1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gratis-Tool von Microsoft: Virtual PC 2007 Final

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by piti22, Feb 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Vielleicht verträgt sich die Software nicht mit dem VMWARE Player
     
  2. läuft nicht auf Windows:grübel: ?

    na dann doch lieber VM-Ware!
     
  3. frankil

    frankil ROM

    Microsoft: Virtual PC 2007 Final unter Windows Vista Ultimate installiert. Keine Probleme. Addons Microsoft: Virtual PC 2007 Final installiert. Keine Probleme!

    Ergebnis: Man kann sich mit der Maus zwischen beiden Systemen hin und her bewegen. Sound funktiniert auch, wenn man das Virtuelle System verläßt! Genial Absolut genial! Hier hat Microsoft einen echt guten Job gemscht. Schreibe diese NAchricht gerade aus dem virtuellen System Windows XP unter Windows Vista. Das macht Laune!

    Leute: installieren! Vergesst VM-Ware!!!

    Auch alle Windows-Updates und IE7 korrekt installiert. Alles läuft Auch die verknüpfung via Laufwerksbuchstaben zwischen dem virtuellen Winows XP und meinem Vista Ultimate: Läuft ohne Probleme! Ich kann also von dem virtuellen XP auf alle Laufwerke auf meinem Ultimate zugreifen! So kann man bequem Dateien hin und herschieben. Super!!!!!!!

    Good Job!

    frankil
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...um mich dann auf MS-Systeme als Server+Client zu beschränken? Nicht wirklich.
     
  5. Ich kann dem nur zustimmen!
    Wenn genügend viel Chip+Ram zur Verfügung steht, dann funktioniert alles aalglatt!

    Ich möchte es nicht mehr missen.
    Der Nachteil bei mir ist nur: Ich weiß nicht inwieweit das Hostsystem den virtuellen PC schützt. Hier habe ich eine gute Security-Lösung, ich weiß aber nicht, ob das Gastsystem eine eigene Lösung braucht.

    Kann mir vielleicht einer einen Tipp dazu geben? Hab das nicht so mit Netzwerk-Schutz drauf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page