1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

garantiedauer notebook netzteil

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by virux, Feb 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. virux

    virux Byte

    hallo,
    kann mir bitte jemand mit 100%sicherheit sagen was ein laptop netzteil an garantie hat.

    mein netzteil hat am trafo einen kabelbruch erlitten, sodass schon aus dem knickschutz des kabels ein paar drähte rausgucken.

    das gerät wurde ordnungsgemäss verwendet.

    mfg
    virux
     
  2. virux

    virux Byte

    @ jörn

    der schaden ist durch die ordungsgemäße verwendung des netzteils entstanden, der knickschutz am kabel ist aus einem meiner meinung nach zu weichem gummi das es sich wohl so schnell abgenutzt hat.

    was soll jetzt daran unverschämmt sein
     
  3. virux

    virux Byte

    @ jörn ähhm verstehe nicht was du damit sagen willst

    ich bin gezwungener massen auf das teil angewiesen und daher benutze ich das weiter.

    ich sehe das nicht ein das medion die garantie auf ihre netzteile verweigert.

    ich bräuchte dann ja jedes halbe jahr ein neues, wo soll mann da hin kommen.

    zur benutzung:
    ich habe einen laptopkoffer wo in einem seitenfach die maus und das netzteil auf bewahrt wird. ich schmeisse die kabelage rein deckel druf und basta. ich vergewaltige das teil nicht oder anderes es wird einfach nur benutzt.

    thx virux
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > mein netzteil hat am trafo einen kabelbruch erlitten, sodass
    > schon aus dem knickschutz des kabels ein paar drähte
    > rausgucken.


    > das gerät wurde ordnungsgemäss verwendet.

    DAS eine schließt das andere irgendwie aus. Aber in so einem Fall noch nach Grantie zu Fragen ist schon unverschämt.

    J3x
     
  5. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Dann hast Du die zweijährige GEWÄHRLEISTUNG des Verkäufers (ALDI ???); nur ist da das Problem das ich oben schon angesprochen habe:

    ...Kabelbruch deutet auf falsche Behandlung hin - sind seit Kauf max. 6 Monate vergangen, müsste Aldi beweisen, dass Du das Ding kaputt gemacht hast, bei mehr als 6 Monaten müsstest Du nachweisen, dass der Kabelbruch nicht von Dir verschuldet wurde.

    Muss jetzt weg, bei mehr Fragen > schick eine PN.
     
  6. virux

    virux Byte

    @mschuetzda

    danke

    ich habe den hersteller, in meinem fall ist das medion, kontaktiert und denen das problem erläutert, und die sagten mir das ein laptopnetzteil bei ihnen nicht unter garantie fällt.
     
  7. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo virux,
    die Antworten hast Du schon von irish-tiger bekommen:

    mfg
    mschue
     
  8. virux

    virux Byte

    ist das nicht in deutschland per gesetzgeregelt ????

    wieso, der fehler kann doch irgendwann in der garantiezeit auftreten.

    NUN ABER ZU MEINER FRAGE:

    Hat ein laptopnetzteil überhaubt keine, halbjährige oder zweijährige garantie ????????

    thx
    virux
     
  9. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi,

    beim Kauf vom Händler hat man immer eine zweijährige gesetzliche Gewährleistung; in den ersten 6 Monaten ist es so, dass der Händler beweisen müsste, das der Fehler vom Käufer verursacht wurde, danach musst Du beweisen, dass der Fehler schon beim Kauf vorlag.

    Kabelbruch ausserhalb (???) des Netzteils deutet natürlich eher auf falsche Behandlung durch den Nutzer hin - Kabel evtl. geknickt, zu straff aufgewickelt...

    GARANTIE ist eine freiwillige Leistung des HERSTELLERS - hierzu auf der Homepage des Herstellers nachschauen, ggf. den Support anrufen.
    (erfahrungsgemäß ist es anzuraten, bei Hersteller nett und freundlich aufzutreten, die sind im Regelfall kulanter als die Händler ;) )
     
  10. zessina

    zessina ROM

    Hallo, ich bin neu bei euch und hoffe das Ihr so nett zu mir seid, wie ich zu euch;)

    Ich hab auch das Problem mit einem defekten Netzteil fürs Laptop.
    Gerät und Netzteil sind am 12.06.06 gekauft. Nun ist das blöde Netzteil im Eimer und die Firma erzählt mir was von 6 Monaten Garantie. Das die Garantie keine 2 Jahre dafür beträgt, das leuchtet mir ja noch ein!
    Aber noch nicht mal ein Jahr? Da ist übrigens kein Kabelbruch o. ä. sondern das Ding ging in Flammen auf:mad:
    Könnt ihr mit helfen bzw. raten?

    LG Anja
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page