1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce 8800 - weitere nötige Hardware und Fragen zum Einbau

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Christoph.erle, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir vor kurzem ne GeForce 8800 gekauft.Jetzt weis ich nicht was ich noch dazu brauche. Hab gelesen das ich mir ein neuen lüfter zulegen sollte.Stimmt das? was müsst ich mir noch neu zulegen/austauschen?

    bitte um antwort

    Christoph
     
  2. Ich habe mir vor kurzem eine GeForce 8800 zugelegt. Muss ich bei dem Einbau irgend etwas beachten?

    bitte um antwort

    Christoph
     
  3. KK91

    KK91 Kbyte

    Hi, also erstmal guck dir bitte den Theard an. Und Poste uns dann bitte deine Restliche Hardware damit wir gucken können ob z.B. das NT ausreicht oder die CPU die GraKa ausbremst

    Mfg KK91
     
  4. ich habe bei diesem thema überhaupt kein durchblick
    schreib jetzt einfach mal was da steht:

    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 830, 3000 MHz (15 x 200)
    Motherboard Chipsatz Intel Lakeport i945P
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
    Monitor Philips 150S [15" LCD] (HD 014532)
    Soundkarte Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller [A-1]

    ich hoff es hilft euch weiter
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die Daten zu deinem NT, wären auch nicht unwichtig;).

    MFG
     
  6. wo find ich diese angaben?
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Stehen auf dem NT drauf, mußte den PC auschrauben.
    Will die Amperewerte der 3,3V,5V und 12V Schiene.

    MFG
     
  8. 3,3v 15.0A (org)
    5v 21.0A (red)
    12v1 20.0A (yel)
     
  9. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    So wie es aussieht hast du 2x12 V Schienen, wie sieht mit 12V2 aus?
     
  10. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    die 20A bei den 12V reichen bestimmt nicht für die 8800 da muss wohl ein neues NT her.
     
  11. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Lies bitte meinen Post ;)

    Eventuell ist da noch eine 2. Schiene, dann dürfte es evtl reichen, wobei die 8800 richtig viel Leistung benötigt, denke das packt das NT nicht.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    2x 20A würden reichen, aber nur wenn es ein vernünftiges Netzteil ist..
     
  13. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    da die 2. Schiene aber meist schwächer ist..
     
  14. ok, dann müsst ich mir ein neues netzteil kaufen. was für eins würdet ihr mir empfehlen? ich kenn mich da net so aus und wie bau ich dies dann am besten ein?muss ich da auf was achten?
    ist sonst noch was auszutauschen?
    MFG
     
  15. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Einbauen? Einfach oben ins Gehäuse richten, schrauben anziehen.

    Be Quiet 550 Watt Straightpower oder Dark pro
     
  16. Patsche85

    Patsche85 Byte

    eigentlich nicht.was hast du denn für ein netzteil?bitte um strom angaben von den einzelnen leitungen(3,3V,5V,12V etc.)diese stehen direkt an deinem netzteil.
     
  17. alles klar
    wenn sonst alles bei mir so klappt binn ich zu frieden

    Dankeschön!!!
     
  18. 3,3V 15A
    5V 21A
    12V 20A

    da brauch ich auf jeden fall en neues netzteil.

    nee, ich mein wenn ich die alte grafigkarte raus mache und die neue wieder rein ob ich da irgendwas beachten muss (stromanschlüsse, ect.)
    ich hab glaub gehört das da irgendwie 2 stromanschlüsse vorhanden wären...
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn mehrere Stromanschlüsse dran sind, dann achte darauf, daß dort jeweils ein eigener Kabelstrang drankommt, an dem auch sonst nix weiter hängt (Festplatten o.ä.).

    Alten Treiber vorher evtl. deinstallieren kann nicht schaden, siehe Handbuch.

    Und genügend kühle Luft braucht die Karte natürlich auch und die entstehende Abwärme muß aus dem Gehäuse ordentlich rauskönnen.
     
  20. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page