1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Garantie-Verlust: iPhone kapituliert in Asien vor zu hoher Luftfeuchtigkeit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RemiK, Aug 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RemiK

    RemiK Kbyte

    Was man mit dem EiFohn alles nicht darf: nicht "that way" halten, nicht nach Asien reisen, nicht selbst erstellte Software verwenden. Bestimmt verbietet Apple auch bald das Telefonieren.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Dinger halt nicht mit ins Reisfeld nehmen. :idee:
    Ich stelle mir gerade einen Rambo Film vor, wie der Hubschrauber über die Reisfelder im Tiefflug donnert und die Arbeiter mit den "EiFohn" versuchen zu warnen. Das klappt natürlich nicht, wegen zu hoher Feuchtigkeit. Mission erfüllt :totlach:
     
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Dann steigt man halt um auf's iPad. Damit kann man in den Reisfeldern(wenns Wasser hoch genug steht) sogar surfen.[​IMG]
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nicht nur mit dem. Jedes elektrische/elektronische Gerät hat gewisse technische Spezifikationen, innerhalb derer der Betrieb vom Hersteller "garantiert" wird. Ist man außerhalb dieser Specs, ist die Garantie futsch, da kein "bestimmungsgemäßer Gebrauch".

    Ist also keine Apple-spezifische Geschichte...














    ich mag Apfel-bashing nicht...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das heißt also, ich darf in Asien ein eiFön für teuer Geld von Apple kaufen, es aber dort nicht verwenden :grübel:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...oder Moskitos erschlagen. :wegmuss:
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Du darfst es kaufen und auch verwenden. Aber wenn du es außerhalb der Specs betreibst, wird dir Apple (oder jeder andere Hersteller) sagen: Funktioniert nicht? 'Tschuldigung, Pech gehabt.

    Die meisten Geräte haben sog. "operating environment"-Vorschriften. Mein Thinkpad zB soll nur bei Temperaturen von 10 bis 35°C und einer Luftfeuchtigkeit von 35 bis 85% betrieben werden.
    Wird es außerhalb dieses Bereiches betrieben und es treten Fehler auf, wird mir der Support sagen: sie haben die Hinweise nicht beachtet, kein Garantie-Fall.

    BTW: ist doch schön wenn das Gerät bei Überschreitung der Specs vorsichtshalber den Betrieb einstellt. Dient der Schadensminimierung. :D
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Würde bedeuten werden zwar in China Hergestellt dürfen aber dort wo sie vom Band plumpsen nicht verwendet werden............:madcat:
    Die Luftfeuchtigkeit und themperaturen erreichst auch hier in Europa....Spitze Apple gräbt sich damit selbst den Markt ab....:jump:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...stimmt. Wie kann man auch auf die Idee kommen, ein Produkt in dem Land verwenden zu wollen, wo man es erworben hat? Ich nenne so was Verbrauchertäuschung und ich bin mir sehr sicher, dass es z.B. in US keine Probleme mit der Garantie gibt.
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Was zum Teufel hat das denn mit dem Land zu tun??
    Es geht doch hier um Luftfeuchtigkeit. Und die kann - auch in Asien und auch in Timbuktu - ,mal so und mal so sein...:bse:
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Aber wer hat denn immer einen Hydrometer dabei, um zu kontrollieren ob er, ohne gegen die Garantiebestimmungen zu verstoßen, telefonieren kann?:aua:
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :guckstdu: Alle die in einem kommerziell betriebenem Gewächshaus arbeiten, da hängt immer so ein Hydrodingens!

    Gruß kingjon
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn ich ein mobiles Telefon kaufe, gehe ich davon aus, dass ich dieses bei landestypischer Witterung benutzen kann - is ja nicht so, dass die eiFöne unter Wasser gesetzt wurden o.ä. - kann ich das nicht, hat der Hersteller ein minderwertiges Produkt gebaut und verkauft.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich finde es fast schon blasphemisch, dieses Wunderwerk der Technik als minderwertiges Produkt zu bezeichnen. Millionen Jünger opfern ihr Geld und ihre Zeit, ein solches Gerät zu ergattern. Die Sekte....ähh...Kundschaft wächst stetig aber unaufhaltsam. Also bitte keine Kritik!


    *kram kram*

    :ironie:
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das heißt also, dass ich jedesmal, wenn ich im Gewächshaus telefonieren will, dank des Hydrometers kontrollieren kann, wie weit ich die Luftfeuchtigkeit noch runterregulieren muss, um telefonieren zu können. Ist das nicht etwas umständlich?

    Obwohl, ich kann ja dann den Hygrometer mit vor die Tür nehmen..........:grübel:
    oder :idee: ein NOKIA kaufen!:D
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt doch bald ein Nachfolgegerät, dass nochmals viiel besser ist als der Vorgänger. Dann redet keiner mehr über die Pannen des alten Geräts.
    Also, wer das iPhone 4 hat, noch mal ein paar Kröten sparen, um das iPhone 5 zu kaufen oder noch einen Vertrag mit der Telekom machen.
    Das kann bis zum iPhone XXX so weiter laufen (die Gelddruckmaschine) ;)
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nicht unbedingt, da gab's auch mal eins mit Feuchtigkeitsproblem.

    Noch schlimmer war es mit dem Motorola RAZR V3, da klebte unterm Akku ein "Wasser-Schaden-Detektor" (färbte sich rot) - wohlweißlich wussten die schon vorher, das ihr Handy Probleme damit hat! :(
    Man brauchte bloß feuchte Finger haben und schon fing das Ding an zu spinnen.... oder zuviel Nivea aufgetragen haben(auf die Hände :D).

    Also nicht nur ein Appel Ei-Hohn Problem!

    Gruß kingjon
     
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Solange keine Warnhinweise auf`s Display gepappt wird werden sie wohl Garantie geben.
    Fehlt nur der Warnhinweis wie auf den Microwellen: Don`t dry your Pet in this Microwave.
    Und solange das alles fehlt werden sie sehr kulant sein.
    Denn Schadenersatzklagen wegen Fehlender Warnhinweise in den Staaten bringen meist 7stellige Entschädigungen mit sich.
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da gab es hier seitenlange Diskussionen weshalb man Nokia nicht kaufen sollte. Ich war zwar anderer Meinung und habe deshalb einigen Nackenschläge einstecken dürfen, aber auch die meisten Nokiagegner haben sicherlich inzwischen vergessen.
     
  20. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich habe mal wieder den Bericht nicht verstanden. :o

    Asien ist groß. Ist es überall so schwül? Auch in Sibirien?
    Warum kommt dieses Handy nur mit der 95-prozentigen Luftfeuchtigkeit in Asien nicht klar? Was ist mit dem Regenwald in Afrika? Da geht es, oder?

    Oops, auch in der Umgebung von Asien? Wo ist das jetzt schon wieder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page