1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hertzt und Modem einstellungen?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by User010709, May 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User010709

    User010709 Megabyte

    Hy ihr,
    hab 2 probs mit suse 8.2 :

    Meine moni flimmert wie die hölle (60 hz) kann ihn aber nicht umstellen auf 85 hz weil es die option nicht gibt hab gelesen das man des anderes machen muss wie geht das?? 2 prob: mein modem: ich hab ein internes modem drin das jedoch nicht erkannt wird. ich hab es dann manuell über yast konfiguriert . wenn ich jetzt kinternet starte und auf einwahl bzw start drücke macht er ganz kurz einen versuch und nix passiert was mch ich falsch??
     
  2. User010709

    User010709 Megabyte

    konnte bei mir aber bloß zw 5 anbietern wäjeln davon kannt ich jedoch keinen naja solange es funzt nochmal vielen dank an alle denn ich so viel mühe gamcht habe und es werden bestimmt nicht meine letzten fragen bzgl linux gewesen sein (hab mit heut ein 1200 seiten dickes data becker buch geholt)

    thx pillul
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Wenns funzt, kannst es ja lassen. aber: stadt wizard oder dialog-setup kannst du das ganze manuell auch einrichten. (ganz einfach) brauchst nur die telefonnummer des anbieters, benutzername & passwort. das wars. meistens sind ja die anbieter aus der liste (zumindest außerhalb von deutschland) nciht vollständig oder unbrauchbar.

    Gruß, buherator
     
  4. User010709

    User010709 Megabyte

    Hm gut werd ich testen nur noch eine fräge : beim konfiguriern von kppp mußt ich erst einen anbieter wähel 8also user net etc..) ich hab da so einen ausgewählt und den dann so bearbeitet dass ich meine arcor daten reingeschrieben hab ist des richtig??
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    1. freut mich, dass es funzt
    2. die fehlermeldung kommt warscheinlich von dem online-kosten-berechner. Wenn du kppp startest, musst du auf eigenschaften/optionen oder soetwas klicken, und dann ein bisschen stöbern. Du musst die Option zur berechnung der online-kosten desktivieren.

    Gruß, buherator
     
  6. User010709

    User010709 Megabyte

    Hy ich nochmal sorry ,
    Aber ich hab mir über die suse cds kppp installiert und kann mich nun auch einwählen (bin grad über linux drin) nur bringt er nach dem einwählen immer so eine fehlermeldiung: ksotendingsd argentina sounds kan nicht initialisiert werden weißt du was das ist??

    hier der genau text:Gebührenregeln "/Argentina.rst" lassen sich nicht laden."
    [Diese Nachricht wurde von pillul am 30.05.2003 | 18:17 geändert.]
     
  7. User010709

    User010709 Megabyte

    wäre echt net meine email steh im prorifl hab zwar schon gegoogelt aber naja... hab auch schon bei rpmseek geschaut aber da gabs nix für suse!
    [Diese Nachricht wurde von pillul am 30.05.2003 | 16:09 geändert.]
     
  8. User010709

    User010709 Megabyte

    hy ne du danke hab die einstellung von meinem moni genau gemacht und jetzt gehts trotzdem thx
     
  9. Hy , ich weiss nich ob es jetzt hier reinpasst , aber das dein Monitor flimmert " Zitat; Wie Hölle " könnte auch ein technisches Proplem sein .
    Wenn du zb. Netzteil oder Lautsprecher in unmittelbarer nähe zum Monitor hast , oder Paralell zum VGA-Kabel , kann es zu extremen Flimmern kommen.
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich weiß zwar nicht genau, was kindernet ist, aber ich nehme mal an, es ist ein tool zum einwählen ins internet. Das selbe ist kppp auch. Du tippst einfach "kppp" in eine konsole und das programm startet. wenn nicht, hast dus nicht installiert. In diesem Fall gib mir deine mail adresse, ich schick dir das programm.

    Gruß, buherator
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ausführliche Informationen zu kppp findest Du hier:
    http://www.kde.de/appmonth/2001/kppp/index-script.php
    MfG
     
  12. User010709

    User010709 Megabyte

    kppp ist das sowas wie kinternet? wenn ja wie starte ich das??

    Thx pillul
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich hatte das selbe problem mit mandrake. Da hab ich im kontrollzentrum alles neu eingestellt und darauf hingewiesen, dass er übers modem online gehen soll. (und nicht über die netzwerkkarte). seitdem gehts. versiuch doch mal kppp!

    Gruß, buehrator
     
  14. User010709

    User010709 Megabyte

    Also ich hab nun mein winmodem gegen ein externes us.robotics modem getauscht. Dies wird auch einwandfrei erkannt hab dennoch ein problem.
    Sobald ich kinternet starte kann ich auf einwählen drücken dann wählt er. Wenn er fertig ist mit wähler hab ich jedoch keine verbindung (weder opera noch der linuxbrowser vindet eine seite)
    ich kann mich dann aber auch nicht nochmal neu einwähln weil der knopf dann grau hinterlegt ist . Ich kann nur noch start und stop drücken (was das genau ist weiß ich auch net)

    kann mir nochmal jemadn helfen??
     
  15. User010709

    User010709 Megabyte

    also bin soweit das ich einen pctel treiber brauch werd es jatzt mal mit einem externem modem testen
     
  16. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Gern geschehen.
    MfG
     
  17. User010709

    User010709 Megabyte

    erstmal danke das mit dem moni hatte ich vor deinem posting durch ausprobieren hinbekommen (jezt läuft er mit 82 hz)

    und ich werde die frage mal in dem linux board posten thx
     
  18. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ein Hinweis vorweg:
    Bei Dir kann die Konfiguration etwas anders aussehen, da ich eine ältere SuSE-Version habe.
    -Über yast2 das ModulXF86Config aufrufen
    -weiter
    -für grafischen Modus entscheiden
    -Bildschirmeinstellungen werden angezeigt, auf ändern gehen
    -Einstellungen vornehmen (hier kannst Du auch die Diskette verwenden)
    -WICHTIG: Modus testen lassen
    abspichern

    Wegen des Modems kann ich Dir nicht weiterhelfen, bin vor Jahren selbst an der Installation eines internen Modems gescheitert. Aber hier im Forum gibt es ein paar echte Experten, ansonsten würde ich an Deiner Stelle Dein Problem noch einmal in einem speziellen Linuxforum posten.
    Ich persönlich habe viele gute Anregungen unter
    http://www.linuxforen.de erhalten.
    MfG
     
  19. sohni

    sohni Byte

    Hi,

    ich hatte den Link mal im Zusammenhang mit einem Modem von jemandem bekommen. Schau mal hier ob da ein passendes rpm Paket zum Installieren Deines Modems dabei ist.
    http://www.linuxant.com/drivers/hcf/downloads.html

    Gruß
    Alexander
     
  20. sohni

    sohni Byte

    Hi,

    ich hatte den Link mal irgendwann im Zusammenhang mit einem Modem von jemandem bekommen.

    Schau mal hier, vielleicht ist ja ein passendes rpm Paket für Dich zum Installieren Deines Modems dabei.

    http://www.linuxant.com/drivers/hcf/downloads.html

    Gruß
    Alexander
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page