1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDTV: Top-TV-Qualität bei SAT1, Pro7 und Premiere

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hansdieterlang, Mar 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei ein 1,5GHz-AthlonXP mit einer Radeon9600 bei mir schon ausgereicht hat, um HDTV-Videos (1080p) zu gucken (mit MediaPlayerClassic).
     
  2. Man erhält dann aber nur ein Bild, ob sich HDTV für den eigenen PC lohnt, da das PAL Bild nicht in seinem Raster dargestellt wird. Wer wissen möchte, ob sich HDTV für das Wohnzimmer lohnt, kann auch mit einer DVD in ein Fachgeschäft gehen und sich diese auf einem PAL optimal anschauen und dioe Qualität mit der von HDTV vergleichen.
     
  3. miramanee

    miramanee Kbyte

    Das gabe ich mir schon lange gewünscht: superhochauflösende Werbeunterbrechungen.

    Wie bescheuert muss man eigentlich sein um seine Freizeit vor dem Fernseher zu verbringen? Und dann vielleicht auch noch bei Sendungen wie "Hilfe ich bin breiter als hoch" oder "Angeklagter, halten Sie gefälligst die Fresse und küssen meine Robe!"?!

    :aua::aua::aua:

    Verbringt eure Zeit sinnvoller und verzichtet auf solchen überflüssigen Technomüll. Es verrecken sowieso bald Millionen Menschen an H5N1 oder bringen sich bei Polsprung um, weil sie meinen das sei der Untergang der Welt. Genießt das Leben, bevor es zuende ist.
     
  4. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    da kann ich mich nur anschließen..schade das pc-welt auf jeden zug aufspringt und die werbetrommel rührt für heise luft..besser man klärt über vorteile als auch als fachmagazin über nachteile auf..da gibts auch genug
     
  5. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo, zu HDTV fällt mir folgendes ein:

    Vor etwa 30 Jahren war in der Elektronik-Zeitschrift "Funkschau" ein interessanter Artikel: Dort stand, dass sich die aus Japan, USA und -ich meine zu erinnern- Deutschland bestehende Kommision wieder einmal nicht auf einen gemeinsamen Standard zum hochauflösenden Fernsehen einigen konnten. ...die Japaner waren halt allen anderen weit voraus, und dieses Geschäft wollte man sich nicht vermiesen lassen. So wurde die erneute Tagung ein weiteres mal um 4 oder 5 Jahre verschoben. Das waren so die üblichen Intervalle. Und davon gab es etliche, bis man das Jahr 2006 geschrieben hat.

    Mittlerweile sind die deutschen Unternehmen international gut aufgestellt und es ist eigentlich egal, welches Label ein Fernseher trägt. Man verdienst so oder so mit. HDTV kann kommen!

    So ist das mit der Wirtschaft. Am Ende ist es gut für Deutschland, wenn jetzt alle auf HDTV aufspringen und dies unbedingt haben müssen. So war das auch bei Autos, Waschmaschinen, Mikrowellen, Stereoanlagen, Mobiltelefonen, Computern, etc.

    Ich will nicht klagen. Ich schmunzele nur über die vielen "Neuheiten", die teilweise unsere Väter schon erfunden hatten. Denke, dass es letztlich immer nur um das "eine" geht: Wie und wann kann man am besten massenweise Geld abgreifen? Und da muss die Masse mitmachen, sonst können wir mit unserem Wirtschaftssystem einpacken und wieder zu Spaten und Hacke greifen. Das hat zwar viele tausende Jahre lang auch schon funktioniert. ...jedoch weit mühsahmer, als Auto fahren, HDTV sehen und Computer-Mäuse schubsen.

    Grüße von DOMMY
     
  6. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    hdtv ist schon uralt..die ard hat schon als einzigste medienanstalt anfang der achtziger filme im hdtv-fotmat aufgenommen und im keller..zur ifa wurde soagr von einem ard-sprecher gewarnt jetzt auf den zug aufzusprinegn und bis 2008/9 warten..jeder weiß was dann kommt..die digitalsierung der privaten ist dann im kabelnetz abgschlossen und filmangebote für hdtv sind nur noch gegen bezahlung erhältlich..siehe auf rtl-eigen filmdrehs..man will dann einfach damit ein angebot schaffen und die leute zum umstieg bewegen
     
  7. Wieviele Fernseher werden noch in Deutschland produziert?

    siehe:

    *Das Ende der anonymen gebührenfreien TV-Nutzung
     
  8. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Sag ich doch: Durch die Globalisierung verdienen "deutsche" Firmen trotzdem mit. Selbst bei einem in Deutschland gekauften Nissan oder Fiat verdient Deutschland nicht unerheblich mit.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was auch immer das "hdtv-fotmat" damals war... Digital vermutlich nicht (schon PAL hat unkomprimiert gigantische 166MBit/s - und komprimiert haben die die Filme sicher nicht aufgenommen (wäre mit der damaligen Rechentechnik auch gar nicht möglich gewesen)).
    Filme auf analogem, herkömmlichen Filmmaterial haben ohnehin keine Auflösung, lassen sich also durch geeignete Digitalisierungsverfahren auch für den Nachfolger von HDTV nutzen.
     
  10. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    So isses.
    Damals war alles analog. Da ging es darum, mehr Zeilen darzustellen als die 425 (? Die Zahl hab' ich vergessen), die im einfachen Fernsehbild sind. Auch beim einfachen Fensebild war (und ist) man global noch nicht vereint: NSTC, SECAM, PAL.

    Das hochauflösende Fernsehen sollte seinerzeit dann alle einfachen Fernsehnormen durch etwas viel besseres, -wenn auch analoges- ersetzen. Sollte.

    Und heute ist HDTV m.W. nichts anderes als das digitale versenden von MPEG Dateien. Und was dann die einzelnen Länder aus diesen MPEGs machen, um sie wieder als Bild darzustellen ist ja deren Sache.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wir haben bei PAL/SECAM immerhin schon 576 sichtbare bzw. insgesamt 625 Zeilen.
    NCSC (NeverTheSameColor ;) ) hat insgesamt nur 525.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page