1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware in neues Gehäuse verbaut - Vieles funktioniert nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dark Soul, Aug 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fiespferd

    fiespferd Byte

    Klassischer Fall von:
    Ich geschraubt..dann bzzz..nu kaputt..warum?
    @Dark Soul,schon mal was von RTFM gehört
     
  2. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    @ nosti89

    Nein ich hab diese Dinger nicht verwendet und hab es nur so angeschraubt. Ja ich weiß, ich hab das Handbuch nicht gelesen, weil das total fürn Hugo ist, da wird dir Null erklärt. Das wurde sogar in einem Test des Gehäuses als Kritikpunkt festgestellt. Außerdem hab ich es nicht geschafft, den Mainboardschlitten raus zu ziehen! Der bewegt sich keinen Milimeter. Ich hab die Drehschrauben rausgedreht und die Seitenwand abgenommen, aber ich sehe nirgendwo Schrauben die man lösen könnte, um diesen Mainboardschlitten zu bewegen. Oder sind das so verdammt winzige Schrauben?
    Und ich habe leider niemanden in meiner Nähe, der sich mit PCs auskennt. Die meisten die ich kenne, sind auf dem Gebiet noch unwissender als ich.
     
    Last edited: Aug 31, 2009
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Also entweder du machst das ganze und dokumentierst es schön mit Fotos damit wir drüberschaun können (also immre Schritt für Schritt) oder du investierst noch mal was und lässt es in einem PC-Laden machen! Letzeres ist aufjedenfall die bessere Lösung.

    MfG
     
  4. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    So ich hab jetzt den ganzen PC auseinander genommen. Ich hab nur den CPU-Kühler oben gelassen und ansonsten alle Kabel abgesteckt. Ich hatte schon diese Abstandshalter verwendet, also das Mainboard lag nicht direkt an der Seitenwand auf. Es funktioniert jetzt eigentlich alles, bis auf diese blöde Lüftersteuerung.:aua: Keine Ahnung, das Ding ist mir einfach zu blöd. Ich hab alle Lüfter dran angeschlossen, hab dann den PC angemacht und kein einziger Lüfter hat sich gedreht! :mad: Dieses saublöde Ding soll angeblich sowieso der letzte Dreck zu sein. So hab ich es jedenfalls in diversen Tests gelesen, danke Zalman! Den vordersten Lüfter kann ich jedenfalls leider nicht anschließen, weil der weder 3-pin noch 4-pin hat.
    Ausbauen kann ich ihn auch nicht, weil ich gar nicht an die Schrauben ran komme. Ich hab mir diese Gummistecker gekauft, aber die sind auch Müll. Die kriegt man gar nicht durch die Löcher im Lüfterrahmen!
     
  5. silberwald

    silberwald Kbyte

    Und warum hast du dir dan die Lüftersteuerung dann gekauft?

    Wie sagt man so schön: "Aus Fehlern wird man klug"

    Hast du dir die Anleitung der Lüftersteuerung durchgelesen? Hast du sie an dein Netzteil angeschlossen? (Die Steuerung mein ich)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page