den Anforderungen immer anspruchsvoller werden usw.
    Neben dem Spielen sollte der Computer natürlich alle anderen Sachen erfüllen können, wie ab und zu mal ein paar Bilder bearbeiten oder in Office etwas machen.
    Ich habe schonmal mir selber etwas zusammengestellt, habe aber leider nicht allzu viel Ahnung.
    Also falls ihr Verbesserungsvorschläge habt immer her damit, denn wie gesagt ich bin unerfahren in solchen Sachen.
    Aber bitte sagt mir dann warum ich das andere nehmen sollte und falls euch die gesamte Zusammenstellung nicht gefällt, könnt ihr mir gerne auch eine machen und diese dann in dieses Thema schreiben.
    Also,
    Prozessor: AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box (~150 €)
    Mainboard: MSI 790FX-GD70 (~140 €)
    RAM: 2x 4 GB Kit (2x 2GB) G.Skill RipJaws PC3-12800U CL9 ; also insgesamt 8GB (~150 €)
    Grafikkarte: Powercolor HD4890 Plus (~155 €) ; hier bin ich mir nicht sicher ob eine NVidia doch nicht besser wäre?!
    Festplatte: Samsung HD502IJ, 500 GB (~45 €)
    Netzteil: Super-Flower SF700A14A Gamer Ediotion 700W (~70 €)
    Brenner: LG GH24NS50 (~35 €)
    Gehäuse: Cooltek CT-K 2 limited Edition Midi-Tower, schwarz/weiß (~30 €)
    Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (~75 €)

    So, das wars.
    Aber wie gesagt, ich habe dies alleine zusammengestellt, indem ich Tests usw. angeschaut habe.
    Also bitte helft mir.
    Achso, ich möchte das ganze bei Hardware-Versand bestellen.
    Und eine Frage hätte ich noch, wenn ich einen DVD-Brenner nehme, gilt dieser dann auch als CD+DVD Laufwerk?
    Oder muss ich das einzeln bestellen?
    Und dann noch zu der Grafikkarte: Viele haben gesagt, nimm doch z.B. eine HD5850, die ist schneller und leiser usw.
    Jedoch wenn ich später dann mal eine nachrüsten will, müsste das ja die selbe sein und die liegt momentan bei ca. 250 Euro und das ist mir einfach zu teuer.
    Deswegen lieber die HD4890, aber wenn ihr eine vergleichbare NVidia habt dann nennt diese bitte.
    Für Veränderungen bin ich immer bereit.
    Achso, ihr werdet euch bestimmt auch wundern wegen den 8GB Ram, aber auch da geh ich ehrlich gesagt jetzt schon mal auf Nummer sicher damit ich in 1-2 Jahren nicht nachrüsten muss.
    Bitte sagt mir aber wenn ihr Vorschläge habt und ihr könnt mir auch gerne sagen, wenn ihr ein Intel-PC besser finden würdet.
    Vielen Dank schonmal.

    Bis dann, Matze.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Was ist so schlimm daran RAM aufzurüsten? Speicher ist momentan recht teuer und mit 4GB kommst du gut aus.
    Beim Gehäuse und bei der Kühlung sparst du extrem und dafür so ein teures Board? Warum? ;)
    Die Festplatte hat bereits ihren nachfolger in Form der F3 gefunden.
    Als Netzteil nimmst du am besten ein Corsair VX550 oder HX520.
    Hm? Ein DVD-Brenner beschreibt und liest DVDs und CDs.
    Die Grafikkarte ist okay. Die HD58x0-Karten sind teuer und schlecht lieferbar.
     
  3. MatzeKira

    MatzeKira Byte

    Würdest du am Gehäuse etwas ändern? Bzw. ist dieses zu klein oder sonstiges?
    Ich bin beim Gehäuse hierbei ehrlich gesagt nach dem Aussehen gegangen.
    Bei dem CPU als Black Edition Box ist soweit ich weis schon ein Kühler dabei, sollte ich noch einen zusätzlichen kaufen oder reicht dieser?
    Das Board habe ich ehrlich gesagt nur genommen aufgrund der guten Bewertungen und da es Testsieger geworden ist.
    Kennst du eins, dass gleich gut ist, aber günstiger?
    Zu der Sache mit dem Ram nochmal, ich möchte dieses Mal einfach schon im Vorraus das mit dem Arbeitsspeicher sichern, dass ich da nichts mehr nachrüsten muss.
    Ich bin da dann auch bereit nochmal 50 Euro mehr zu zahlen, denn ich will einfach einen PC, der auch noch in den nächsten Jahren aktuell ist.
    Das soll jetzt nicht heißen, dass du damit falsch liegst, dass 4 GB Ram momentan vollkommen ausreichen.
    Das stimmt schon, doch ich will mir das Nachrüsten in Zukunft ersparen.
    Würde das Netzteil auch reichen, wenn später eine zweite Graka dazukommen würde?
    Danke schonmal für deine Hilfe.

    Bis dann, Matze.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also Ramriegel sind in 2 min nachgesteckt da ist das aufmachen des Gehäuses schon mit eingerechnet,und wenn der Pc für die Zunkunft tauglich sein soll ist der Ram nicht die erste Option wo es meistens scheitert sondern CPU+Grakka.
    Einmal eine 2 Grakka nachstecken ist keine Aufrüstoption sondern hat nur Nachteile (Microruckler,doppelter Verbrauch,stärkeres und teureres Netzteil),da ist man weit besser dran wenn man jetzt eine Grakka um ca.150 Euro kauft (HD 4890) und die in 2 Jahren eventuell verkauft und wieder eine um 150 Euro kauft,die ist dann vielleicht sogar besser als die 2 Alten zusammen.Ein gutes Gehäuse mit mind.19,5 cm sag ich mal wäre Pflicht,damit ein guter CPU-Kühler Platz findet denn ich schon alleine wegen der Lautstärke und besseren Kühlleistung empfehlen würde.

    Mein Tipp wäre sowieso Intel 1156 (HWV) stromsparender bei mind.gleicher Leistung.
    Summe: 989,90 €
    Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
    sofort lieferbar 45,68 €
    be quiet! Straight Power BQT E7-500W
    sofort lieferbar 72,05 €
    MSI P55-CD53, Intel P55, ATX, DDR3
    sofort lieferbar 96,88 €
    Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
    sofort lieferbar 162,99 €
    Coolermaster Hyper 212 Plus, alle Sockel
    sofort lieferbar 22,56 € (eventuell Einbau mit HWV klären)
    4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
    sofort lieferbar 72,31 €
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    sofort lieferbar 43,83 €
    LG GH22NS50 bare schwarz
    sofort lieferbar 22,99 €
    MSI R4890 Cyclone, 1024MB, PCI-Express
    sofort lieferbar 161,84 €
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    sofort lieferbar 75,99 €
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar 20,00 € (falls nötig)
    Samsung SyncMaster 2494HS 23,6"
    sofort lieferbar 192,78 €
     
    Last edited: Dec 25, 2009
  5. MatzeKira

    MatzeKira Byte

    Ok, anscheinend scheint Intel wohl besser zu sein.
    CPU und Mainboard sind hier aufjeden Fall preisgünstiger als wenn ich die AMD Variante nehmen würde.
    Ich habe allerdings eine Frage an dich, der i5 hat ja "nur" 2.66 GHz der AMD hätte jedoch 3.4 GHz.
    Macht das am Ende viel aus oder kann ich den Intel gut übertakten?
    Und wird der Intel auch noch in 2 Jahren ausreichend für Spiele sein?
    Da fällt mir noch was ein: Ich hatte mal irgendwo nach 6GB Ram bei dem AMD gefragt, da hieß es allerdings das dies nichts bringen würde aufgrund des Dual Chanels oderso. (Sorry, kenne mich nicht so gut aus)
    Ist dieses Board mit Triple Chanel oder auch wieder Dual?
    Darf ich fragen, wieso der Bildschirm gerade 23,6 groß ist ?
    Hat das mit der Auflösung der Grafikkarte zu tun?
    Du würdest mich wirklich weiterbringen wenn du mir dies noch beantworten könntest.
    Danke schonmal.

    Bis dann, Matze.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Intel ist in etwa genauso schnell wie ein 965BE oder 955BE. Nur beim Übertakten gibts manchmal Probleme :D
    http://extreme.pcgameshardware.de/p...d-statement-zu-sockelproblematik-lga1156.html
    Die CPU taktet sich mittels Turbo-Modus aber selbst hoch, solange die TDP nicht überschritten wird.
    Ja, bleib bei 2x2GB RAM wegen Dualchannel.
    Die Frage ist so wie "Warum ist die Banane krumm?" Welche Antwort erwartest du? :) Mit der Grafikkarte hat das nichts zu tun.
     
  7. MatzeKira

    MatzeKira Byte

    Also dann steht der CPU (Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156) und das Mainboard (MSI P55-CD53, Intel P55, ATX, DDR3) für mich fest.
    Ok, dann bleibe ich vorerst bei 2x 2GB Ram.
    Jetzt aber noch eine Frage: Wenn ich in einem Jahr oder später mal 4GB Ram nachrüsten will, reicht dann das Netzteil immer noch?
    Weil ich will dann nicht noch zusätzlich ein neues Netzteil kaufen.
    Sollte ich nicht dann lieber das be quiet! Straight Power BQT E7-600W nehmen?
    Das würde einen Preisunterschied von etwas mehr als 10 Euro machen.
    Zu dem Coolermaster Hyper 212 Plus: Beim CPU ist ja schon ein Kühler dabei, d.h. ich kann bei meiner Konfiguration gar keinen zusätzliche Lüfter einbauen lassen.
    Zumindest ist das Feld grau unterlegt und nicht anklickbar, dort steht: Box -Version incl. Lüfter.
    Soll ich diesen dann einfach weglassen?
    Die Festplatte ist ok und somit steht auch sie fest.
    Die Graka gefällt mir auch und wird somit auch aufgenommen.
    Jetzt hab ich aber noch Fragen: Der ausgewählte Ram wäre ja hier 4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-10667U CL9.
    Macht das einen Fettgedruckte einen Unterschied zu dem hier
    4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL9 ?
    Und noch zu dem LG GH22NS50 bare schwarz ist das jetzt nur ein DVD-Brenner oder auch ein CD-DVD Laufwerk?
    Sorry ich komme da immer durcheinander.
    Zum Gehäuse und zum Bildschirm: Gibt es da jeweils noch Alternativen?
    Mir gefällt das Gehäuse leider nicht so gut von außen.
    Wäre gut wenn ihr noch welche nennen könntet.
    Mir würde jetzt das Coolermaster Elite RC-330 schwarz mit Fenster, ohne Netzteil gefallen aber ich glaube das ist etwas zu klein denke ich.
    Wäre auch gut wenn es noch Alternativen zum Bildschirm gibt, damit man einfach mal vergleichen kann.
    Der Samsung gefällt mir übrigens auch schon gut.
    Danke schonmal für eure Hilfe.

    Bis dann, Matze.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, sicher.
    Der ersetzt das Boxedmodell. Gib das bei deiner Bestellung zusätzlich an. Leg ihn außerhalb des Konfigurators in den Warenkorb oder bestell telefonisch.
    Der taktet mit effektiv 1600 MHz. Bringt nur Overclockern etwas.
    Der liest auch CDs und DVDs.

    http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-lg-w2442pa.html#Einleitung
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27225&agid=631
    Richtig
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn du Ram dazu einbauen willst ist das ok dazu muss das Netzteil nicht stärker werden.
    Beim Ram nimmst den DDR3 1333 auf das ist das Sockel 1156 Board abgestimmt.(denn ich in meiner Liste habe ist der billigste und ist ok wirst mit einen anderen nicht mehr Leistung erziehlen)
    Du darfst nicht den Konfigurator benutzen sondern alle Teile einzeln in den Warenkorb legen und am Schluss unter Service Rechnerzusammenbau dazu,dann geht das mit dem Kühler auch da musst ihnen aber sagen das sie den boxed Kühler als Ersatzkühler mitliefen sollen.
    Das Coolermastergehäuse ist zu schmal (Angaben bei HWV mit Fontpanel, dort wo der Kühler sitzt nur 18,5 cm) für den 212 Kühler der ist 16 cm hoch (wie fast alle guten Kühler) also brauchst ein Gehäuse das mind.20 cm breit ist.
     
  10. MatzeKira

    MatzeKira Byte

    Ok, dann hätte ich eigentlich fast alles zusammen.
    Jedoch bin ich etwas verwirrt, denn wenn ich das alles zusammenstelle will kann ich nur Netzteile um die 700 W auswählen, wenn die Graka usw. alles eingebaut ist.
    Meiner Meinung nach etwas unverständlich, denn ich weis nicht was davon so viel Strom ziehen soll.
    Habt ihr eine Ahnung?
    Jetzt habe ich gerade noch deine Antwort Hinti1, also nochmal eine Frage an alle: Reichen die 500 W wirklich aus?
    Würde eigentlich auch ein 22 Zoll Bildschirm reichen?

    Bis dann, Matze.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Konfigurator listet wohl erst Netzteile ab 700W, weil ein Noname-Billigteil mit 500W nicht reichen könnte und der Shop sich dagegen absichert. Mit den empfohlenen Markengeräten ist das alles aber kein Problem.

    22''? Naja warum? Neuere Modelle haben die 1920x1080er Auflösung und so viel teurer sind 24''er auch nicht.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Beim Konfigurator ist die Wattzahl zimmlich hoch angesetzt (Absicherung von HWV) weil auch Billignetzteile genommen werden ,die eine schwache Leistung auf den 12V Schienen haben und nur auf die kommt es an.
    Dein 500W Netzteil von bequit ist stärker wie alle 700Watt Billigdinger.
    Ich hab mir vor nen halben Jahr nen 22" gekauft und ärgere mich das ich nicht um ein paar Euro mehr den 24" genommen habe.
     
    Last edited: Dec 26, 2009
  13. MatzeKira

    MatzeKira Byte

    Ok, also fändet ihr es auch nicht gut, wenn ich mich mit dem 12 Euro teureren 600 W Netzteil von be-quiet absichern würde?
    Also jetzt nochmal an euch, ich bin auch bereit mehr als 1000 Euro für alles auszugeben, wenn euch jetzt auffällt: "Ok, das Teil ist eigentlich noch nicht ganz so gut aber ich will im Budget bleiben."
    Bei 1100 ist dann aber wirklich die Grenze also falls ihr noch Verbesserungsvorschläge hättet immer her damit.
    Ok, ich schaue mich jetzt nochmal nach 24 Zollern und Gehäusen um und ihr könntet mir ja dann einfach sagen, ob dies gehen würde oder nicht.
    Auf jeden Fall danke euch beiden für eure Hilfsbereitschaft!

    Bis dann, Matze.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Unnötig.

    Schau dich halt noch mal um und poste dann den aktuellen Stand.

    Bis dahin
     
  15. MatzeKira

    MatzeKira Byte

    Ok, dann mein aktueller Stand.
    Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
    sofort Lieferbar, 162,99 €
    MSI P55-CD53, Intel P55, ATX, DDR3
    sofort Lieferbar, 94,98 €
    Coolermaster Hyper 212 Plus, alle Sockel
    sofort Lieferbar, 21,49 €
    4GB-Kit G-Skill Ripjaws PC3-10667U CL9
    sofort Lieferbar, 73,91 €
    MSI R4890 Cyclone, 1024MB, PCI-Express
    sofort Lieferbar, 157,89 €
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    sofort Lieferbar, 41,74 €
    LG GH22NS50 bare schwarz
    sofort Lieferbar, 21,89 €
    be quiet! Straight Power BQT E7-500W
    sofort Lieferbar, 69,95 €
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    sofort Lieferbar, 75,99 €
    Samsung SyncMaster 2494HS
    sofort Lieferbar, 189,00 €

    Alles zusammen: 909,83 €

    Also das ist mal meine aktuelle Zusammenstellung, das einzige was jetzt noch fehlt ist das Gehäuse.
    Aber dies fällt mir schwer, da es passen muss und mir trotzdem von außen gefallen sollte.
    Noch Verbesserungsvorschläge?

    Bis dann, Matze.
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    schaust du das Gehäuse an od. auf den Monitor?:)
     
  17. MatzeKira

    MatzeKira Byte

    Den Monitor. ;)
    Was haltet ihr denn von dem Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil, ich finde das ist nicht besonders auffällig und ist auch wirklich preisgünstig.
    Die Maße sollten auch stimmen, oder?
    Jetzt aber eine Frage, das hat ja nur 2 x Hi-Speed USB Anschlüsse.
    Was ist mit der Rückseite?
    Sind da dann keine USB-Anschlüsse mehr?!

    Bis dann, Matze.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    den Antec 300 hab ich eh im Post#4 empfohlen der passt.
    vorne hast 2 USB Anschlüsse,hinten musst schauen da hast auch einige,die schauen beim Abdeckblech des Mainboards hervor.
    MSI P55-CD53, P55:
    Anschlüsse extern: 10x USB 2.0, 1x Gb LAN, 7.1 Audio, 1x PS/2 Combo
     
  20. MatzeKira

    MatzeKira Byte

    Ok, dann steht eigentlich alles fest.
    Zum Endpreis: 909,83 € + 44,78 € (Gehäuse) + 20 € (Zusammenbau) = 974,61 €
    Noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
    Danke für die Beratung.

    Bis dann, Matze.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page