1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gericom Masterpiece G730

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by w_sockenbart, Jul 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    nach 5 Jahren wirklich treuer Dienste ist es nun passiert. Die Pufferbatterie für die Echtzeituhr ist im Eimer.:heul: :heul: :heul:

    Hat irgendjemand eine Ahnung, wo man diese kleine Batterie im Notebook findet???

    Die Explosionszeichnung auf gericom.de war nicht sonderlich hilfreich.

    Was ist zu tun???

    Vielen Dank im Voraus...

    Grüße, sockenbart
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hallo Sockenbart,
    die CMOS-Batterie ist in diesem Modell sehr schlecht zu erreichen.
    Sie ist auf der Boardoberseite rechts oben über der Tastatur.
    Leider kommst du da so einfach nicht dran.
    Du musst das ganze Teil zerlegen.
    Anleitung gibts hier.
    Wenn du dich nicht selber drantraust oder Fragen hast, melde dich nochmal.
    Batterietyp: CR 2032
    Gibts sowas? Wenn ja, wo?
    grüsse
    traebbe
     
  3. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi Sockenbart,
    hab ich nicht gewusst, danke für den Link.
    Und klappts?
    Kleiner Tipp am Rande:
    Wenn du das Alublech runter hast, vergiss nicht, das Gummipad zwischen CPU-Lüfter und Mini-PCI-Steckplatz wieder genauso zu platzieren.
    Der Kondensator C462 ist höher als die anderen Bauteile, wenn du das Gummipad nicht über den Kondensator legst, dann gibts einen Kurzschluss und der Kondensator zerlegt sich.
    Das ist nicht weiter schlimm, wenn du einen Ersatz hast und Löten kannst, aber ist halt ärgerlich.
    Ich habe bei meinen Books die Alu-Abdeckung an dieser Stelle ausgeschnitten, da das Gummipad mit der Zeit durchdrücken kann (hatte ich auch schon auf meiner Werkbank), Effekt siehe oben.

    grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page