1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware Problem oder nicht ??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Handtuch253, Aug 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich hab mir vor 4 wochen ein pc gekauft.
    hab ihn mir zusammenstellen und bauen lassen und das auch recht teuer wie ich finde.
    Mein Problem ist dass jedes Spiel egal welche Grafikeinstellung ruckelt..
    Hab den pc dann zurück gebracht und da hies es es liegt am grafikkartentreiber.
    zwischendurch gings mal kurz wieder (so für ne stunde) und dann hats weder angefangen zu ruckeln :mad: hab ihn dann wieder zurück gebracht und der typ meinte dann ja es liegt an der programmen sind zu viel drauf hält der pc nicht aus soll ihn platt machen un alles neu aufspielen, gesagt getan hat aber wieder nichts gebracht. da spiel ich z.b battlefield 2 mit meiner alten mühle (2.4 ghz, 1gb ram und geforce 7600gt) lieber als auf meinem neuen.
    Ich mein es ist ein Hardware problem und zwar das Netzteil aber mr. profi vom laden behauptet ich darf nur offizielle programme wie z.b. microsoft office drauf haun damit es funktioniert.. totaler quatsch!!
    also nun mal zu meinem System

    Prozessor: AMD ATHLON 64 X2 6000+
    Grafikkarte: Asus Geforce 8800Gts 640mb ram 320bit
    Mainboard: Asus M2N8 AM2

    Festplatte 400gb hersteller weiss ich net sollte eigentlich ne 500er werden hat aber zulang gedauert desswegen steht des nicht auf dem angebot drauf

    Lüfter: Enermax Magnetlager (120x120x25)
    Gehäuse: Miditower CompuCase 6A ATX 350W (Schwarz)
    Speicher: Infiniton DDR2 PC533 (1GB)
    Betriebsystem: Windows XP

    hab 1422 € gezahlt mit bildschirm der hat 150€ gekostet.
    Ich hab auch schon ein paar Kollegen gefragt die sagten auch dass es am
    Netzteil liegen könnte könnta aber auch nicht sein.
    Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll ! :confused:
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Welches Netzteil hast Du denn?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >ATX 350W

    Den Händler sollte man in die Wüste schicken.
    Verbaut ein unterdimensioniertes Netzteil bei so einer einer leistungsfähigen Hardware.
     
  4. also des netzteil war bei dem Gehäuse dabei vllt war der zufaul eins zu bestellen des dann auch passt..

    würdet ihr auch sagen dass es am netzteil liegt ?
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... unglaublich, was "profis" so von sich geben.

    netzteil kann sein, aber es könnte auch an zu hohen temperaturen liegen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass Dir einfach mal von Everest HOME Edition oder Speedfan die Spannungen bei Last anzeigen.

    Das Netzteil scheint mir auch arg unterdimensioniert.
    Auch der Speicher ist irgendwie nicht optimal.
    Mit einer langsameren CPU und dafür einem guten Netzteil + DDR2-667 wärst Du fürs selbe Geld wesentlich besser dran gewesen.

    Beim nächsten Mal VORHER hier fragen!
     
  8. ok denn lad ich mir everest und schau mal.

    wo les ich die volt ab ? des heft vom netzteil hat er mir net mitgegeben
    also aufm netzteil steht :

    AC Input 230 Vac 50 - 60Hz 5A
    DC Output +3.3V +5V +12V -5V -12V +5Vac
    Max A 28A 30A 18A 0.5A 0.8A 2A

    +5V & +3.3V combined 200W Total Output 350W

    hoff jmd kann damit was anfangen ^^ ich kanns nicht
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für so eine Hardwarekonfiguration sollte das Netzteil schon 2x18A bei 12V bringen.
     
  10. und das tut es nicht ?
    soll ich mir dann ein neues netzteil zulegen?
    und wie viel watt sollten ausreichen 450 ?

    danke für eure schnellen antworten :D
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den PC reklamieren.
    Derjenige, der ihn zusammengebaut hat, muss dafür sorgen, dass er auch läuft. Woher soll ein Laie wissen, dass er mit einem bestimmten Netzteil, dass der Konfigurator zulässt nicht funktioniert?
    Das ist nicht Sache des Käufers.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Computer-->Sensoren
     
  13. und wenn ich mir nen netzteil bestell muss ich irgendwie auf die größe achten ?
    eingebaut bekomm ichs schon des ist kein problem ^^
    nur größe..
    denn denk ich hol ich mir en 500W netzteil des reicht sicher des weiss sogar ich :D
     
  14. gut dann rede ich mal mit dem ^^
    danke für die schnelle antwort
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ATX-Netzteile sind in der Größe genormt.
    Das passt in ein normales ATX-Gehäuse.
     
  16. gut weil ich hab in nem forum gelesen dass da jmd probleme mit dem einbauen eines neuen netzteils hatte weil des zu groß wäre.
    aber ich bestell mir jetzt einfach ein neues netzteil baus ein und hoff dass alles funktioniert ^^

    also ein Kolleg hat mir das
    http://www.cyberport.de/item/2397/1...450-watt-straight-power-atx-v22-netzteil.html
    empfohlen
    und mit 450W sollt des locker reichen oder ?

    danke schonmal im voraus :D
     
  17. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Bei deiner leistungshungrigen Hardware würde ich eher das hier nehmen:
    http://www.heise.de/preisvergleich/a213911.html
    Lieber ein paar Ampere und Watt zu viel als zu wenig. Des Weiteren sind 500W wohl auch zukunftssicherer als 450W.

    Und im Allgemeinen ist BeQuiet eine gute Marke. Hab selber eines drin. Ist echt gut. ;)

    Weitere gute Marken- Netzteile kommen von Tagan, Enermax und mittlerweile eventuell Thermaltake und Coolermaster.
    Aber wenn man ein Marken- Netzteil kauft (was man immer tun sollte), dann sollte man entweder Tagan, Enermax oder BeQuiet nehmen. Mit denen kann eigentlich in keinem Fall was falsch machen.
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das von Dir gewählte NT ist ok! Drucke Dir mal das Datenblatt vollständig aus, da brauchst Du bei Nachfragen nicht immer den Kasten zu öffnen.;)
     
  19. ok :)
    denn werd ich mir des bestellen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page