1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Garantie-Verlust: iPhone kapituliert in Asien vor zu hoher Luftfeuchtigkeit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RemiK, Aug 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @tempranillo
    Du musst ja nicht immer und überall alles verstehen.[​IMG][​IMG]..............:baeh:
    Der Grundtenor des Artikels müsste doch auch dir verständlich sein: iPhon taugt nicht all zu viel.
    Da das inzwischen allgemein bekannt ist, war der Artikel eigentlich überflüssig.:o
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ebenso, wie alle anderen Handys, die mit zu hoher Luftfeuchtigkeit Probleme haben. Darum sollte man am besten nur vom Festnetz telefonieren.
    Oder fixierst Du Deine Ansicht nur auf dein Feindbild Apple?
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Zum Feindbild macht sich Apple selbst, wenn sie ihre Kunden in Asien verarschen.
    Man kann kein phone verkaufen, und gleichzeitig sagen Garantie hast aber nur wenn Du aus einer Trockenkammer telfonierst.
    Aber das Problem löst sich von selbst, den dieses I fön ist ja schneller veraltet als die Garantie ablaufen kann.:rolleyes:
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie fast alle elektronischen Geräte die irgendwie mit Computer zu tun haben.

    Immerhin waren die letzten iPhone 1 Jahr auf dem Markt, bevor ein neues Modell herauskam. Da wechselten in den 60ern manche Automodelle fast schneller.
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wer geschäflich sowas wirklich braucht (Manager großer Firmen) hat kein iPhon(wer will sich in dieser Position schon gerne blamieren), sondern ein Blackberry von RiM.
    Das ist
    1. besser
    2. preiswerter und
    3. ausgereifter, da schon lange auf dem Markt.
    Und das Gerät liegt auch nicht irgendwo ostentativ, damit es jeder sehen kann, herum. Denn von den Leuten, die sowas brauchen, wird einfach erwartet, dass sie sowas haben. Die müssen damit nicht angeben.
     
    Last edited: Sep 4, 2010
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Stimmt zu 100%!
    Das Ei Hohn ist doch nur was für pubertierende Finger und Angeber..... :D

    Gruß kingjon
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...vor allem lassen sich die Geräte sicherheitstechnisch problemlos ans Firmennetz anbinden (ähnlich wie Windows Mobile). Alles andere auf dem Markt ist eine Katastrophe, da kann man sensible Daten auch gleich ans Bürofenster pappen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page