1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hertzt und Modem einstellungen?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by User010709, May 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User010709

    User010709 Megabyte

    thx für den link kann jedoch null damit anfangen!

    was soll ich da urnterladen?
     
  2. sohni

    sohni Byte

    Hi,

    versuchs mal hiermit:

    http://www.linuxant.com/drivers/

    Vielleicht hilft es ja.

    Gruß
    Alexander
     
  3. User010709

    User010709 Megabyte

    erstmal dnake für deine mühe hab einen 2 jahre alten siemsn moni von dme ich auch die inf hab werd des mal testen. Hab gelesen ich muss da so eine zahl ausrechne lassen und dann in der init3 ebene also ohne grafikanwendungen die eingeben was ist dat nu wieder??

    Hab ein HSP56 micromodem das ging unter win auch nicht einfach so !! werd ich wohl unter linux garnet zum laufen kriegen.

    :-(
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    es gibts doch auch Standardwerte (z.B. 1024x768@85Hz )
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    Falls du kein ur_alt_moni hast, kannst du als frequenz einstellen was du willst, du krigst höchstens eine fehlermeldung.
    zu deinem modem: mit mandrake krigst du fast jedes interne modem zum laufen. ansonsten kannst du mal unter www.linmodem.com (oder so) nach deinem modem suchen.

    Gruß, buherator
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wie schon gesagt:
    Konfiguration mit yast oder sax2, Auswahl des Herstellers und des Modells. Wenn Dein Monitor nicht dabei ist, kannst Du Horizontal- und Vertikalfrequenz auch manuell eingeben (siehe Monitorhandbuch) oder alternativ eine Diskette mit der entsprechenden .inf Datei (für Windowskonfiguration) verwenden.
    (Herstellerhomepage).
    Vielleicht liegt das Flimmern aber auch daran, dass Deine Grafikkarte bei der Hardwareerkennung nicht richtig erkannt wurde. (Nachsehen im Kontrollzentrum/ Informationen/ X-Server).
    Zum 2. Problem:
    Um welches Modem handelt es sich? Manche sog. WinModems sind unter Linux nur schwer zum Laufen zu kriegen.
    Schau in der Hardwaredatenbank von SuSE, ob Modem unterstützt wird.
    Lies in der SuSE-Hilfe unter "internes Modem" und "WinModem" nach.
    MfG

    MfG
    [Diese Nachricht wurde von Rattiberta am 27.05.2003 | 21:57 geändert.]
     
  7. User010709

    User010709 Megabyte

    und wie kann ich ihn richtig konfigurieren?? plz help absolut 0 peil
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Auch mit Yast2 - oder mit sax2(wenns das noch gibt bei 8.2 :) )

    Wenn dein Monitor nicht in der Liste zu finden ist musst du die Horizontal- und Vertikalfreq. manuell eingeben. Die findest du in der Gebrauchsanweisung!

    Aber Achtung: Falsche Frequenzen können den Monitor beschädigen.
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Die Hertz kannst du Einstellen indem du deinen Monitor richtig konfigurierts - X wird dann in der besten Bildwiederholfrequenz laufen die der Monitor zuläßt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page