1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware-Problem für Fortgeschrittene

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Siem43, Nov 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Siem43

    Siem43 Byte

    Hallo,

    ich bin ein fortgeschrittener PC-Nutzer, soll heissen sowie software als auch hardwaretechnisch schon sehr erfahren.

    ich habe mir nen pc zusammengestellt, sehr schönes teil. jedoch habe ich das problem, dass das system bei hoher belastung des pcs einfach neustartet, einfriert oder bluescreen ausgibt.

    ich hatte die grafikkarte vermutet, diese eingeschickt, diese war jedoch 100 prozent ok sagt die werkstatt. als 2. habe ich den ram vermutet, 1gb ddr2 speicher auf 2 gb aufgerüstet, immernoch keine lösung.

    nun kann es doch nuir noch zu wenig strom oder hitzestau am prozessor sein oder? bin verzweifelt ein spielen ist eigentlich nicht möglich, immer nur mal 10-15 min maximal...

    für hilfe wäre ich sehr verbunden.
    hier mein system:

    core 2 duo e4600 boxed
    graka: ati radeon 1950pro
    ram geil ddr 2 800 2gb ram
    mainborad: asus p5b
    dvd brenner
    windows vista 64 bit buisness edítion

    danke
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Amperewerte des Netzteiles posten, CPU Temp mit Speedfan rausfinden

    Da du die 64 bit Edition verwendest könnten es natürlich auch inkompatible Treiber bzw Software sein. Was sagen deine Bluescreens?
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...das Netzteil, wer ist der Hersteller und wie sieht es mit den Ampere-Werten aus?
    Zum Bluescreen, die genaue Fehlermeldung?
    Edit: whisky war schneller....
     
  4. Siem43

    Siem43 Byte

    das geht ja fix hier :)
    also netzteil ist noname 450 watt. wie bekomm ich die amperezahlen raus mit everest?

    64 system hab ich nur nach neuformatierung drauf, vorher wars genau das selbe.

    temp. von prozessor hab ich mal gemessen,war aber nicht übermäßig. prob ist wie ich das messen kann während der belastung, dann stürzt der ja immer ab :)

    bluescreen weiss ich nicht, nichts aussagekräfiutiges hatte ich aber auch erst einmal wo der das wirklich angezeigt hatte.
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Überhaupt nicht - aufschrauben und lesen ist angesagt ;) Aber No Name klingt schon mal nicht gut

    Nach Absturz sofort ins BIOS und Temps kontrolieren. Wie sind die Temps im Ruhezustand?


    Hab grad sonst nichts zu tun :rolleyes:
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Netzteildaten vom seitlichen Aufkleber abschreiben. - PC-Seitenwand entfernen

    Logfunktion von SpeedFan aktivieren und nach Absturz das File auswerten.

    Automatischen Neustart deaktivieren.

    Arbeitsspeicher mit memtest86+ testen.
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also am Netzteil ist ein Aufkleber drauf.
    Was genau heißt von 1GB auf 2GB aufgerüstet? 2. Dazugesteckt oder komplettes Speicherkit benutzt ? Einträge in der Ereignisanzeige ?
    Edit: Wg. Netzteil war neo schneller
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du solltest mit den Informationen nicht so knausern. Je genauer deine Angaben, desto schneller ist die Ursache der Probleme gefunden. ;)
     
  9. Siem43

    Siem43 Byte


    einfach noch einen riegel rein (1gb, war vorher aber auch genau der selbe fehler)



    ich habe nun mit everest mal einen maxtest von cpu gemacht, der wird wärmer und wärmer und schaltet irgendwann automatisch ab weil der wohl über 75 grad wird. aber einfrieren tut er nicht (sie bild 1+2)

    [​IMG]
    [​IMG]

    spannung bleibt gleich (12,09 v), lüftergeschwindigkeit (cpu) allerdings auch bei ca. 1900

    mein speicher: 2gb "single channel ddr2-800 (5-5-5-18 Cr 2)
    Chipset: Intel Broadwater P965
    Netzteil: Power Man 410 W (12A 21A 14A 13A 0,6A 2,5A)
    graka: asus eax 1950 pro

    Sensoren (Ruhe): MB 27° CPU 48° (50°, 50°) GPU 45°
    Kühler: CPU 1962, Gehäuse 1418, GPU 1430 (20 prozent, kommt mir sehr langsam vor)
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Stehen da nicht auch Spannungsangaben dabei? Hast du Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler gestrichen?
     
  11. Siem43

    Siem43 Byte

    ja klar habe ich.
    3,3V 5V +12V +12V -12 +5V
    130W 280W 19,7W
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...mehr angaben stehen da nicht, oder mach doch mal ein Foto vom Label!
     
  13. wolflobo

    wolflobo Byte

    Olá Siem43,
    Nach deiner Aussage sollte du im BIOS einmal die Abschaltung der CPU bei 75 ° ändern, vielleicht ganz aus oder auf einen höheren Wert.
    Überprüfen wie der Cooler auf der CPU sitzt und ob Wärmeleitpaste aufgetragen ist.
    Wenn das NT Geräusche macht, sitzt evtl. ein Fröschchen darin. Ach nein das gibts nur hier im Busch.:sorry:
    Aber wenn es doch Geräusche macht, dann ist das NT kurz vor dem Ableben, denn die Belastung ist zu hoch.
    Also austauschen.

    Bluescreen: Normal probleme mit Treibern oder Softwarefehler.

    Grüsse aus dem Urwald
     
  14. kladiewer

    kladiewer ROM

    Hi Siem 43,

    Spannungsprobleme und Hitzestau werden bei deiner CPU und deinem Mainbord vorzeitig signalisiert und durch Leistungsabsenkung überbrückt.
    Vermute bei dir einen Konflikt zwischen Mainboardchipsatz (PCI-, SM-Bus) und ATI-Chipsatz. Setze dein BIOS auf default bzw. Update eines neuen (wenn im Angebot), lösche die Mainboard-Treiber mit anschließend erneuter Installation. Dann die ATI-Treiber deinstallieren. Die ATI-Treiber ab Catalyst Version 7.7 und höher, können Konflikte mit NVidia- oder Intel-Chipsatztreibern haben. Ohne Konflikte ist bisher die Version 7.6 des ATI-Catalyst.

    Mfg kladiewer
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass Dir mal die Spannungen unter Vollast (also beide Kerne auf 100%) ausgeben. Everest oder Speedfan können das.
    Die 12V sollte über 11,6V bleiben.
    23,3A(280W) bei 12V sind nicht viel, aber für das System eigentlich ausreichend.
     
  16. Siem43

    Siem43 Byte

    okay das mache ich. nun hab ich das ganze nochmal gemacht da hat das problemlos geklappt 30 min lang, folglich denke ich nicht dass es was mit der cpu kühlung zu tun hat, ich denke ja immernoch grafikkarte dass die zu heiss wird (die wird verdammt heiss), aber ati sagt die ist ok.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dafür ist eigentlich selten bis nie die Grafikkarte verantwortlich.
     
  18. Siem43

    Siem43 Byte

    ist das ein mist hier, kann man nichts vernünffitg spielen. c+c 3 schmiert genauso ab, hab alle lüfter auf volle power gestellt (bios), dauert länger aber schmiert auch am.

    BLUESCREEN: IRQL_LESS_OR_EQUAL

    Tech. XXXStop:0X000000....

    hier der aktuelle test der ohne probs funtionierte:
    http://img466.imageshack.us/my.php?image=stabilitytest3ef7.png


    plz help
     
  19. Siem43

    Siem43 Byte


    macht keinerlei geräusche, kein software problem hab mittlerweile schon wieder mal alles neu formatiert


    die sind alle auf defaullt, hab da schon wieder viel gespielt ändert sich aber nichts. an den atitreibern liegst def. nicht, hab das problem auc mit zb den alten treibern.

    hab auch nohcmal prozessor gecheckt, leitpaste ist genug da, kühler nochmal gereinigt.
     
  20. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ...leitpaste ist genug da...


    aber nich da du zuviel reingeklatscht hast......

    Mach den Rechner mal auf und schau obs länger dauert bis das Teil verreckt. Da du ja auch ein fortgeschrittener User bist kannst du auch mal alles aus dem Gehäuse rausnehm und dann auf eine anti statik folie legen. So sollte zumidnest für den moment der Hitzestau vermieden werden.

    Was hast du für ein Gehäuse und wieviele Lüfter sind installiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page