1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heute vor einem Jahr: Windows Vista ist fertig

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Nov 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer kein Vista nutzt, nutzt nicht automatisch XP. :(
     
  2. Micha45

    Micha45 Kbyte

    .....und ich habe Vista immer noch nicht auf dem Rechner!
    Und das ist auch gut so! :jump: :D
     
  3. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    2 Monate lang Vista benutzt.
    Jetzt habe ich mir mal ein paar Stunden Zeit genommen und alle Treiber für Windows XP im Netz zusammengesucht. :)
    Und jetzt: Ich bin wieder bei meinem XP. :cool:


    Das nervigste war wohl der Stromverbrauch von Vista. Mit XP hält mein Notebook satte 1,5 Stunden länger.

    Was mich an Vista nervt ist das dauernde Nachgefrage (auch wenn mans abschalten kann) und die vielen Kleinigkeiten wie die Nicht-Markierung von Dateiendungen beim Umbenennen.
     
  4. LatinoFox

    LatinoFox Byte

    Ich nutze Vista bereits seit längerer Zeit, und muss leider eingestehen, dass XP in jedem Fall besser war. Was man von Vista erwarten kann ist zumindest eine problemlose Erkennung von Hardware, und der anschließende problemlose Betrieb von der erkannten Hardware. Apple hat da mit seinem OS X durchaus vorgelegt, und gezeigt das es möglich ist.
    Vista liefert hierzu wieder einmal diverse Probleme auf, was sich in der heutigen Zeit einfach schon verbietet. Es macht einen unausgereiften Eindruck, und kann allenfalls ein Dasein wie Windows ME antreten, zu mehr wird es vermutlich nicht reichen.
    Trotzdem habe ich vorerst nicht vor wieder auf XP umzusteigen; denn letztlich besteht da noch so eine Art Hassliebe zu dem System, da mir das Erscheinungsbild, sprich "Aero-Oberfläche", durchaus sehr gut gefällt. Auch andere Funktionen sind bereits viel Imposanter gelöst worden, so z.B. die Windows Fotogalerie oder der Moviemaker usw.

    Dennoch glaube ich das Vista da ein Nischendasein fristen wird, da seine Funktionalität sehr zu wünschen übrig lässt.
     
  5. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Ich benutze Vista Ultimate von Anfang an und bin begeistert von Vista.
    Treiber probleme habe ich nicht gehabt
    und mit der Software hatte ich auch keine probleme.Das einzige was manchmal nervt ist,das oft Abfragen erscheinen.Die kann man aber abstellen,sodass diese nicht mehr erscheinen.
    MfG treiber
     
  6. Also ich nutze Vista seit ca. 4 Monaten (auf einem neuen PC, auf dem bereits Vista installiert war) und muss sagen, ich habe eigentlich weniger Probleme als mit meinem alten XP. Abgesehen von ein paar Programmen die unter Vista nicht mehr laufen, und meinem Bluetooth-Dongle hatte ich eigentlich noch keine großartigen Probleme.

    Der umstieg von XP auf Vista mit dem gleichen PC kam für mich nicht in Frage, da ich eigentlich nur Probleme vermutet habe. Also ich persönlich würde sagen: Wenn Vista, dann einen PC auf dem es bereits vorinstalliert ist.

    Mein Fazit: Ich kann mehr Positives als negatives über Vista sagen. Ich finds eigentlich Klasse :D
     
  7. Hallo.
    Da ich zum Zeitpunkt des Start von Vista einen neuen PC brauchte habe ich mir ihn mir Vista tauglich zusammenstellen lassen.
    Ich habe es bis heute zu keinem Zeitpunkt bereut.
    mfr Gruß
    Lothar Hacker.
     
  8. Auf meinem PC habe ich Home Premium 64 gekauft, installiert und bis heute nicht bereut. Am Anfang gab es Probleme mit dem Scanner, der aber zum Glück seine Geist aufgab und ein neuer her musste. Alles läuft Tadellos. Nicht einen einzige Absturz. das einzige was bei mir nicht funktioniert ist der Arbeitsspeichertest. Der will nicht zu ende gehen und lässt sich nicht abbrechen.
    Anders sieht es bei meinen neuen Notebook mit Vista Home Premium 32 Bit. aus. Das läuft längst nicht so stabil wie die 64 Bit Ausgabe.
    Eine Rückkehr zu XP ist völlig ausgeschlossen.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und gleich noch ein absolut zufriedener Vista-Nutzer.
    Ich würde das OS auf keinen Fall mehr hergeben.
    Das einzige was mich stört ist, dass die Taskleistenhöhe
    nicht gespeichert wird, d. h. nach einem Neustart muss
    ich die Taskleiste wieder höher ziehen.
    Alles andere läuft hervorragend.

    P. S.: Mit Vista musste ein neuer Scanner angeschafft werden.

    Mfg
     
  10. Iceman32

    Iceman32 Kbyte

    Ich habe seit Juli Vista Ultimate drauf und seitdem keine Abstürze. Hardware und Software läuft obwohl einiges noch gar nicht für Vista ausgelegt ist.
    Gut ist die Navigationsleiste neben dem Explorer und die Extras.

    Ich bereue nicht auf Vista gewechselt zu haben
     
  11. kdscc

    kdscc ROM

    Habe Vista Business seit 02/2007.
    Läuft mit allen Programmen ohne Probleme.
    Nie mehr XP.
     
  12. socke

    socke Byte

    Habe vor ein paar Monaten Vista Ultimate 32 installiert,
    vorsichtshalber aber XP Prof. auf einer anderen Platte im Rechner
    belassen.

    Nennenswerte Probs bei der Hardware hatte ich nicht, welche ich
    einzig Vista ankreiden kann.

    Bei der Software, vor allem ältere, gibt es schon Programme,
    die ich nur auf der XP Partition nutzen kann (z.B.: Lets Edit von Canopus, Adobe Photoshop ). Aber es gibt ja auch GIMP und andere Freeware, welche man recht gut unter VISTA nutzen kann.

    Bei einigen wenigen Games, die ich ab und zu spiele, haben sich meine Befürchtungen nicht bestätigt. So laufen WOW, RTCW, ET oder CoD (UO) anstandslos.

    So nutze ich über 90% VISTA. XP eigentlich nur noch, wenn ich eine Mail mit Incredi Mail erstellen möchte, weil diese noch kein Update für Vista bereit gestellt haben.

    Besonders gut finde ich, im gegensatzz zu meinen Vorschreibern, die "nervige" Abfrage. Diese hält sich m.E. in Grenzen und lässt mich als Benutzer mit eingeschränkten Rechten dennoch notwendige Adminaufgaben unkompliziert erledigen, ohne lästigen Benutzerwechsel oder eben der Gefahr, das Schadprogramme meine Adminrechte unbemerkt ausnutzen.

    Generell kann ich VISTA also bedenkenlos weiter empfehlen, sofern man keine allzu alte Hard- und Software nutzen möchte.


    Mit duften Grüßen

    Socke
     
  13. kilwin

    kilwin ROM

    Kilian W. Habe auf meinem neuen Pc Windows VISTA Home Premium, und auf meinem alten(7 Jahre) Windows VISTA Home Basic vor ca. 9 Monaten, also kurz nach Erscheinen, eingerichtet. Es gab keine wesentlichen Probleme, selbst auf dem alten Pc läuft Home VISTA Basic einwandfrei. Die Benutzerkontensteuerung habe ich bei beiden ausgeschaltet, es war das einzige was mich an Windows VISTA nervte! Ich sehe den Sinn dieser Schikane nicht. Schliesslich weiss ich selber, was ich installieren will, und was nicht. Auf beiden Pc läuft VISTA wesentlich schneller als XP und auch präziser. Ich denke, dass, wenn kleine Probleme auftraten, wie sie auch bei XP vorkamen, durch mich selber verursacht wurden. Heute würde ich nicht mehr auf VISTA verzichten wollen!
     
  14. tottipdm

    tottipdm Byte

    Ich habe Vista Ultimate (sowohl 32 als auch 64 bit NFR Versionen) seit Februar 2007 im EInsatz. Zum Glück nur als Parallelsystem. Basis ist ein zu diesem Zeitpunkt 1 Jahr alter Rechner AMD 64, 3 GB RAM, GForce 6000.

    Die Installation lief zwar recht schnell durch, doch danach gingen die Probleme los. Der Fritz-WLAN ließ sich trotz aktuellem Treiber nicht in Betrieb nehmen, Sound klappte garnicht, TV-Karte ebenso nicht. Wohlgemerkt die Hardware ist grundlegend Vista-tauglich (was beweisst, dass sie aktuell ja läuft). Also Lan-Kabel ran und bums - nichts ging mehr.
    Ergo: Treiber aus dem Netz unter XP rausgesucht, manuell aufgepielt, dann klappte auch LAN sowie WLAN und der Rest.

    In der täglichen Arbiet stört massiv die UAC, die bei noch so kleinen Sachen nachfragt.Auch die verspielte Oberfläche ist grad gut gelungen. Naja und die massiv angekündigten "Ultimate Extras" sind eher ein "Extra im Preis" denn bisheirges ist ja eher witzos.

    In der Performance dreht hier mein Rechner AMD64 3700+ 3GB ständig an der 80-100% CPU-Last, obwohl nichts getan wird. Versucht man Dateien zu kopieren oder große Verzeichnisse zu löschen dann muss man ein Vielfaches der Zeit von XP aufbringen.

    Ich kann nur soviel sagen, ein Glück habe ich Vista von MS geschenkt bekommen (Roadshow) denn ansonsten hätte ich mcih wohl schwar geärgert. in einen Produktiven EInsatz werde ich es frühestens 3 Monate nach SP1 übernehmen. Für Computerneueinsteiger sicher gut geeignet aber für Profis eher ein Klotz am Bein.

    Vive la XP, aber das hat MS selber erkannt. Anders kann der längere Lifecycle des Supports für XP gegenüber Vista nicht erklärt werden.
     
  15. sonrarema

    sonrarema Byte

    Ich nutze Vista Home Premium parallel zu XP Home seit Anfang 2007 auf meinem Notebook. Ich habe es kürzlich mal mit VLite entschlackt und neu aufgesetzt. Mittlerweile läuft es akzeptabel, auch dank der sinnvollen Patches, die seit der Veröffentlichung erschienen sind.

    Begeistert bin ich von der guten Grafik, der enormen Stabilität des System und der, nach einigen Modifizierungen an der Oberfläche, in der Diensteverwaltung und der Registry, hohen Arbeitsgeschwindigkeit selbst bei 1GB RAM und einem "alten" Centrino Duo Prozessor.

    Probleme gab es anfangs zu viele mit Treibern, nicht funktionierenden Programmen und der von Seiten Microsofts GROTTENSCHLECHTEN Umstiegsinformationen für Windows "Altnutzer" auf Vista.

    Ins Begrüßungscenter gehört eine Gegenüberstellung W2K/XP zu Vista mit Erklärung, damit der "Altnutzer" bekannte Einstellungen sofort findet und nicht ewig suchen muss.

    Weiterhin gehört der User bei der Installation gefragt, ob Vista als echtes Adminsystem laufen soll (mit allen Freigaben versteht sich) oder als Nutzersystem.

    Auch gehört die Diensteverwaltung mit Voreinstellungswahlmöglichkeiten gut erklärt (siehe PC Welt Script) ins Begrüßungscenter.

    DER USER SOLL ENTSCHEIDEN, WIE SICH VISTA INSTALLIERT UND SPÄTER ARBEITET!!! Anschließend hat sich Vista so zu installieren, dass man damit SOFORT und ggf. OHNE OPTISCHEN SCHNULLI bzw. NÖTIGEN ABSTELLUNGS- und UMSCHALTORGIEN arbeiten kann!!!!

    Der Explorer und die Suche gehören OPTIONAL so eingerichtet, wie sie z.Z. nach der Installation erscheinen. In der Grundinstallation gehört die Suche und Indizierung deaktiviert und der Explorer mit der altbekannten Oberfläche installiert. Ich nutze unter Vista den Free Commander aus Gewohnheit.

    Die UAC gehört gut erklärt ins Begrüßungscenter, wo der erfahrene "Altnutzer" dieses nervende Feature anfangs, wenn er möchte SOFORT abschalten kann.

    Es gäbe noch vieles mehr zu Windows NT 6.??? mit dem optischen Aufsatz Vista zu sagen (Vista im Vergleich zu XP erinnert mich leider zu sehr an Win 98SE im Vergleich zu Win 98) und ich glaube, dass alles doch noch gut wird.

    Ich nutze natürlich weiter XP sowie Win 98SE parallel zu Vista und kann es heute, so wie es sich installiert immer noch nicht dem Normaluser (oder Anfänger) empfehlen.

    Spielefreaks werden es schätzen, Admins werden es umstellen, bis es so läuft, wie es soll, Normaluser und Anfänger werden diese Kröte zähneknirschend schlucken und Windows seven wird hoffentlich dieses unnötig verspielte und nach der Installation kaum brauchbare Abenteuer als nächstes hoffentlich RICHTIG NEUES Windowssystem mit ECHTEN und BRAUCHBAREN Neuerungen ersetzen.

    MfG
    Sonrarema
     
  16. rioboy

    rioboy Byte

    Vista ist für ungeübte PC-Nutzer schwer verständlich. Ich bekomme als versierter PC-Nutzer viele Anrufe meiner Freunde die nicht klar kommen. Ich hatte Vista selbst auf dem PC und bin von dem vielen unnötigen Schnick Schnack nicht überzeugt da er nur behindert. Ein Beispiel: LAN-Verbindung in XP deaktivieren kein Problem, Verknüpfung auf Desktop und fertig. Bei Vista ist dieser Vorgang ein Spiel ohne Grenzen. Für Laien unmöglich zu handeln. Fazit: ICH BIN WIEDER AUF XP UMGESTIEGEN !!
     
  17. Iceman32

    Iceman32 Kbyte

    Ich habe Incredimail drauf und es gibt einen Patch für Vista
     
  18. warp5

    warp5 ROM

    Vista lief auch bei mir gut. Leider habe ich gleich Vista 64 bestellt. Damit können viele Programme gar nicht installiert werden. Am Anfang hatte ich auch Probleme mit Programme die unter Vista nicht richtig installiert werden könnten (z.B. Quicken). Ich werde wahrscheinlich immer eine XP Version bereithalten um verschiedene Programme überhaupt benutzen zu können. Ich kann nur empfehlen Vista als zusätzliche Betriebssystem zu installieren, nach und nach kann dann manches aus XP abgelöst werden. Die 64 Version sollte nur von Spieler oder Benutzer die alles neu unter Vista installieren benutzt werden, wie gesagt, viele Anwendungen haben Probleme mit die 64 Version.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn man XP nur für Programme benötigt die keine hohen Anforderungen an die Grafik stellen, kann man XP auch in einer VM betreiben, was ich persönlich als praktischer erachte.

    Mfg
     
  20. tottipdm

    tottipdm Byte

    Wer auf Vista Partout nicht verzichten will, der kann ja VMWare oder MS VIrtualPC auf der Maschine betreiben um Anwendungen die unter Vista wirklich nicht wollen, dort zu nutzen. Bei Spielen weiß ich nciht, aber normale Applikationen gehen problemlos. (beziht sich auf meinen Vorsprecher, bzgl. der Softwareproblem unter Vista 64).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page