1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gericom Supersonic 1 Ghz - Festplatte nicht erkannt - Hilfe

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Thomasani, Feb 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomasani

    Thomasani ROM

    Hallo,

    habe ein Gericom Supersonic 1 Ghz Notebook, da gibts ein kleines Problem:

    Ab und zu erkennt das Notebook die eingebaute Festplatte (30 Gb) nicht beim Starten, somit kein Betriebssystem gefunden, usw. blah blah blah....

    Wenn man das Notebook dann ein paar mal startet wird die Festplatte wieder erkannt und das Notebook startet problemlos.

    Dieses Problem tritt nur beim Starten auf, nicht während des laufenden Betriebes.

    Habe auch schon ne andere Platte probiert und die Anschlüsse gecheckt, bringt nix.

    Bios ist auf dem neuesten Stand...

    Ich weiss das Teil ist ne alte Krücke und noch dazu von Gericom, aber vieleicht hat ja von Euch einer einen Tip dazu, wie ich das Problem kostengünstigst lösen kann und das Notebook noch retten kann....

    Danke für Infos im Voraus.

    Grüße Thomas:bahnhof: :bitte:
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem alten Dell, aber nach dem Einbau einer neuen Festplatte trat das Problem nicht mehr auf.
     
  3. Thomasani

    Thomasani ROM

    @singapur
    Danke erstmal für die Antwort, ich hatte das mal bei einem Medion MD 5400 und da musste dann laut Medion ein neues Mainboard rein, aber das würde sich ja bei dem Gericom nicht mehr rentieren.

    Die Platte die ich zum porbieren reingemacht habe, hatte 60 Gb, und da gab es die gleichen Probs, oder hätte ich vieleicht ne originale Platte von so nem Gericom einbauen müssen um das zu probieren.... ???

    Danke für weitere Hilfe.

    Thomas
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Es gibt keine "Orginal Gericom Platten" ;)
    Die verwenden auch ganz normale Hitachi, Fujitsu oder Samsung Platten.
    Ich habe damals auch eine günstige 60 GB Platte verwendet.

    Leider teile ich deinen Verdacht auf Mainboardschaden und das ist bei älteren Notebooks nun mal ein wirtschaftlicher Totalschaden. :(

    Bleibt nur die Möglichkeit das Notebook nicht mehr auszuschalten (wenn du es nur auf den Schreibtisch stehen hast, würde nur die Stromrechnung dagegen sprechen) oder per Linux Live CD zu betreiben.
     
  5. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    wie sieht das Kabel vom Mainboard zur Platte aus?
    Das Kabel geht unter dem Touchpad durch und wird dadruch zusätzlich mechanisch belastet.
    Vielleicht bringt ein neues Kabel was.
    Grüsse
    traebbe
     
  6. Thomasani

    Thomasani ROM

    @traebbe
    Hmm dieser Gedanke ging mir auch schon durch den Kopf, aber leider ist mit blosem Auge nichts zu erkennen, aber vieleicht sollte man es wirklich einfach mal ersetzen, die Frage ist nur ob sich das rentiert, werde mich mal schlau machen....

    Hatte auch mal ne Zeit an ein durch Hitze éntstehendes Problem gedacht, aber wo das Suchen anfangen, Ventis laufen und die Gitter sind sauber, ebenso innen....

    ???
     
  7. Thomasani

    Thomasani ROM

    Bin heute mal dem Tip mit dem Kabel nachgegangen und musste leider feststellen, dass die Festplatte eine direkte Steckverbindung auf das Mainboard hat, somit fällt die Möglichkeit eines defekten Kabels leider völlig aus...

    Das heisst wohl Mainboard a.A.....

    :aua:
     
  8. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Dann hast du das A440 ?
    Ich dachte an das A 380, dort hat die Platte ein Kabel.
    In diesem Fall aber hilft nur ein Tauschboard ,gibts eigentlich genügend nur weisst du dann halt auch nicht, wie lange das dann funktioniert oder verkauf die Büchs im ebay.
    Gericom Masterpiece kann ich dir empfehlen, geiles Book und auch erschwinglich.
    Habe selbst 3 in der Familie laufen ohne Probleme.
    grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page