1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Herstellergarantie trotz eigenhändigem Tastaturtausch?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by hechtaschmitz, Sep 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich habe seit 10 Tagen ein Acer Aspire 5750G im Einsatz und bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Gerät.
    Was nervt, ist die Tastatur, so´n hakeliges Ding, im Laden habe ich getestet und einen guten Eindruck gehabt, aber im echten Einsatz kann ich das nicht gebrauchen.
    Jetzt will ich eine andere Tasta einbauen, die vom TravelMate 5335 zb soll gut kompatibel sein.
    Meine Frage: Wenn ich das Teil selber tausche, erlischt dann sofort mein Garantie/Gewährleistungsanspruch? Oder - das habe ich mir auch mal erklären lassen - kommt es im Garantiefall trotz eigenem Handanlegen immer noch drauf an, was kaputt ist und wo ggf. die Ursache dafür liegt?
    Hat jemand Erfahrung oder Verbraucherrechtsahnung?
    Heißen Dank schon jetzt, viele Grüße!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde halt, sollte der Garantiefall jemals eintreten, wieder die Original-Tastatur einbauen. ;)
     
  3. sehen die denn nicht, dass dran rumgeschraubt worden ist, oder ist das wurscht?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn das normale Schrauben sind, die nicht gegen Aufschrauben gesichert sind, würde ich mir da keine großen Gedanken machen und es einfach tun - natürlich so vorsichtig wie irgend möglich.
     
  5. sind nicht gesichert, halt nur dunkle Schrauben, die höchstwahrscheinlich Schraubendreherkratzer bekommen. Sichtbar wird es also ggf. sein. - Vielleicht hast Du Recht, und ich sollte mir keine Birne machen, bin nur grad bisi aufgescheucht, weil ich vor 3 Wochen Notebookcrash hatte und der große orange Onlinehändler sich wegen eines kleinen Formfehlers aus der Affäre gezogen hat.
    Gebranntes Kind halt.
    Egal, ich denke, ich tausch das Ding:-)
    Danke für Deinen Input!
    :danke:
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Für schwarze Schrauben nehme ich immer einen schwarzen Filzstift, nur um nicht gleich mit der Tür in's Haus zu fallen.
     
  7. GUTE Idee! - Sehe gerade auf Youtube, dass das Teil evt. eh nur geklemmt ist und von oben zu wechseln, in dem Fall wäre der ganze Trouble eh nicht nötig, aber Vorsicht und Porzellantruhe, plus schwarzer Filzstift = Grande!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page