1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei neuem Rechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nukke23, Nov 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nukke23

    nukke23 Byte

    Hallo miteinander, brauche mal Hilfe von Euch Profis:

    Ich möchte mir in Kürze einen neuen PC anschaffen. Hatte bis dato einen AMD XP 2400+ mit 800 MB Ram und ner ATI Radeon 9200. Um die Komponenten geht es auch in der Hauptsache (also Motherboard, Prozessor, Ram und Grafikkarte).

    So nun soll es etwas neues sein. Preisvorstellung soll bis so max. 700 Euronen gehen. Der PC wird hauptsächlich fürs Überspielen und Bearbeiten von Videos etc. und den alltäglichen Kram (Inet etc.) genutzt. Kein extremes Gaming oder so.

    Hatte nun mal so die folgenden Dinge in nähre Wahl gezogen:
    1.
    Intel Core2Duo 6300 mit ASRock Conroe 945G-DVI965 G Mainboard und als Ram 2 Gbyte DDR2 PC533 CL4 Corsair Twin2x. Grafikkarte wäre eine Nvidea GF7600 GS Asus HDT 256 Mbyte.
    Lüfter, Netzteil etc. natürlich dazu passend.

    2.
    AMD Athlon64 So.939 4000+ tray 1000Mhz San Diego auf Mainboard Epox EP-9NPA7I mit 2 Gigabyte Corsair pro Twinx 1 Gbyte PC 400 CL 2 sowie einer Grafikkarte ATI X1300 Sapphire PCI-Ex 256 Mbyte.

    So nun seid Ihr gefragt. Was ist die bessere Wahl? Oder gibt es in dem Preisnivau was besseres? Würde mich über viele Tips freuen.

    Gruß
    nukke
     
  2. danny2k8

    danny2k8 Byte

    erstmal sind die allround pcs in den stickys sehr gut ;)

    zweitens, würde eher zum core duo tendieren, nimm lieber 667er ram (z.b. aeneon), kommt bei den core duos besser, und dieses mobo hier http://www2.hardwareversand.de/7VGA74tG-76ynp/1/articledetail.jsp?aid=7589&agid=396

    der 2. ist ja so wie ich das sehe nichtmal ein dual core, oder ?

    würde schon sagen dass der core duo e6300 u.u. sogar etwas schneller ist als der x2 4200+, ganz zu schweigen vom normalen 4000+

    zur graka können andere ein besseres urteil abgeben.
     
  3. nukke23

    nukke23 Byte

    Ok, erstmal vielen dank für die schnelle antwort.

    Bei den Stickys hatte ich leider nix gefunden, was mir so richtig zugesagt hat, da ich ja einige Komponenten (HD, DVD-Brenner, Gehäuse etc. noch habe). Habe mir dort nur Anregungen geholt, wie zum Beispiel den 6300´er INtel.

    Der Ram wird also 667´er Aeneon werden. Hatte extra Corsair genommen, da ich mit dem Namen Aeneon nix anfangen konnte. Und da der etwas teurer war, ebend nur den 533er.

    Bei dem Board habe ich das Problem, dass das von Dir vorgeschlagene kein Firewire onboard hat (brauche ich aber). Wie wäre denn das hier: http://www2.hardwareversand.de/7VVm8pndxp-BWX/1/articledetail.jsp?aid=3647&agid=396 ?

    Außerdem würde mich mal interessieren, welcher AMD Prozessor denn vom Speed her vergleichbar zum 6300´er Intel wäre?


    Gruß
    nukke
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. nukke23

    nukke23 Byte

    Hi, danke für die schnellen Antworten :bet:.

    Also folgende Komponenten werdens jetzt wohl werden:

    Intel Core 2 Duo E6300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit - 152,74 €
    MSI P965Platinum, S.775 Intel P965,ATX, PCI-Express - 123,66 €
    Thermaltake Golden Orb II Sockel 775/754/939 - 17,66 €
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 - 170,50 €
    Compucase CI-6920L-U blau ohne Netzteil - 44,66 €
    ATX-Netzteil Xilence Power 480 Watt/SPS-XP480(12)R -32,69 €
    Zusammenbau - 9,99 €

    Gesamtpreis 551,90 € - Ist das für das Geld ok? Oder würdet Ihr mir was anderes für den Preis empfehlen? :confused:

    Außerdem fehlt noch eine passende Grafikkarte. Hatte so bis ca. 100 € angesetzt (geplant eventuell X1300 Sapphire oder GF7600 GS - beide mit 256 Mbyte). Was würdet Ihr in der Preisklasse empfehlen?

    Gruß
    nukke
     
  6. danny2k8

    danny2k8 Byte

    eine festplatte hast du bewusst weggelassen ?
     
  7. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Auf jeden Fall die 7600GS, die ist viel stärker als die 1300...

    Ich würde an deiner Stelle auch ein anderes Netzteil nehmen....so ein NoName Teil is ehrlich gesagt "fürn Ar***", kannst dir hier nette Geschichte erzählen lassen....nimm eins von BeQuiet! (P6 Pro 430 Watt) oder Seasonic (430 Watt)....die reichen vollkommen.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
    Guck mal den genauer an.

    MFG
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Naja, das Gehäuse /Netzteil könnte schon etwas hochwertiger sein, aber so sollte es gehen.
     
  10. nukke23

    nukke23 Byte

    Hallo Leute,

    :sorry: Hat leider etwas länger gedauert. Nun soll es nach Euren Anregungen dieses System sein (HD´s u. CD/R etc. vorhanden):

    Würde mich freuen, wenn Ihr dazu nochmal Eure Komments abgeben würdet. :guckstdu:

    Intel Core 2 Duo E6300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten. sofort lieferbar 145,90 €

    MSI P965 Platinum, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten. sofort lieferbar 124,59 €

    Thermaltake Golden Orb II Sockel 775/754/939
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten. sofort lieferbar 17,66 €

    2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten. sofort lieferbar 85,25 € x 2 = 170,50 €

    Thermaltake Swing schwarz VB6000BWS ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten. sofort lieferbar 50,02 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten. sofort lieferbar 51,16 €

    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten. sofort lieferbar 4,78 €

    MSI NX7600GS-T2D256EH NVIDIA 7600GS, 256MB, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten. sofort lieferbar 98,22 €

    Summe: 662,83 €

    Ich hoffe, dass das für den Preis dann ok ist und mit den in den Stickys genannten Systemen mithält!?!? Solten einzelne Teile nix taugen oder es für´s gleiche Geld was besseres geben, wäre ich für Tips dankbar.

    thx & Gruß
    nukke23
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ja,stimme Boss da zu, die Orbs sind keine tollen Kühler,habe selber einen,viel zu groß. 14cm Durchmesser
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    @Kruemel: Wenn Du damit sagen willst das die Zalman CNPS 7000/7700 Serie nicht gut ist, kenn ich ne menge Leute (mich eingeschlossen) die dich für dieses Statement steinigen würden :D
     
  14. nukke23

    nukke23 Byte

    :laola: Danke fü die prompten Antworten.

    Ok, dann wirds der Scythe Katana als Lüfter werden (:ironie: dachte der Orb wäre auch schon gut - vor allem optisch - :heul: ).

    Wenn sonst so alles an dem System stimmt, werde ich dann am Wochende die Wirtschaft mal kräftig ankurbeln und irgendwo bei einem Fachhändler in meiner Nähe zuschlagen. Ich hoffe, das ich die Preise vom Hardwareversand so halbwegs bekomme.

    Zwei Fragen hätte ich aber noch:

    1. Ich habe zwei Ide-Platten (Samsung 160 Gb u. WD 120 Gb sowie noch einen DVD-Brenner LG und ein DVD-Laufwerk). Bremsen die das System stark aus, so dass ich mich besser nach S-ATA-Platten umsehen sollte, oder wieviel macht S-Ata aus? Hatte mal gehört, dass S-Ata-Platten höchstens im Raid-Verbund was bringen ?!?

    1. Brauche ich bei dem verwendeten Gehäuse und den sonstigen Komponenten noch zusätzliche Gehäuselüfter oder reicht der eine, der schon im Gehäuse drinnen ist?

    Fragen über Fragen :dumm:

    Thx
    nukke23
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das kannst du soweit übernehmen. Allerdings brauchst du dann einen IDE-Controller dazu.

    Das Gehäuse genügt - weitere Lüfter brauchst du wohl vorerst nicht.
     
  16. nukke23

    nukke23 Byte

    ähm .... wieso noch zusätzlichen Ide-Controler??? :eek:

    Das MSI-Board hat doch zwei mal On-Board-Ide (UDMA100 + UDMA 133) !!! Dachte dass dann jeweils ein Kabel mit zwei Geräten drann und feddisch ist das? Irrtum vom Amt oder habe ich was nicht verstanden ??? :bahnhof:

    Gruß
    nukke23
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das stimmt, Boss ghet glaube ich gerade vom MSI p965 neo F aus :topmodel:
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ähm...nein, eigentlich nicht.

    Auch das Platinum hat nur einen Anschluss für 2 IDE-Geräte - hier wurde teilweise falsch ausgezeichnet.
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    stimtm, sehe uch auch gerade, ich war beim Power UP Edition auf Basis des I975X, wo wir beim stichwort wären, du brauchst den 975X CHipsatz!
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso braucht er unbedingt den i975X? Mit der Controllerkarte sollte doch das Problem gelöst sein, oder habe ich etwas übersehen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page