1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gericom 1st supersonic m6t

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Yunik, Nov 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yunik

    Yunik Byte

    Hallo zusammen,

    hab 3 fragen zum gericom 1st supersonic m6t ( a380 ) Notebook.
    Ich würde gerne wissen ob ich den aktuellen prozessor (pentium3 1200 mhz, sockel 370???) gegen einen anderen Prozessor austauschen kann.
    Wenn möglich einen mindestens genauso Leistungsfähigen Prozessor, der jedoch speedstep unterstützen sollte und insgesamt einfach weniger strom schlucken sollte, damit der akku was länger hält.

    Weiterhin würde ich gerne wissen, wie ich den hauptlüfter des gerätes leiser machen kann. Er röhrt ohne rücksicht auf die aktuelle Last der cpu immer gleichlaut vor sich rum.

    Last but not least würde ich gerne wissen, ob es eine möglichkeit gibt, die firmware des eingebauten laufwerks (anscheinend ein Matsushita oder Matshita UJDA 710) upzudaten.

    Ich hoffe das vielleicht der ein oder andere in diesem forum eine Lösung für die Probleme anbieten kann.

    mfg

    yunik
     
  2. Yunik

    Yunik Byte

    Kommt schon Leute :bet: ,

    Einer muss doch wenigstens wissen, welchen Prozessor ich noch in das Gerät einbauen kann.

    bitte bitte bitte

    mfg

    yunik
     
  3. Yunik

    Yunik Byte

    Danke zunächst,

    das mit dem prozessor habe ich jetzt herausgekriegt:

    Pentium 3 fc-pga 1200 mit 133 mhz system bus. Jeoch leider die desktop variante, die zuviel strom zieht.

    Würd gerne wissen, ob ich in den sockel auch einen Pentium3 mobile einbauen kann, und wo es diese mit 1.2 ghz gibt.
    hab bei ebay leider nur langsamere entdeckt.

    Was die firmware vom dvd/cdrw combolaufwerk angeht, weiss ich nicht wie ich die firmware version auslesen kann.

    mfg

    yunik
     
  4. Yunik

    Yunik Byte

    hab hier was gefunden:

    bei ebay usa

    wäre dieser prozessor kompatibel und hat er speedstep drauf?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page