1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE! Ein richtig fettes Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Andydown, Jul 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. compiclub

    compiclub Byte

    Hi

    wenn Du lust hast und es Deine Zeit erlaubt komm mal vorbei und bring mal ein Netzteil vorbei ;-) ;-D

    gruß Mathias
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    joo, das ist es

    Andreas
     
  3. compiclub

    compiclub Byte

    Hi Andreas

    Die Heimliche Hauptstadt ist Meissen wenn es das Lampertswalde ist was bei Meissen liegt kannste ja mal vorbeikommen. Bis Dresden wo Atelco Vobis Conrad oder Mediamarkt ist hinfahren da vergurkste mehr Sprit als die ganze sache wert ist, und bei uns in Meissen ist nur Megware und son privater Krauter wo ich das netzteil gleich kaufen müsste.

    Gruß Mathias
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Habt ihr in "der heimlichen Hauptstadt von Sachsen" keinen grösseren PC-Laden wie Vobis, Comtech, PC-Spezialist, Atelco, etc.. Vielleicht machen die es ja möglich dir ein Netzteil für 1-2 Tage auszuleighen. Vielleicht machen sie ja dann wenn du gleich eine Sicherheit - wie gepostet - bietest.

    P.S. Was ist die heimliche Hauptstadt von Sachsen? Dresden u. Lampertswalde kenne ich ziemlich gut. In LAW habe ich desöfteren beruflich zu tun.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    "Scheissläden" :o . Bei mir könntest du dir immer eins für 2-3 Tage leihen, no Problem. 30? Pfand u. Adresse das war}s.

    RAMtest - ist Humbug. Mit 99% ist}s das Netzteil.

    Wohnst du so sehr auf dem Land dass da nichts zu machen ist?!

    Andreas
     
  6. compiclub

    compiclub Byte

    Hallo Andreas

    von wegen mal losflitzen zum "händlerumdieeckemeinesvertrauens" keiner von den 2en hat ein Netzteil das etwas über den spezifikationen liegt. der eine hat mir zum Ramtest geraten und der andere hat gesagt muß ich eins bestellen und kaufen. :-( bin ich genau so schlau wie vorher

    gruß Mathias
    [Diese Nachricht wurde von compiclub am 19.07.2002 | 21:01 geändert.]
     
  7. Andydown

    Andydown Byte

    Hallo!

    Ok, danke für die vielen Tips. Ich werde jetzt zu meinem Händler gehen. Der wird mir jawohl umsonst ein neues, stärkeres Netzteil geben. Garantie ist ja noch nicht rum.

    Gruß Andy
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    "sehr gut" abgeschnitten beim CHIP-Test im Mai hat das HEC 300 LR-PT ~50 ? bei Atelco, oder Vobis. Ansonsten das COBA PS-350S, oder fast jedes Enermax-Netzteil

    Achte ansonsten auf die von uns vorgegebenen (AMD-Spezifikation) Daten auf der 3,3 und 5 V Leitung. Bei http://www.kmelektronik.de , http://www.funcomputer.de , http://www.alternate.de oder http://mindfactory.de oder http://fortknox.de solltest du ganz sicher eines der genannten Netzteile bekommen können.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 17.07.2002 | 17:40 geändert.]
     
  9. Andydown

    Andydown Byte

    Ferraries\' und Marken die keiner kennt und nichts taugen, oder soll ich einfach nur auf die Werte achten?

    Gruß Andy

    Ps: nur die Idee mit der Netzwerkkarte könnte ich gut testen, weil ich eine andere Karte mit anderem Chip grad da habe.
     
  10. Froggie

    Froggie Kbyte

    s dann stabil läuft.

    Da mein Netzteil auch recht schwach für den XP war , habe ich natürlich damals auch zuerst daran gedacht. Der nächste Gedanke waren IRQ-Konflikte ( allein wegen dem "Driver IRQ not less or equal"- Bluescreen ) , also hatte ich von ACPI auf Standard-PC umkonfiguriert ( benutze Win2k ) und habe die IRQ\'s selbst vergeben. Das hatte das Problem auch nicht gelöst.
    Und ich hätte auch nicht gedacht , daß eine Netzwerkkarte , die so weit verbreitet ist , wie die Realtekkarten , da solche Probleme macht.
    However , ich würde Dir normal auch zu einem neuen Netzteil raten , weil vieles für ein zu schwaches spricht ( freezes , reboots ). Nur irritieren mich bei der Sache die besagten Bluescreens...

    Gruß...
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    es wird doch mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit bei dir am Netzteil liegen. Gemäss der AMD Spezifikation fehlen bei dir 4 A auf der 3,3 V Leitung und die können ausschlaggebend sein.

    Du hast einen 1400 Athlon bei dir in Betrieb und der "zieht" immer noch mehr Strom als jeder XP (2100+XP oder 2200+XP) eingerechnet. Glaub es uns doch bitte. Der 1400 zieht 74 W, der 2100+XP knapp 73 W und der 2200+XP "nur" 68 W

    Andreas
     
  12. Andydown

    Andydown Byte

    Hallo megatrend!

    Was?! ich habe einen Miditower, einen CPU Lüfter und dann ist da noch ein Lüfter auf der Grafikkarte.
    ... Naja, daran wirds wohl auch nicht liegen. Ich habe seit gestern meinen PC offen, da ich ja an dem Netzteil gucken musste: Er ist aber gestern Abend nochmal so abgestürzt. ..... Es wird wohl echt an dem Netzteil liegen. Aber vorher werde ich das mal mit der Netzwerkkarte austesten.
    Hehe, jetzt habe ich erstmal Schulferien. Samstag fahr ich in Urlaub. Danach werde ich nochmal intensiver um das Problem kümmern.

    MfG und erstmal schonmal DANKE für deine und die Hilfe der anderen.

    Andy
     
  13. Andydown

    Andydown Byte

    Hallo Froogie!

    Was hast du denn jetzt für eine Netzwerkkarte drin? Oder hast du gar keine mehr.

    MfG Andy
     
  14. Andydown

    Andydown Byte

    also so meinte ich das eigentlich nicht: Also das K7S5A kann DDR und SD ram. Das wollte ich mir ja erst holen. Aber dann habe ich gehört, dass es nur jeweils 2 Speicherbänke für DDR und SD hat. Und da man die Speicher eh nicht mischen kann, bringt mir das Board ja eh nix. Dann habe ich mich für das K7VTA3 entschieden. Da habe ich dann für DDR 3 Speicherbänke.

    Gruß Andy
     
  15. Azubi

    Azubi Kbyte

    MS meint dazu folgendes:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http%3a%2f%2fwww.microsoft.com%2fIntlKB%2fGermany%2fsupport%2fkb%2fd293%2fd293077.htm
     
  16. nightwing

    nightwing Kbyte

    Ich kenne das prob (gottseidank) nicht aus eigener Erfahrung, aber es gibt hier im Forum einige User mit demselben Problem, vielleicht hilft dir der Link weiter, j2x und ich haben dort mal ein paar Infos und Links zusammengetragen.

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=58856

    Grütze nightwing
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bin auch schon etwas über die 40 und ich lerne auch noch jeden Tag dazu :)

    10 Finger-System - bin mit meinem 2 bzw. 3 Finger-System auch nicht gerade langsam, zwar nicht so schnell wie meine Mitarbeiterin die meistens die Korrespondenz erledigt, aber sie staunt auch jedesmal "Bauklötze" wie flink ich mit meinem System bin :):D

    Andreas
     
  18. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Na ja, ich habe nichts davon installiert. Ich benutz seit Ewigkeiten Musicmatch und der Rechner ist nicht am Internet.
    Und das neu aufsetzen wollte ich eigentlich vermeiden.
     
  19. compiclub

    compiclub Byte

    Hi Andreas

    na ja da kann ich ja noch guter Hoffnung sein das ich das auch noch drauf kriege aber mit fast 40 sind die "grauen Zellen" nicht mehr so biegsam und afnahmefähig, die Finger wollen auch nicht so mit dem 10 Finger- system.

    alles gute Mathias
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Mathias,

    ich bin Unternehmensberater für die Holzver- u. bearbeitende Industrie und erarbeite mit einem befreundeten Unternehmen Programme für die verschiedensten Mess- u. Regelsysteme bzw. Anlagensteuerungen. Und nebenbei wird ja auch immer }was an Hardware verkauft, daher das Wissen.
    Die Computerei habe ich mir auch erst im Laufe der vielen Jahre mehr oder weniger als Hobby angeeignet und mich später damit Selbständig gemacht. Von Haus aus bin nämlich immer noch "Holzwurm" - sprich Tischler/Schreiner.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page